Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcr Antikörper (G6): sc-104

4.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcr Antikörper (G6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid aus der Aminosäuresequenz des Bcr-Genprodukts
  • Anti-Bcr Antikörper (G6) ist empfohlen für die Detektion von Bcr/Abl p190 and Bcr/Abl p210 fusion proteins aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-Bcr Antikörper (G6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bcr (G6): sc-104 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Bcr Antikörper (G6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Bcr Antikörper (G6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bcr-Antikörper (G6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der speziell gegen ein synthetisches Peptid aus der Aminosäuresequenz des menschlichen Bcr-Proteins (Breakpoint Cluster Region) gerichtet ist. Das Bcr-Protein, auch bekannt als Breakpoint-Cluster-Region-Protein, ist hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert, wo es als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) für die Rac1-p21-GTPase fungiert und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zytoskelettorganisation, der Zellmigration und der Proliferation spielt. Das auf Chromosom 22 gelegene Bcr-Gen ist bekanntermaßen an der Bildung des Philadelphia-Chromosoms durch eine Translokation mit dem c-Abl-Protoonkogen auf Chromosom 9 beteiligt, ein genetisches Ereignis, das in etwa 90–95 % der Fälle von chronischer myeloischer Leukämie (CML) auftritt. Diese Translokation führt zur Produktion von Bcr/Abl-Fusionsproteinen, insbesondere p190 und p210, die eine konstitutive Tyrosinkinaseaktivität besitzen, die das unkontrollierte Wachstum von Leukämiezellen antreibt. Das Verständnis der zellulären Lokalisation und Funktion von Bcr ist für die Aufklärung der molekularen Mechanismen, die der CML zugrunde liegen, und für die Entwicklung gezielter Therapien von entscheidender Bedeutung. Der monoklonale Bcr-Maus-Antikörper (G6) weist sowohl Bcr/Abl p190- als auch p210-Fusionsproteine in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen effektiv nach und ist mit einer Vielzahl von Anwendungen kompatibel, darunter Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP). Darüber hinaus ist der Bcr (G6)-Antikörper in mehreren konjugierten Formen wie Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Derivaten erhältlich, was Flexibilität für unterschiedliche experimentelle Anforderungen bietet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bcr Antikörper (G6) Literaturhinweise:

  1. Das BCR-Gen und die Philadelphia-Chromosom-positive Leukämogenese.  |  Laurent, E., et al. 2001. Cancer Res. 61: 2343-55. PMID: 11289094
  2. Bcr kodiert für ein GTPase-aktivierendes Protein für p21rac.  |  Diekmann, D., et al. 1991. Nature. 351: 400-2. PMID: 1903516
  3. Identifizierung von zwei normalen bcr-Genprodukten im Zytoplasma.  |  Dhut, S., et al. 1988. Oncogene. 3: 561-6. PMID: 3078961
  4. Die Korrelation von Breakpoint-Cluster-Region-Rearrangement und p210 phl/abl-Expression mit der morphologischen Analyse von Ph-negativer chronisch-myeloischer Leukämie und anderen myeloproliferativen Erkrankungen.  |  Wiedemann, LM., et al. 1988. Blood. 71: 349-55. PMID: 3276362
  5. Nachweis, dass das phl-Gen für ein 160.000-Dalton-Phosphoprotein mit entsprechender Kinaseaktivität kodiert.  |  Stam, K., et al. 1987. Mol Cell Biol. 7: 1955-60. PMID: 3299055
  6. Nachweis einer neuen chimären bcr/c-abl-mRNA bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie und dem Philadelphia-Chromosom.  |  Stam, K., et al. 1985. N Engl J Med. 313: 1429-33. PMID: 3864009
  7. Eine Veränderung des menschlichen c-abl-Proteins in K562-Leukämiezellen entlarvt die damit verbundene Tyrosinkinase-Aktivität.  |  Konopka, JB., et al. 1984. Cell. 37: 1035-42. PMID: 6204766
  8. Ein zelluläres Onkogen ist bei chronischer myeloischer Leukämie auf das Philadelphia-Chromosom verlagert.  |  de Klein, A., et al. 1982. Nature. 300: 765-7. PMID: 6960256
  9. Ausgeglichener elterlicher Beitrag zur ABL-Komponente des BCR-ABL-Gens bei chronisch-myeloischer Leukämie.  |  Melo, JV., et al. 1995. Leukemia. 9: 734-9. PMID: 7723412

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bcr Antikörper (G6)

sc-104
200 µg/ml
$316.00

Bcr (G6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526448
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Bcr (G6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531821
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Bcr Antikörper (G6) AC

sc-104 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Bcr Antikörper (G6) HRP

sc-104 HRP
200 µg/ml
$316.00

Bcr Antikörper (G6) FITC

sc-104 FITC
200 µg/ml
$330.00

Bcr Antikörper (G6) PE

sc-104 PE
200 µg/ml
$343.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 488

sc-104 AF488
200 µg/ml
$357.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 546

sc-104 AF546
200 µg/ml
$357.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 594

sc-104 AF594
200 µg/ml
$357.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 647

sc-104 AF647
200 µg/ml
$357.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 680

sc-104 AF680
200 µg/ml
$357.00

Bcr Antikörper (G6) Alexa Fluor® 790

sc-104 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Bcr (G6): sc-104 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_104, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well in WB with published resultsWorked well in WB with published results obtained from K562 cell samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-31
Rated 5 von 5 von aus Good IF data with human HEK293 and BHKGood IF data with human HEK293 and BHK-21 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 4 von 5 von aus This antibody worked well for IPThis antibody worked well for IP, published with human K-562, KU812 CML and BC-1 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-11
Rated 4 von 5 von aus WB: Worked well in human p185wtWB: Worked well in human p185wt, Ramos, K-562 and TF-1 treated and untreated. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Publishable Western blot results using M2Publishable Western blot results using M2 macrophages. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunoperoxidase cytoplasmicProduced clear immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human thyroid gland tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
Rated 4 von 5 von aus This antibody works well and can be usedThis antibody works well and can be used for IP with human HL60, KM cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-13
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_104, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bcr Antikörper (G6) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_104, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT