Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bismuth(III) nitrate pentahydrate (CAS 10035-06-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Bismuth(III) nitrate pentahydrate ist ein ausgezeichnetes Oxidationsmittel für eine Vielzahl von 4-substituierten Hantzsch-1,4-Dihydropyridinen
CAS Nummer:
10035-06-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
485.07
Summenformel:
Bi(NO3)35H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bismuth(III)-Nitrat-Pentahydrat, bezeichnet als Bi(NO3)3·5H2O, ist ein weißer kristalliner Feststoff, der für seine außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt ist und daher ein wichtiger Bestandteil in wissenschaftlichen Forschungen und Laborversuchen ist. Als Metallnitratsalz löst es sich leicht in Wasser, Alkohol und verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf, während es in der Umgebungsluft stabil bleibt. Die umfangreiche Verwendung von Bismuth(III)-Nitrat-Pentahydrat umfasst zahlreiche wissenschaftliche Forschungsbereiche, einschließlich anorganischer und organischer Synthese, Elektrochemie und Biochemie. Im Bereich der Synthese dient es als wertvolles Reagenz zur Herstellung organischer Verbindungen und hilft bei der Vorbereitung von Bismuttsalzen wie Bismutnitrat und Bismutsulfat. Elektrochemische Experimente, einschließlich der Elektroplattierung, profitieren von der Verwendung von Bismuth(III)-Nitrat-Pentahydrat, während biochemische Experimente seinen Beitrag zur Vorbereitung von bismuthhaltigen Enzymen beinhalten. Eine wichtige Eigenschaft von Bismuth(III)-Nitrat-Pentahydrat liegt in seiner Rolle als Oxidationsmittel, das es ermöglicht, Elektronen von anderen Molekülen anzunehmen. Diese Eigenschaft macht es in verschiedenen chemischen Reaktionen sehr vorteilhaft, da es andere Moleküle durch Annahme ihrer Elektronen in Produkte umwandeln kann. Darüber hinaus fungiert Bismuth(III)-Nitrat-Pentahydrat auch als Reduktionsmittel, das in der Lage ist, Elektronen an andere Moleküle abzugeben. Diese Eigenschaft erweist sich als wertvoll bei der Reduktion verschiedener Substanzen, einschließlich Metalle, auf ihre elementare Form.


Bismuth(III) nitrate pentahydrate (CAS 10035-06-0) Literaturhinweise

  1. Synthese von 1D-Bi2O3-Nanostrukturen aus hybriden elektrogesponnenen Fasermatten und deren Morphologie, Struktur, optische und elektrische Eigenschaften.  |  Matysiak, W. 2022. Sci Rep. 12: 4046. PMID: 35260707
  2. Ein hocheffizientes Bismutnitrat/Keto-ABNO-Katalysatorsystem für die aerobe Oxidation von Alkoholen zu Carbonylverbindungen unter milden Bedingungen.  |  Hu, Y., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35744850
  3. Lösungsbasierte Synthese von epitaktischen BiVO4-Dünnschichten im Wafermaßstab, die eine hohe strukturelle und optoelektronische Qualität aufweisen.  |  Kunzelmann, VF., et al. 2022. J Mater Chem A Mater. 10: 12026-12034. PMID: 35757488
  4. Größenabhängige magnetische und magnetooptische Eigenschaften von bi-dotierten Yttrium-Eisen-Granat-Nanopulvern.  |  Spivakov, A., et al. 2022. Nanoscale Res Lett. 17: 70. PMID: 35925519
  5. Granulierung von Bismutoxid durch Alginat zur effizienten Entfernung von Iodid in Wasser.  |  Kim, TH., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36293080
  6. Morphologische und optische Untersuchung eines ternären Nanokomposits aus 2D-Materialien: Bi2O3/MgO/GO, synthetisiert durch eine Co-Präzipitationstechnik.  |  Urooj, A., et al. 2022. RSC Adv. 12: 32986-32993. PMID: 36425176
  7. Elektrolytische Abscheidung und Analyse von dicken Wismutschichten.  |  Hatfield, KO., et al. 2023. Sci Rep. 13: 1202. PMID: 36681686
  8. Verbesserung der Effizienz von Farbstoffsolarzellen auf der Grundlage von mit Seltenerdmetallen modifizierten Bismutferriten.  |  Khan, M., et al. 2023. Sci Rep. 13: 3123. PMID: 36813815
  9. Grenzflächenkonstruktion von P25/Bi2WO6-Verbundwerkstoffen für die selektive CO2-Photoreduktion zu CO in Gas-Feststoff-Reaktionen.  |  Liu, D., et al. 2023. RSC Adv. 13: 8564-8576. PMID: 36926299
  10. Effiziente dispersive Festphasenextraktion von Methylprednisolon aus der Ausatemluft von COVID-19-Patienten.  |  Sefid-Sefidehkhan, Y., et al. 2023. RSC Adv. 13: 11457-11463. PMID: 37063715
  11. Festkörpersynthese von BiOIO3-Nanoplättchen mit erhöhter photokatalytischer Abbaubarkeit für organische Verunreinigungen.  |  Li, J., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37175089
  12. Protokoll für die photoelektrokatalytische Synthese von aromatischen Azo-Verbindungen aus aromatischen Aminen.  |  Luo, L., et al. 2023. STAR Protoc. 4: 102311. PMID: 37182204
  13. Photoelektrochemische selektive Oxidation von Glycerin zu Glyceraldehyd mit einer metallorganischen WO3-Photoanode auf Bi-Basis, die mit einem metallorganischen Gerüst dekoriert ist.  |  Jung, Y., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 37242109

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bismuth(III) nitrate pentahydrate, 100 g

sc-210950
100 g
$58.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Bismuth(III) nitrate pentahydrate, 500 g

sc-210950A
500 g
$189.00
USA: Nur in den USA erhältlich