Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Benzalkonium bromide (CAS 91080-29-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
BENZODODECINIUM BROMIDE
Anwendungen:
Benzalkonium bromide ist ein kationisches quartäres Dimethylbenzylamin mit Kohlenwasserstoffen unterschiedlicher Länge - C8 bis C18
CAS Nummer:
91080-29-4
Reinheit:
≥95%
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Benzalkoniumbromid, eine quaternäre Ammoniumverbindung, zeichnet sich durch eine ausgeprägte antimikrobielle Aktivität aus und fungiert in erster Linie als starkes Biozid und kationisches Tensid sowie als Phasentransfermittel in verschiedenen Forschungsanwendungen. Sein Wirkmechanismus ist eng mit seiner Interaktion mit mikrobiellen Zellmembranen verbunden, die zur Zelllyse und zum Zelltod führt, was ein Eckpfeiler bei der Untersuchung antimikrobieller Wirkungen ist. In-vitro-Studien an epithelialen Bindehautzellen haben einen doppelten Wirkmechanismus aufgezeigt, bei dem es in hohen Konzentrationen den Zelltod durch Nekrose auslöst, während es in niedrigeren Konzentrationen die Apoptose auslöst. Dieser zweigliedrige Weg des Zelltods bietet ein weites Feld für die Erforschung der Mechanismen des Zelltods und der Modulation der zellulären Reaktionen auf externe chemische Reize. Darüber hinaus eröffnet sein Nutzen als Phasentransfermittel Möglichkeiten zur Erforschung des Transports von Substanzen über verschiedene Phasen hinweg, was es zu einer entscheidenden Komponente bei der Synthese und Formulierung von Forschungsmaterialien macht. Die einzigartigen Eigenschaften von Benzalkoniumbromid und seine vielseitigen Funktionen unterstreichen seine Bedeutung für das Verständnis zellulärer Prozesse und die Entwicklung antimikrobieller Strategien.


Benzalkonium bromide (CAS 91080-29-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Benzalkoniumchlorid auf Wachstum und Überleben von Chang-Bindehautzellen.  |  De Saint Jean, M., et al. 1999. Invest Ophthalmol Vis Sci. 40: 619-30. PMID: 10067965
  2. Benzalkoniumsalze: Auswirkungen auf G-Protein-vermittelte Prozesse und Oberflächenmembranen.  |  Patarca, R., et al. 2000. Crit Rev Oncog. 11: 255-305. PMID: 11358269
  3. [Spektralphotometrischer Nachweis der Benzalkoniumbromidkonzentration in Meerwasser].  |  Pan, J., et al. 2003. Ying Yong Sheng Tai Xue Bao. 14: 1203-4. PMID: 14587354
  4. Benzalkoniumbromid als neues potenzielles Instillationsmedikament bei Blasenkrebs: Hypothese und Pilotstudie.  |  Xu, R., et al. 2011. Med Sci Monit. 17: HY36-9. PMID: 22129909
  5. [Kalman-Filterung-Titrimetrie: potentiometrische Titration von Benzalkoniumbromid].  |  Li, ZL., et al. 1990. Yao Xue Xue Bao. 25: 35-43. PMID: 2363355
  6. Synthese, Selbstaggregation und biologische Eigenschaften von Alkylphosphocholin- und Alkylphosphohomocholinderivaten von Cetyltrimethylammoniumbromid, Cetylpyridiniumbromid, Benzalkoniumbromid (C16) und Benzethoniumchlorid.  |  Lukáč, M., et al. 2013. Eur J Med Chem. 66: 46-55. PMID: 23792315
  7. Bestimmung der Resistenz von Carbapenem-resistenten Klebsiella pneumoniae gegen gängige Desinfektionsmittel und Klärung der zugrunde liegenden Resistenzmechanismen.  |  Guo, W., et al. 2015. Pathog Glob Health. 109: 184-92. PMID: 26184804
  8. Desinfektionsmittel-Empfindlichkeit verschiedener Salmonella-Serotypen, die aus Hühner- und Eierproduktionsketten isoliert wurden.  |  Long, M., et al. 2016. J Appl Microbiol. 121: 672-81. PMID: 27206326
  9. Originelle Methode zur Synthese eines antimikrobiellen Mittels auf Chitosanbasis durch Pfropfen von quaternärem Ammonium.  |  Oyervides-Muñoz, E., et al. 2017. Carbohydr Polym. 157: 1922-1932. PMID: 27987912
  10. Das flüssige filmbildende System aus Chitosan und Polyvinylalkohol in Nanogröße erleichtert die Heilung von MRSA-infizierten Wunden durch Verbesserung der antibakteriellen und antibiofilmischen Eigenschaften.  |  Yang, S., et al. 2018. Int J Nanomedicine. 13: 4987-5002. PMID: 30214202
  11. Eine neue Methode zum Nachweis bakterieller Resistenzen gegen Desinfektionsmittel.  |  He, XF., et al. 2017. Genes Dis. 4: 163-169. PMID: 30258919
  12. Topische Wirkung von Benzalkoniumbromid auf die Wundheilung und mögliche zelluläre und molekulare Mechanismen.  |  Zhang, J., et al. 2021. Int Wound J. 18: 566-576. PMID: 33512783
  13. Schwach saures elektrolysiertes Wasser als alternative Desinfektionstechnik für Bruteier.  |  Liu, C., et al. 2022. Poult Sci. 101: 101643. PMID: 35016047
  14. In-vitro- und In-vivo-Evaluierung von bioaktiven Nanofasern mit eingekapseltem Benzalkoniumbromid zur Beschleunigung der Wundheilung bei MRSA-Hautinfektionen.  |  Ran, L., et al. 2022. Int J Nanomedicine. 17: 4419-4432. PMID: 36172005
  15. Zytokininduktion in humanen epidermalen Keratinozyten, die Kontaktreizstoffen ausgesetzt sind, und ihre Beziehung zu chemisch induzierten Entzündungen in der Maushaut.  |  Wilmer, JL., et al. 1994. J Invest Dermatol. 102: 915-22. PMID: 8006454

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Benzalkonium bromide, 100 g

sc-205600
100 g
$125.00

Benzalkonium bromide, 500 g

sc-205600A
500 g
$475.00