Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

βENaC Antikörper (E-10): sc-48428

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • βENaC Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 271-460 von βENaC aus der Spezies human
  • Anti-beta ENaC Antikörper (E-10) ist empfohlen für die Detektion von βENaC aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-beta ENaC Antikörper (E-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom βENaC (E-10): sc-48428 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für βENaC Antikörper (E-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit βENaC Antikörper (E-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der βENaC-Antikörper (E-10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der βENaC in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorb (ELISA). Der anti-βENaC-Antikörper (E-10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, z. B. mit Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten. Der epitheliale Natriumkanal (ENaC), auf den βENaC abzielt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Natriumresorption in Epithelgeweben, insbesondere in der Niere, im distalen Dickdarm, in der Lunge und in exokrinen Drüsen. Dieser Kanal besteht aus vier homologen Untereinheiten – α, β, γ und δ –, die ein Heterotetramer bilden, wobei die häufigste Konfiguration zwei α-Untereinheiten, eine β- und eine γ-Untereinheit ist. Die ordnungsgemäße Funktion von ENaC ist für die Aufrechterhaltung des Natriumhaushalts und der Blutdruckregulierung. Eine Fehlregulation kann zu Erkrankungen wie dem Liddle-Syndrom führen, das durch Bluthochdruck aufgrund übermäßiger Natriumabsorption gekennzeichnet ist, oder zu Pseudohypoaldosteronismus Typ I, der zu Salzverlust und niedrigem Blutdruck führt. Das αENaC-Gen befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 12p13, während die β- und γENaC-Gene auf dem Chromosom 16p12 zu finden sind, wobei sowohl die β- als auch die γ-Untereinheiten glykosyliert sind. Der Carboxyterminus aller ENaC-Untereinheiten enthält Prolin-Tyrosin (PY)-Motive, die mit der Ubiquitin-Protein-Ligase Nedd4 interagieren, die für die Regulierung des intrazellulären Natriumspiegels unerlässlich ist. Das Verständnis der Struktur und Funktion von ENaC ist entscheidend für die Aufklärung seiner Rolle in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen, was den monoklonalen βENaC-Antikörper (E-10) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die den Natriumtransport und damit zusammenhängende Störungen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

βENaC Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Druckinduzierte Konstriktion wird in einem Mausmodell mit reduziertem betaENaC gehemmt.  |  VanLandingham, LG., et al. 2009. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 297: R723-8. PMID: 19553501
  2. Veränderte Autoregulation des Blutflusses in der gesamten Niere in einem Mausmodell mit reduziertem beta-ENaC.  |  Grifoni, SC., et al. 2010. Am J Physiol Renal Physiol. 298: F285-92. PMID: 19889952
  3. Die Regulierung des Flüssigkeitsvolumens an der Oberfläche der Atemwege bestimmt unterschiedliche Atemwegsphänotypen bei liddle im Vergleich zu betaENaC-überexprimierenden Mäusen.  |  Mall, MA., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 26945-26955. PMID: 20566636
  4. Morphologische Analyse der Luftröhre und des Atemmusters bei βENaC-Tg-Mäusen.  |  Bonora, M., et al. 2011. Respir Physiol Neurobiol. 178: 346-8. PMID: 21700000
  5. Die transgene hCFTR-Expression korrigiert die β-ENaC-Lungenerkrankung der Maus nicht.  |  Grubb, BR., et al. 2012. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 302: L238-47. PMID: 22003093
  6. Beeinträchtigte myogene Konstriktion der afferenten Nierenarteriole in einem Mausmodell mit reduzierter βENaC-Expression.  |  Ge, Y., et al. 2012. Am J Physiol Renal Physiol. 302: F1486-93. PMID: 22419697
  7. CFTR reguliert die frühe Pathogenese der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung in βENaC-überexprimierenden Mäusen.  |  Johannesson, B., et al. 2012. PLoS One. 7: e44059. PMID: 22937152
  8. Interleukin-17 reduziert βENaC über MAPK-Signale in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Duncan, JW., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32331392
  9. Therapeutische Hemmung von Cathepsin S reduziert Entzündung und Schleimverstopfung bei erwachsenen βENaC-Tg-Mäusen.  |  Brown, R., et al. 2021. Mediators Inflamm. 2021: 6682657. PMID: 33828414
  10. Knochenmarkmonozyten und -makrophagen von Mäusen, denen βENaC und ASIC2 fehlen, haben eine verminderte chemotaktische Migrationsreaktion und Polarisierung.  |  Wasson, R., et al. 2024. Physiol Rep. 12: e16139. PMID: 39016176

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

βENaC Antikörper (E-10)

sc-48428
200 µg/ml
$316.00

βENaC (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526751
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

βENaC (E-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532124
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

βENaC Antikörper (E-10) AC

sc-48428 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

βENaC Antikörper (E-10) HRP

sc-48428 HRP
200 µg/ml
$316.00

βENaC Antikörper (E-10) FITC

sc-48428 FITC
200 µg/ml
$330.00

βENaC Antikörper (E-10) PE

sc-48428 PE
200 µg/ml
$343.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 488

sc-48428 AF488
200 µg/ml
$357.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 546

sc-48428 AF546
200 µg/ml
$357.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 594

sc-48428 AF594
200 µg/ml
$357.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 647

sc-48428 AF647
200 µg/ml
$357.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 680

sc-48428 AF680
200 µg/ml
$357.00

βENaC Antikörper (E-10) Alexa Fluor® 790

sc-48428 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using βENaC (E-10): sc-48428 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_48428, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced publishable WB data in mouse and ratThis beta eNaC monoclonal is referenced in the literature for the use of WB in mouse kidney and rat KNRK cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in human cystic fibrosisPublished data for WB in human cystic fibrosis bronchial epithelial(CFBE) cell. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-18
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human cystic fibrosisWB publishable data with human cystic fibrosis bronchial epithelial(CFBE) cell - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-17
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in KNRK whole cell lysateGood specificity in WB in KNRK whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase cytoplasmic stainingBeautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human upper stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-12-18
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_48428, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
βENaC Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_48428, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT