Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-dystroglycan Antikörper (56): sc-135891

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • beta-dystroglycan Antikörper 56 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 655-767 von β-dystroglycan aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von β-dystroglycan aus der Spezies human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von β-dystroglycan wird β-dystroglycan (4F7): sc-33702 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper β-dystroglycan (56) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Dystroglycan (DG) ist ein Zelloberflächenrezeptor für mehrere extrazelluläre Matrixmoleküle, einschließlich Laminine, Agrin und Perlecan. Die Funktion von Dystroglycan ist für die Bildung von Basalmembranen in der frühen Entwicklung und die Organisation von Laminin auf der Zelloberfläche erforderlich. α-Dystroglycan ist ein membranassoziiertes, extrazelluläres Glykoprotein, das an die Zellmembran durch Bindung an das transmembrane Glykoprotein β-Dystroglycan gebunden ist, um ein α/β-Dystroglycan-Komplex zu bilden. Darüber hinaus ist Dystroglycan Teil eines multimolekularen Komplexes, in dem es mit Dystrophin an der Sarkolemma zum dystrophinassoziierten Protein-Komplex oder mit Utrophin an der neuromuskulären Synapse zum utrophinassoziierten Protein-Komplex assoziiert ist. Dystroglycan wird auch angenommen, dass es an der Clusterung von nikotinergen Acetylcholinrezeptoren an der neuromuskulären Synapse beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    β-dystroglycan Antikörper (56) Literaturhinweise:

    1. Die Interaktion von Dystrophin mit beta-Dystroglykan wird durch Tyrosinphosphorylierung reguliert.  |  Ilsley, JL., et al. 2001. Cell Signal. 13: 625-32. PMID: 11495720
    2. Identifizierung des Beta-Dystroglykan-Bindungsepitops in der C-terminalen Region von Alpha-Dystroglykan.  |  Sciandra, F., et al. 2001. Eur J Biochem. 268: 4590-7. PMID: 11502221
    3. Der Import von β-Dystroglykan in den Zellkern wird durch eine Ezrin-vermittelte Reorganisation des Zytoskeletts erleichtert.  |  Vásquez-Limeta, A., et al. 2014. PLoS One. 9: e90629. PMID: 24599031
    4. Das Fehlen von α- und β-Dystroglykan ist mit dem Walker-Warburg-Syndrom verbunden.  |  Riemersma, M., et al. 2015. Neurology. 84: 2177-82. PMID: 25934851
    5. Die Kontrolle des β-Dystroglykan-Gehalts im Kern ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Integrität und Funktion der Kernhülle.  |  Vélez-Aguilera, G., et al. 2018. Biochim Biophys Acta Mol Cell Res. 1865: 406-420. PMID: 29175376
    6. Mobilitätsverschiebung von Beta-Dystroglykan als Marker für GMPPB-Gen-bedingte Muskeldystrophie.  |  Sarkozy, A., et al. 2018. J Neurol Neurosurg Psychiatry. 89: 762-768. PMID: 29437916
    7. Die molekulare Basis und biologische Bedeutung der β-Dystroglykan-Emerin-Interaktion.  |  Gómez-Monsivais, WL., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32824881
    8. Der Zusammenhang zwischen β-Dystroglykan in der glatten Muskulatur der Atemwege und Eosinophilen bei allergischem Asthma.  |  Shareef, SH., et al. 2021. Inflammation. 44: 1060-1068. PMID: 33566255
    9. Identifizierung und Charakterisierung der Dystrophin-Verankerungsstelle auf beta-Dystroglykan.  |  Jung, D., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 27305-10. PMID: 7592992
    10. Muskeldystrophie in Verbindung mit Beta-Dystroglykan-Mangel.  |  Salih, MA., et al. 1996. Ann Neurol. 40: 925-8. PMID: 9007100

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    β-dystroglycan Antikörper (56)

    sc-135891
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    Does this antibody (β-dystroglycan Antibody (56): sc-135891) recognize native or only denature beta-dystroglycan on Western blot, or it can be used for frozen section immunofluorescent staining or non-denature cell lysate for immunoprecipitation? Thanks

    Gefragt von: John63
    Thank you for your question. Based on our tests with this antibody we do not recommend it for immunofluorescence. It has been shown to work well in SDS-PAGE western blots and IP.
    Beantwortet von: Tech Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2021-01-25

    I am using β-dystroglycan (56): sc-135891 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_135891, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Very strong band of interest obtained inVery strong band of interest obtained in WB in JAR whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
    Rated 4 von 5 von aus Antibody performed well in WB in NCIAntibody performed well in WB in NCI-H929, ARPE-19, SKBR-3 and JEG-3 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-25
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    β-dystroglycan Antikörper (56) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_135891, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT