Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Blotto, non-fat dry milk: sc-2324

5.0(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Blotto, fettfreie Trockenmilch, wird als gefriergetrocknetes Pulver in einer Einwegflasche geliefert; erhältlich in 2 Größen: 250 g und 500 g
  • Empfohlen für die Zubereitung sowohl unserer TBS Blotto A (sc-2333) und TBS Blotto B (sc-2335) Blockierungslösungen
  • Blotto, fettfreie Trockenmilch ist die bevorzugte Wahl für Blocking-Puffer und Antikörper-Verdünnungsmittel gegenüber BSA oder alternativen Blocking-Puffern; es wird dringend empfohlen, als Antikörper-Verdünnungsmittel sowohl für Primär- als auch für Sekundärantikörper-Inkubationen zu verwenden, um unspezifische Bindungen und Hintergrund zu reduzieren
  • Empfohlen zur Reduzierung des allgemeinen Hintergrunds und zur Minimierung unspezifischer Signale, die häufig mit verbesserten chemilumineszenten (ECL) Protein-Nachweismethoden in Verbindung gebracht werden, bei denen HRP-konjugierte Primär- und Sekundärantikörper oder Maus-IgG-Bindungsproteine verwendet werden.
  • Für direkt konjugierte Primärantikörper und für Infrarot-Western Blots (NIR) empfehlen wir unsere Alternative, UltraCruz® Blocking Reagent (sc-516214)

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Blotto, das üblicherweise aus fettfreier Trockenmilch hergestellt wird, ist eine Blockierlösung, die bei verschiedenen Immunoassay-Techniken, einschließlich Western Blotting und Enzymimmunoassays (ELISA), häufig verwendet wird. Zur Herstellung von Blotto wird fettfreie Trockenmilch in einem Puffer, häufig Tris-gepufferte Kochsalzlösung (TBS) oder phosphatgepufferte Kochsalzlösung (PBS), aufgelöst. Diese Lösung dient als Blockierungsmittel, um die unspezifische Bindung von Antikörpern an die Membran oder die Plattenoberfläche bei Immunoassays zu verhindern. Blotto blockiert effektiv unbesetzte Bindungsstellen auf der Membran oder Platte, reduziert das Hintergrundrauschen und erhöht die Spezifität und Empfindlichkeit des Antikörpernachweises. Es wird in der Regel nach dem Inkubationsschritt für den primären Antikörper und vor dem Inkubationsschritt für den sekundären Antikörper in Immunoassay-Protokollen zugegeben. Neben fettfreier Trockenmilch können auch andere Blockierungsmittel wie Rinderserumalbumin (BSA) oder Gelatine zur Herstellung von Blotto verwendet werden, je nach den spezifischen Anforderungen des Assays und des Zielantigens.

Blotto, non-fat dry milk Literaturhinweise:

  1. Platycodin D und D3 erhöhen die Freisetzung von Atemwegsmucin in vivo und in vitro bei Ratten und Hamstern.  |  Shin, CY., et al. 2002. Planta Med. 68: 221-5. PMID: 11914958
  2. Gegensätzliche Kernspiegel und Bindungsaktivität von STAT5B- und STAT3-Proteinen mit dem Haptoglobin-Gen der Ratte unter normalen und Terpentin-induzierten Akutphasenbedingungen.  |  Grigorov, I., et al. 2001. Mol Biol Rep. 28: 217-22. PMID: 12153141
  3. Bewertung des elektrophoretischen Immunoblottings zum Nachweis einer Brucella ovis-Infektion bei Rehen unter Verwendung von Widder- und Hirschserum.  |  Kittelberger, R. and Reichel, MP. 1998. N Z Vet J. 46: 32-4. PMID: 16032007
  4. Kardamom hemmt bei Mäusen die Bildung von Azoxymethan-induzierten aberranten Kryptenherden und reduziert die COX-2- und iNOS-Expression im Dickdarm.  |  Sengupta, A., et al. 2005. Asian Pac J Cancer Prev. 6: 118-22. PMID: 16101317
  5. Sphingosin-1-Phosphat hemmt die Zellmigration in C2C12-Myoblasten.  |  Becciolini, L., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1761: 43-51. PMID: 16510307
  6. Auswirkungen von Quecksilber, Methylquecksilber und Aluminium auf die Expression des glialen fibrillären sauren Proteins in Kulturen von Kleinhirnastrozyten der Ratte.  |  Toimela, TA. and Tähti, H. 1995. Toxicol In Vitro. 9: 317-25. PMID: 20650093
  7. S-Nitrosoglutathion reduziert oxidative Schäden und fördert Mechanismen der Neuroreparatur nach traumatischen Hirnverletzungen bei Ratten.  |  Khan, M., et al. 2011. J Neuroinflammation. 8: 78. PMID: 21733162
  8. Osteopontin reguliert α-Glattmuskel-Aktin und Calponin in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Gao, H., et al. 2012. Cell Biol Int. 36: 155-61. PMID: 22032345
  9. Enzymatische Behandlung von Erdnusskernen zur Reduzierung des Allergengehalts.  |  Yu, J., et al. 2011. Food Chem. 127: 1014-22. PMID: 25214091
  10. Dexmedetomidin mildert zerebrale Ischämie/Reperfusionsschäden bei neonatalen Ratten durch Hemmung der TLR4-Signalübertragung.  |  Cheng, J., et al. 2018. J Int Med Res. 46: 2925-2932. PMID: 29926753
  11. Der Verlust des Oxytocin-Rezeptor-Gens beeinflusst die Expression des Oxytocin-Gens in C57BL/6J-Mäusen in einer geschlechts- und altersabhängigen Weise.  |  Vaidyanathan, R. and Hammock, EAD. 2020. J Neuroendocrinol. 32: e12821. PMID: 31845417
  12. Alternatives Spleißen vermittelt die kompensatorische Hochregulierung von MBNL2 bei MBNL1-Funktionsverlust.  |  Nitschke, L., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 1245-1259. PMID: 36617982
  13. Herpes-Simplex-Virus-DNA in normalen Hornhäuten: Persistenz ohne virale Ausscheidung aus Ganglien.  |  Openshaw, H., et al. 1995. J Med Virol. 46: 75-80. PMID: 7623011

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Blotto, non-fat dry milk, 250 g

sc-2324
250 g
$36.00

Blotto, non-fat dry milk, 500 g

sc-2325
500 g
$65.00

Blotto, non-fat dry milk, 5 kg

sc-2325A
5 kg
$562.00