Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

bis-(4-Methyl-1-homopiperazinylthiocarbonyl)disulfide (CAS 26087-98-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
bis-(4-Methyl-1-homopiperazinylthiocarbonyl)disulfide ist ein DBH-Hemmer (Dopamin-β-Hydroxylase)
CAS Nummer:
26087-98-9
Molekulargewicht:
378.6
Summenformel:
C14H26N4S4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bis-(4-Methyl-1-homopiperazinylthiocarbonyl)disulfid ist ein Dopamin-β-Hydroxylase-Inhibitor.


bis-(4-Methyl-1-homopiperazinylthiocarbonyl)disulfide (CAS 26087-98-9) Literaturhinweise

  1. Wirkung eines Dopamin-Beta-Hydroxylase-Hemmers auf das Erlernen und Behalten von vier verschiedenen Vermeidungsaufgaben bei Mäusen.  |  Izquierdo, I., et al. 1979. Psychopharmacology (Berl). 63: 173-8. PMID: 112636
  2. Verminderte Inaktivierung der Tyrosin-Aminotransferase in der vorfusionierten Rattenleber in Gegenwart von Ethanol.  |  Morland, J. 1977. Acta Pharmacol Toxicol (Copenh). 40: 106-14. PMID: 13604
  3. Das vermeintliche Antipsychotikum Amperozid erzeugt bei der Ratte eine Verhaltensstimulation. Eine verhaltensbezogene und biochemische Charakterisierung.  |  Waters, N., et al. 1989. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 340: 161-9. PMID: 2572972
  4. Messung der endogenen Noradrenalinfreisetzung in der Großhirnrinde der Ratte in vivo durch transkortikale Dialyse: Auswirkungen von Medikamenten, die die noradrenerge Übertragung beeinflussen.  |  L'Heureux, R., et al. 1986. J Neurochem. 46: 1794-801. PMID: 2871129
  5. Ein neuer Dopamin- -Hydroxylase-Hemmer: Auswirkungen auf die Noradrenalin-Konzentration und auf die Wirkung von L-DOPA im Rückenmark.  |  Andén, NE. and Fuxe, K. 1971. Br J Pharmacol. 43: 747-56. PMID: 4339882
  6. Einfluss von FLA-63 auf den Pentobarbitalschlaf bei Küken und Ratten.  |  Wambebe, C. and Osuide, G. 1983. Clin Exp Pharmacol Physiol. 10: 555-66. PMID: 6641017
  7. Auswirkungen der Dopamin-Beta-Hydroxylase-Hemmer FLA-57 und FLA-63 auf den Ethanol-Stoffwechsel und die Aldehyd-Dehydrogenase-Aktivität bei Ratten.  |  Tottmar, O., et al. 1982. Acta Pharmacol Toxicol (Copenh). 51: 198-202. PMID: 7136724
  8. Mechanismus der Hemmung der Dopamin-Beta-Hydroxylase durch FLA-63. Eine In-vitro-Studie.  |  Brodde, OE., et al. 1977. Arch Int Pharmacodyn Ther. 228: 184-90. PMID: 921409
  9. Die Wirkung der Blockade von Kappa-Opioid-Rezeptoren im medialen präoptischen Areal auf den Anstieg des luteinisierenden Hormons bei der proestrosen Ratte.  |  Smith, MJ. and Gallo, RV. 1997. Brain Res. 768: 111-9. PMID: 9369307
  10. Auswirkungen von Schwefelkohlenstoff und FLA-63 auf das operante Verhalten bei Tauben.  |  Levine, TE. 1976. J Pharmacol Exp Ther. 199: 669-78. PMID: 994023

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

bis-(4-Methyl-1-homopiperazinylthiocarbonyl)disulfide, 10 mg

sc-202502
10 mg
$30.00