Der β-Defensin-2-Antikörper (B 235-I) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der β-Defensin 2 beim Menschen durch einen ELISA (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) nachweist. Der monoklonale β-Defensin 2 monoklonale Antikörper (B 235-I) erkennt ein entscheidendes antimikrobielles Peptid, das eine wichtige Rolle bei der angeborenen Immunantwort spielt, insbesondere auf Schleimhautoberflächen, wo β-Defensin 2 zum Schutz vor einer Vielzahl von Krankheitserregern beiträgt. β-Defensin 2 wird hauptsächlich in Schleimhautepithelien und Neutrophilen produziert und seine Expression wird durch Entzündungssignale streng reguliert, was β-Defensin 2 zu einem wichtigen Akteur in den Abwehrmechanismen des Körpers bei Infektionen macht. Der β-Defensin-2-Antikörper (B 235-I) zielt auf das erste Mitglied der β-Defensin-Familie ab, das lokal durch Entzündungen induziert werden kann, was die Bedeutung von β-Defensin 2 für die unmittelbare Immunantwort unterstreicht. Die Fähigkeit von β-Defensin 2, eine stabile Struktur zu bilden, die durch ein konserviertes Cystein-Gerüst gekennzeichnet ist, ist für die antimikrobielle Aktivität von entscheidender Bedeutung, da dies die Bildung einer funktionalen dreidimensionalen Konformation ermöglicht, die mikrobielle Membranen effektiv zerstören kann. Der monoklonale β-Defensin-2-Antikörper (B 235-I) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Dynamik von Immunreaktionen und die Rolle antimikrobieller Peptide bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
β-defensin 2 Antikörper (B 235-I) Literaturhinweise:
- β-Defensin 2 ist ein responsiver Biomarker für IL-17A-bedingte Hautpathologie bei Patienten mit Psoriasis. | Kolbinger, F., et al. 2017. J Allergy Clin Immunol. 139: 923-932.e8. PMID: 27502297
- β-Defensin-2 wird in menschlichen Stimmbandpolypen überexprimiert. | Gu, J. and Huang, Y. 2017. Eur Arch Otorhinolaryngol. 274: 901-907. PMID: 27586391
- Humanes β-Defensin 2 und seine postulierte Rolle bei der Modulation der Immunantwort. | Cieślik, M., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 34831214
- Humanes β-Defensin 2 verbesserte die alkoholbedingte Lebererkrankung bei Mäusen. | Warner, JB., et al. 2021. Front Physiol. 12: 812882. PMID: 35153819
- Humanes β-Defensin 2 (HBD-2) zeigt onkolytische Aktivität, beeinflusst jedoch nicht die Tumorzellmigration. | Bindra, GK., et al. 2022. Biomolecules. 12: PMID: 35204765
- Immunmodulatorische Effekte von β-Defensin 2 auf Makrophagen induzierten eine Immun-Hochregulierung und ihre Antitumorfunktion bei Brustkrebs. | Agarwal, S., et al. 2022. BMC Immunol. 23: 53. PMID: 36324077
- Humanes β-Defensin 2 lindert akute GVHD, indem es die Infiltration von Neutrophilen im Ileum begrenzt und die Signalübertragung von T-Zell-Rezeptoren hemmt. | Rückert, T., et al. 2022. Sci Transl Med. 14: eabp9675. PMID: 36542690
- Niedrige humane Beta-Defensin-2-Spiegel im Sputum von COPD-Patienten sind mit dem Risiko von Exazerbationen verbunden. | Feng, S., et al. 2023. BMC Pulm Med. 23: 106. PMID: 37003996
- Expression von humanem β-Defensin 2 (hBD-2) in Pichia Pastoris und Untersuchung seiner Bindungseffizienz mit ACE-2. | Çobanoğlu, Ş., et al. 2023. Protein J. 42: 399-407. PMID: 37291459
- Humanes α-Defensin 51-9 und humanes β-Defensin 2 verbessern die Stoffwechselparameter und die Darmbarrierefunktion bei Mäusen, die mit einer westlichen Kost ernährt werden. | Filipe Rosa, L., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37762180