Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

β-casein Antikörper (H-4): sc-166530

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • β-casein Antikörper (H-4) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein Peptid-Mapping innerhalb einer internen Region von β-casein von mouse Ursprung
  • Anti-beta-casein Antikörper (H-4) ist empfohlen für die Detektion von β-casein aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-beta-casein Antikörper (H-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom β-casein (H-4): sc-166530 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für β-casein Antikörper (H-4) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit β-casein Antikörper (H-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der β-Casein-Antikörper (H-4) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der β-Casein in Maus- und Rattenproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der β-Casein-Antikörper (H-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. β-Casein spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Ernährung von neugeborenen Säugetieren, da β-Casein eines der wichtigsten Proteine in der Säugetiermilch ist, insbesondere in der Muttermilch, in der β- und k-Casein die einzigen vorhandenen Caseine sind. Die einzigartige Struktur von β-Casein, die durch stark phosphorylierte Stellen gekennzeichnet ist, ist für die Calciumbindungskapazität von entscheidender Bedeutung, wodurch die Verdaulichkeit von Caseinmizellen im Kolostrum verbessert und somit das frühe Wachstum und die Entwicklung des Neugeborenen unterstützt wird. Das β-Casein-Gen (Bca) wird durch eine Kombination von Transkriptionsfaktoren, darunter Stat5 und C/EBPβ, die auf laktogene Hormone wie Prolaktin, Insulin und Hydrocortison in Brustepithelzellen reagieren, auf komplexe Weise reguliert. Außerdem wird die Expression von β-Casein während der Schwangerschaft durch NFκB negativ reguliert, was das komplexe Zusammenspiel der Signalwege unterstreicht, die die Produktion von β-Casein steuern. Der Anti-β-Casein-Antikörper (H-4) ist ein wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die die Expression von Milchproteinen und ihre Auswirkungen auf die Ernährung und Entwicklung von Neugeborenen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

β-casein Antikörper (H-4) Literaturhinweise:

  1. Die Substitution von Casein durch Beta-Casein oder von Molkenproteinisolat durch Alpha-Lactalbumin hat keinen Einfluss auf den Mineralstoffhaushalt bei heranwachsenden Ratten.  |  Van Dael, P., et al. 2005. J Nutr. 135: 1438-43. PMID: 15930449
  2. Auswirkung von Beta-Casein-, Kappa-Casein- und Beta-Lactoglobulin-Genotypen auf die Konzentration von Milchproteinvarianten.  |  Hallén, E., et al. 2008. J Anim Breed Genet. 125: 119-29. PMID: 18363977
  3. Wechselwirkung zwischen β-Casein und Molkenproteinen als Funktion des pH-Werts und der Salzkonzentration.  |  Kehoe, JJ. and Foegeding, EA. 2011. J Agric Food Chem. 59: 349-55. PMID: 21133408
  4. Ein schneller, auf immunomagnetischen Beads basierender Immunoassay zum Nachweis von β-Casein in Kuhmilch.  |  Song, F., et al. 2014. Food Chem. 158: 445-8. PMID: 24731368
  5. Identifizierung eines NFκB-inhibitorischen Peptids aus tryptischem β-Caseinhydrolysat.  |  Malinowski, J., et al. 2014. Food Chem. 165: 129-33. PMID: 25038658
  6. Der Einfluss von Ca2+ und Zn2+ auf die Amyloidfibrillenbildung durch β-Casein.  |  Wang, J., et al. 2020. Protein Pept Lett. 27: 915-922. PMID: 32186269
  7. Veränderungen der Metaboliten von Kuhmilch mit β-Casein-Varianten, die durch Metabolomics aufgedeckt wurden.  |  Lv, Z., et al. 2020. Animals (Basel). 10: PMID: 32486279
  8. Wechselwirkung zwischen Curcumin und β-Casein: Multispektroskopische und molekulardynamische Simulationsmethoden.  |  Zhao, R., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34443680
  9. Die Wirkung von Arginin auf die Hemmung von Amyloidfibrillen aus β-Casein und die Bindungsstudien mit multispektroskopischen Techniken.  |  Wang, J., et al. 2022. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 282: 121681. PMID: 35917615
  10. Die Magenentleerung von Milch aus der Neuen Welt, die A1- und A2-β-Casein enthält, ist im Vergleich zu Milch, die nur A2-β-Casein enthält, schneller. Laktose-Malabsorber: Eine randomisierte Cross-Over-Studie unter Verwendung der Magnetresonanztomographie.  |  Ramakrishnan, M., et al. 2023. Nutrients. 15: PMID: 36839159

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

β-casein Antikörper (H-4)

sc-166530
200 µg/ml
$316.00

β-casein (H-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521643
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

β-casein Antikörper (H-4) AC

sc-166530 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

β-casein Antikörper (H-4) HRP

sc-166530 HRP
200 µg/ml
$316.00

β-casein Antikörper (H-4) FITC

sc-166530 FITC
200 µg/ml
$330.00

β-casein Antikörper (H-4) PE

sc-166530 PE
200 µg/ml
$343.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 488

sc-166530 AF488
200 µg/ml
$357.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 546

sc-166530 AF546
200 µg/ml
$357.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 594

sc-166530 AF594
200 µg/ml
$357.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 647

sc-166530 AF647
200 µg/ml
$357.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 680

sc-166530 AF680
200 µg/ml
$357.00

β-casein Antikörper (H-4) Alexa Fluor® 790

sc-166530 AF790
200 µg/ml
$357.00

β-casein (H-4) Neutralizing Peptid

sc-166530 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hello! has this mouse monoclonal antibody been shown to recognize bovine beta-casein? Does it recognize human beta casein? Thank you.

Gefragt von: 1SciChick
Thank you for your question. We recommend the antibody for mouse and rat samples . There is a 69% homology in bovine and 54% homology in human. We only warranty a specie if the homology is 95% or higher .
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-12

Is this antibody only recognizes secreted but not cytosolic b-casein when doing IHC? 

Gefragt von: onlyyui
Thank you for your question. Unfortunately I don't have that information, but I would predict that it can detect both if they are present in the sample. If you have any further questions, please contact Technical Service by phone, (800)-457-3801 option 2, email <scbt@scbt.com>, or by live chat directly on our website, www.scbt.com.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-21

What application is the blocking peptide sc-166530 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_166530, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus mouse mammary glandworks well in Western blot experiment, dilution 1:200
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-20
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-28
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human and mouseWB publishable data with human and mouse 293T cells and milk - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-03
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166530, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
β-casein Antikörper (H-4) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166530, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT