Direktverknüpfungen
Benzalkoniumbromid, eine quaternäre Ammoniumverbindung, zeichnet sich durch eine ausgeprägte antimikrobielle Aktivität aus und fungiert in erster Linie als starkes Biozid und kationisches Tensid sowie als Phasentransfermittel in verschiedenen Forschungsanwendungen. Sein Wirkmechanismus ist eng mit seiner Interaktion mit mikrobiellen Zellmembranen verbunden, die zur Zelllyse und zum Zelltod führt, was ein Eckpfeiler bei der Untersuchung antimikrobieller Wirkungen ist. In-vitro-Studien an epithelialen Bindehautzellen haben einen doppelten Wirkmechanismus aufgezeigt, bei dem es in hohen Konzentrationen den Zelltod durch Nekrose auslöst, während es in niedrigeren Konzentrationen die Apoptose auslöst. Dieser zweigliedrige Weg des Zelltods bietet ein weites Feld für die Erforschung der Mechanismen des Zelltods und der Modulation der zellulären Reaktionen auf externe chemische Reize. Darüber hinaus eröffnet sein Nutzen als Phasentransfermittel Möglichkeiten zur Erforschung des Transports von Substanzen über verschiedene Phasen hinweg, was es zu einer entscheidenden Komponente bei der Synthese und Formulierung von Forschungsmaterialien macht. Die einzigartigen Eigenschaften von Benzalkoniumbromid und seine vielseitigen Funktionen unterstreichen seine Bedeutung für das Verständnis zellulärer Prozesse und die Entwicklung antimikrobieller Strategien.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Benzalkonium bromide, 100 g | sc-205600 | 100 g | $125.00 | |||
Benzalkonium bromide, 500 g | sc-205600A | 500 g | $475.00 |