Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Blr1 Antikörper (C-3): sc-373775

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Blr1 Antikörper C-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Blr1 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 347-372 am C-terminus von Blr1 aus der Spezies human liegt
  • Blr1 Antikörper (C-3) ist empfohlen für die Detektion von Blr1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Blr1 Antikörper (C-3) ist erhältlich mit Agarose für IP; und entweder mit Phycoerythrin oder Fluorescein für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Blr1 (C-3): sc-373775 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Blr1 Antikörper (C-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Blr1 Antikörper (C-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Blr1-Antikörper (C-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ Blr1-Antikörper (auch als Blr1-Antikörper bezeichnet), der das Blr1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Blr1-Antikörper (C-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Blr1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der Burkitt-Lymphom-Rezeptor 1 (Blr1) ist ein lymphozytenspezifischer Chemokinrezeptor, der in sekundären lymphatischen Geweben und in definierten Strukturen des Kleinhirns in geringen Mengen exprimiert wird. Der G-Protein-gekoppelte Rezeptor weist eine erhebliche Homologie zu anderen Chemokinrezeptoren auf. Die Stimulation von Blr1 durch seinen Liganden B-Lymphozyten-Chemoattraktant (BLC) führt zu einem Calciumeinstrom in die Zelle und zur Chemotaxis der Zelle. Blr1 ist erforderlich für die B-Zellmigration in splenische und Peyer-Patch-Follikel. Die BLC-Expression in Peyer-Patches ist in germinalen Zentren am höchsten, wo B-Zellen somatische Mutationen und Affinitätsmaturationen durchlaufen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Blr1 Antikörper (C-3) Literaturhinweise:

  1. Regulation der Expression des Chemokinrezeptors BLR1/CXCR5 während der B-Zellreifung.  |  Pevzner, V., et al. 1999. Curr Top Microbiol Immunol. 246: 79-84; discussion 85. PMID: 10396042
  2. Retinsäure-induzierte blr1-Expression fördert ERK2-Aktivierung und Zelldifferenzierung in HL-60-Zellen.  |  Battle, TE., et al. 2000. Exp Cell Res. 254: 287-98. PMID: 10640427
  3. Die Retinsäure-induzierte blr1-Expression erfordert RARalpha-, RXR- und MAPK-Aktivierung und nutzt ERK2, aber nicht JNK/SAPK, um die Zelldifferenzierung zu beschleunigen.  |  Battle, TE., et al. 2001. Eur J Cell Biol. 80: 59-67. PMID: 11211936
  4. Ein neuartiges, auf Retinsäure reagierendes Element reguliert die durch Retinsäure induzierte BLR1-Expression.  |  Wang, J. and Yen, A. 2004. Mol Cell Biol. 24: 2423-43. PMID: 14993281
  5. Ein MAPK-positiver Rückkopplungsmechanismus für die BLR1-Signalübertragung treibt die durch Retinsäure ausgelöste Differenzierung und den Zellzyklusarrest an.  |  Wang, J. and Yen, A. 2008. J Biol Chem. 283: 4375-86. PMID: 18006504
  6. BLR1- und FCGR1A-Transkripte im peripheren Blut stehen in Zusammenhang mit dem Ausmaß der intrathorakalen Tuberkulose bei Kindern und sagen den Behandlungserfolg voraus.  |  Jenum, S., et al. 2016. Sci Rep. 6: 38841. PMID: 27941850
  7. Keimzentren.  |  MacLennan, IC. 1994. Annu Rev Immunol. 12: 117-39. PMID: 8011279
  8. Der G-Protein-gekoppelte Rezeptor BLR1 ist an der Differenzierung von B-Zellen bei Mäusen beteiligt und wird auch in neuronalen Geweben exprimiert.  |  Kaiser, E., et al. 1993. Eur J Immunol. 23: 2532-9. PMID: 8405054
  9. Morphologie, Funktion und Pathologie der follikulären dendritischen Zellen.  |  Imal, Y. and Yamakawa, M. 1996. Pathol Int. 46: 807-33. PMID: 8970191
  10. Ein mutmaßlicher Chemokinrezeptor, BLR1, steuert die Migration von B-Zellen zu bestimmten lymphatischen Organen und spezifischen anatomischen Kompartimenten der Milz.  |  Förster, R., et al. 1996. Cell. 87: 1037-47. PMID: 8978608
  11. Ein Chemokin, das in lymphatischen Follikeln gebildet wird, aktiviert den Rezeptor-1 für das Burkitt-Lymphom.  |  Gunn, MD., et al. 1998. Nature. 391: 799-803. PMID: 9486651
  12. CD4-T-Zell-Zytokin-Differenzierung: Das B-Zell-Aktivierungsmolekül OX40-Ligand veranlasst CD4-T-Zellen, Interleukin 4 zu exprimieren, und regt die Expression des Chemokin-Rezeptors Blr-1 an.  |  Flynn, S., et al. 1998. J Exp Med. 188: 297-304. PMID: 9670042

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Blr1 Antikörper (C-3)

sc-373775
200 µg/ml
$316.00

Blr1 (C-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529561
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Blr1 (C-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522496
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Blr1 Antikörper (C-3) AC

sc-373775 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Blr1 Antikörper (C-3) FITC

sc-373775 FITC
200 µg/ml
$330.00

Blr1 Antikörper (C-3) PE

sc-373775 PE
200 µg/ml
$343.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 488

sc-373775 AF488
200 µg/ml
$357.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 546

sc-373775 AF546
200 µg/ml
$357.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 594

sc-373775 AF594
200 µg/ml
$357.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 647

sc-373775 AF647
200 µg/ml
$357.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 680

sc-373775 AF680
200 µg/ml
$357.00

Blr1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 790

sc-373775 AF790
200 µg/ml
$357.00

Blr1 (C-3) Neutralizing Peptid

sc-373775 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373775 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373775, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 不错It is a very good product, we have got a very good result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-01
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of Blr1 expression in WEHIGood Western Blot data of Blr1 expression in WEHI-231 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-13
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of Blr1 expressionGood Western Blot data of Blr1 expression in NAMALWA whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-31
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373775, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Blr1 Antikörper (C-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373775, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT