Direktverknüpfungen
Der β-Glucosidase-Antikörper (A-16) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der β-Glucosidase in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und den Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachgewiesen werden kann. β-Glucosidase spielt eine entscheidende Rolle bei der Hydrolyse von β-D-Glucosiden und β-D-Galactosiden, hauptsächlich in der Leber, und ist für den Stoffwechsel komplexer Kohlenhydrate unerlässlich. Defekte in der β-Glucosidase führen zur Gaucher-Krankheit, einer genetischen Störung, die durch die schädliche Anhäufung von Glucosylceramid im retikuloendothelialen System gekennzeichnet ist und zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen kann. β-Glucosidase ist für die Aufnahme von Flavonoidglykosiden aus der Nahrung von entscheidender Bedeutung, da sie einen wichtigen Deglykosylierungsschritt im Darmepithel ermöglicht und so die Bioverfügbarkeit dieser nützlichen Verbindungen beeinflusst. Der Anti-β-Glucosidase-Antikörper (A-16) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Rolle der β-Glucosidase in Stoffwechselwegen und Krankheitszuständen untersuchen, und liefert Erkenntnisse, die zu verbesserten therapeutischen Strategien führen könnten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
β-glucosidase Antikörper (A-16) | sc-100544 | 100 µg/ml | $333.00 |