Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-glucosidase Antikörper (B-6): sc-166407

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta-glucosidase Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ β-glucosidase Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 237-536 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von β-glucosidase von human Ursprungs kartiert werden,
  • beta-glucosidase Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von β-glucosidase aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-beta-glucosidase Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom β-glucosidase (B-6): sc-166407 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für β-glucosidase Antikörper (B-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit β-glucosidase Antikörper (B-6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es ist ein IgG2b κ Maus-Monoklonales β-Glucosidase-Antikörper (auch bezeichnet als GBA-Antikörper, GLCM-Antikörper, Glucosylceramidase Beta-Antikörper, D-Glucosyl-N-Acylsphingosin Glucohydrolase-Antikörper, Cholesterin Glucosyltransferase-Antikörper, Cholesteryl-Beta-Glucosidase-Antikörper, Glucosidase Beta Acid-Antikörper, Beta-Glucocerebrosidase-Antikörper, Acid Beta-Glucosidase-Antikörper, Lysosomal Acid GCase-Antikörper, Imiglucerase-Antikörper, Alglucerase-Antikörper, Beta-GC-Antikörper, SGTase-Antikörper, GBA1-Antikörper, GLUC-Antikörper, Lysosomal Glucocerebrosidase-Antikörper, Glucosylceramidase-Antikörper oder GCB-Antikörper), das das β-Glucosidase-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. β-Glucosidase-Antikörper (B-6) ist sowohl in der nicht konjugierten Form des Anti-β-Glucosidase-Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-β-Glucosidase-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. β-Glucosidase ist ein hauptsächlich in der Leber vorkommendes Enzym, das β-D-Glucosid und β-D-Galactosid effizient hydrolysiert. Defekte in β-Glucosidase verursachen Gaucher-Krankheit, eine angeborene Erkrankung, die durch die Ansammlung von Glucosylceramid in den Zellen des retikuloendothelialen Systems gekennzeichnet ist. β-Glucosidase wird in der Enzymersatztherapie eingesetzt, die darauf abzielt, die Gaucher-Krankheit zu behandeln. Die Aufnahme von diätetischen Flavonoid-Glykosiden bei Menschen beinhaltet einen entscheidenden Deglykosylierungsschritt, der durch epitheliale β-Glucosidasen vermittelt wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

β-glucosidase Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. Klonierung und Charakterisierung der zytosolischen beta-Glykosidase der menschlichen Leber.  |  de Graaf, M., et al. 2001. Biochem J. 356: 907-10. PMID: 11389701
  2. Die Deglykosylierung durch Beta-Glukosidasen in den Epithelzellen des Dünndarms ist ein entscheidender Schritt bei der Absorption und dem Metabolismus von Flavonoidglykosiden aus der Nahrung beim Menschen.  |  Németh, K., et al. 2003. Eur J Nutr. 42: 29-42. PMID: 12594539
  3. Paenibacillus sp. TS12 Glucosylceramidase: kinetische Studien einer neuen Unterfamilie von Glycosidasen der Familie 3 und Identifizierung der katalytischen Reste.  |  Paal, K., et al. 2004. Biochem J. 378: 141-9. PMID: 14561218
  4. Beta-Glucosylierung als Teil des Selbstresistenzmechanismus im Methymycin/Pikromycin produzierenden Stamm Streptomyces venezuelae.  |  Zhao, L., et al. 2003. Biochemistry. 42: 14794-804. PMID: 14674753
  5. Masse und subzelluläre Lokalisierung der Glucosylceramidase werden bei der Niemann-Pick-Krankheit Typ C durch Cholesterin moduliert.  |  Salvioli, R., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 17674-80. PMID: 14757764
  6. Wirkung von Xylitol auf die β-Glucosidase im menschlichen Speichel.  |  Teixeira Essenfelder, L., et al. 2019. Eur J Oral Sci. 127: 472-475. PMID: 31361368
  7. Immobilisierung von β-Glucosidase durch Selbstkatalyse und im Vergleich zur Vernetzung mit Glutaraldehyd.  |  Naseer, S., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 154: 1490-1495. PMID: 31733256
  8. Speichel-β-Glucosidase als direkter Faktor, der das Auftreten von Mundgeruch beeinflusst.  |  Teixeira Essenfelder, L., et al. 2021. Biochem Biophys Rep. 26: 100965. PMID: 33732903
  9. Adsorption und Immobilisierung von β-Glucosidase aus Thermoascus aurantiacus auf makroporösem Kryogel durch hydrophobe Interaktion.  |  Mól, PCG., et al. 2023. Prep Biochem Biotechnol. 53: 297-307. PMID: 35671239
  10. Verbesserung der Cellobioshydrolyseaktivität der Glukose-stimulierenden β-Glucosidase Bgl2A.  |  Liu, S., et al. 2023. Enzyme Microb Technol. 169: 110289. PMID: 37473697
  11. Östron-β-Glucosidase-Aktivität in der menschlichen Plazenta.  |  Labow, RS., et al. 1980. Can J Biochem. 58: 23-9. PMID: 7388673
  12. Herstellung spezifischer Inhibitoren vom Deoxynojirimycin-Typ für die nicht-lysosomale Glucosylceramidase.  |  Overkleeft, HS., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 26522-7. PMID: 9756888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-glucosidase Antikörper (B-6)

sc-166407
200 µg/ml
$316.00

β-glucosidase (B-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521594
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

β-glucosidase (B-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548936
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) AC

sc-166407 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) HRP

sc-166407 HRP
200 µg/ml
$316.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) FITC

sc-166407 FITC
200 µg/ml
$330.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) PE

sc-166407 PE
200 µg/ml
$343.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-166407 AF488
200 µg/ml
$357.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-166407 AF546
200 µg/ml
$357.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-166407 AF594
200 µg/ml
$357.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-166407 AF647
200 µg/ml
$357.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-166407 AF680
200 µg/ml
$357.00

β-glucosidase Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-166407 AF790
200 µg/ml
$357.00

I want to use β-glucosidase Antibody (B-6; (sc-166407) for Western Blot. What dilution to use?

Gefragt von: CCOB
Thank you for your question. We recommend a starting dilution 1:100, the dilution range spans from 1:100 to 1:1000 hand has to be determined.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-23

I am using β-glucosidase (B-6): sc-166407 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_166407, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great IF staining resultsWe used this antibody for Immunoflourescence imaging and were able to take nice pictures from the resulting signal
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in mouse liver and ratRobust signal in WB in mouse liver and rat liver tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-12
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human heart muscle tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-03
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human transfected 293TStrong band in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-31
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166407, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
β-glucosidase Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166407, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT