Direktverknüpfungen
Der β-Amyloid-Antikörper (6C3) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper aus Mäusen, der β-Amyloid in menschlichen Proben durch Western Blot (WB) nachweist. β-Amyloid ist ein kritisches Peptid, das aus der proteolytischen Spaltung des Amyloid-Vorläuferproteins (APP) stammt. Die Anhäufung von β-Amyloid ist ein Kennzeichen der Alzheimer-Krankheit und wird auch mit anderen neurologischen Störungen und Typ-II-Diabetes in Verbindung gebracht. Die Bildung von β-Amyloid ist besonders bedeutsam, da β-Amyloid zur Entwicklung von neurofibrillären Bündeln und senilen Plaques beiträgt, die als pathologische Merkmale im Gehirn von Alzheimer-Patienten beobachtet werden. Das Verständnis der Struktur von β-Amyloid ist von entscheidender Bedeutung, da β-Amyloid in verschiedenen Formen vorliegt, darunter lösliche und unlösliche Aggregate, die die neurotoxischen Eigenschaften und die Wechselwirkungen mit anderen Proteinen beeinflussen können. Insbesondere interagiert β-Amyloid mit mehreren Schlüsselproteinen, darunter Apolipoprotein E (ApoE), das eine Rolle im Lipidstoffwechsel spielt und auch mit dem Risiko einer Alzheimer-Erkrankung in Verbindung gebracht wird. Der Anti-β-Amyloid-Antikörper (6C3) zielt speziell auf β-Amyloid ab, was diesen Antikörper zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher macht, die die Mechanismen der Amyloid-Pathologie untersuchen und therapeutische Strategien entwickeln, die darauf abzielen, die β-Amyloid-Akkumulation bei neurodegenerativen Erkrankungen zu mildern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
β-Amyloid Antikörper (6C3) | sc-517461 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
β-Amyloid (6C3): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548637 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |