Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

c-Abl Antikörper (24-11): sc-23

4.3(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • c-Abl Antikörper 24-11 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 203 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen eine Region innerhalb der c-Abl p120 C-terminus-Domäne
  • Empfohlen für die Detektion von c-Abl p120 and chimeric Bcr/Abl proteins in CML and ALL aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von c-Abl wird c-Abl (8E9): sc-56887 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom c-Abl (24-11): sc-23 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für c-Abl Antikörper (24-11) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit c-Abl Antikörper (24-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der c-Abl-Antikörper (24-11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Maus, der speziell für die Erkennung des c-Abl-Proteins, auch bekannt als ABL1, entwickelt wurde, indem er auf ein Epitop innerhalb der p120 C-terminalen Domäne abzielt. Der monoklonale c-Abl-Antikörper aus Maus (24-11) erkennt effektiv sowohl natives c-Abl als auch die chimären Bcr/Abl-Fusionsproteine, die für die Pathologie der chronischen myeloischen Leukämie (CML) und der akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL) von entscheidender Bedeutung sind. Der monoklonale c-Abl-Antikörper (24-11) weist eine breite Speziesreaktivität auf und ist mit Proben von Mäusen, Ratten und Menschen kompatibel und wird für die Verwendung in Western-Blot- (WB), Immunpräzipitations- (IP), Immunfluoreszenz- (IF) und ELISA-Assays (Enzyme-linked Immunosorbent Assay) empfohlen. Das c-Abl-Protein ist eine Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse spielt, darunter Differenzierung, Teilung und Adhäsion. Das c-Abl-Protein befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und im Zellkern und ist für die Funktion in Signaltransduktionswegen und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung. Veränderungen in der c-Abl-Lokalisation und -Aktivität sind für die Entwicklung bestimmter Leukämien von Bedeutung, insbesondere durch die Bildung des Philadelphia-Chromosoms, das zum Bcr/c-Abl-Fusionsprotein mit konstitutiver Kinaseaktivität führt. Durch die Ausrichtung auf die spezifische p120 C-terminale Region gewährleistet der monoklonale c-Abl-Antikörper (24-11) eine zuverlässige Erkennung sowohl von Wildtyp- als auch von abweichenden Formen von c-Abl und erleichtert so wichtige Forschungs- und Diagnoseanwendungen in der Onkologie und Zellbiologie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

c-Abl Antikörper (24-11) Literaturhinweise:

  1. Dreidimensionale Lösungsstruktur der src-Homologie-2-Domäne von c-abl.  |  Overduin, M., et al. 1992. Cell. 70: 697-704. PMID: 1505033
  2. Bcr kodiert für ein GTPase-aktivierendes Protein für p21rac.  |  Diekmann, D., et al. 1991. Nature. 351: 400-2. PMID: 1903516
  3. c-Abl bei neurodegenerativen Erkrankungen.  |  Schlatterer, SD., et al. 2011. J Mol Neurosci. 45: 445-52. PMID: 21728062
  4. Der Src/c-Abl-Signalweg ist ein potenzielles therapeutisches Ziel bei amyotropher Lateralsklerose.  |  Imamura, K., et al. 2017. Sci Transl Med. 9: PMID: 28539470
  5. c-Abl-Inhibitoren als krankheitsmodifizierende Therapien bei Parkinson: Lücken und Möglichkeiten.  |  Merchant, K. and Sullivan, J. 2022. Mov Disord. 37: 3-5. PMID: 35043450
  6. Rollen von c-Abl bei postoperativer Neurodegeneration.  |  Feng, L., et al. 2022. Int J Med Sci. 19: 1753-1761. PMID: 36313229
  7. c-Abl reguliert die pathologische Ablagerung von TDP-43 über Tyrosin 43 Phosphorylierung.  |  Lee, S., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36552734
  8. Nachweis einer neuen chimären bcr/c-abl-mRNA bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie und dem Philadelphia-Chromosom.  |  Stam, K., et al. 1985. N Engl J Med. 313: 1429-33. PMID: 3864009
  9. Lymphosarkom: Virus-induzierte, thymusunabhängige Erkrankung bei Mäusen.  |  Abelson, HT. and Rabstein, LS. 1970. Cancer Res. 30: 2213-22. PMID: 4318922
  10. Sequenzen des A-MuLV-Proteins, das für die Transformation von Fibroblasten und lymphoiden Zellen benötigt wird.  |  Prywes, R., et al. 1983. Cell. 34: 569-79. PMID: 6193890
  11. Eine Veränderung des menschlichen c-abl-Proteins in K562-Leukämiezellen entlarvt die damit verbundene Tyrosinkinase-Aktivität.  |  Konopka, JB., et al. 1984. Cell. 37: 1035-42. PMID: 6204766
  12. Ein zelluläres Onkogen ist bei chronischer myeloischer Leukämie auf das Philadelphia-Chromosom verlagert.  |  de Klein, A., et al. 1982. Nature. 300: 765-7. PMID: 6960256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

c-Abl Antikörper (24-11)

sc-23
100 µg/ml
$316.00

c-Abl (24-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538891
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

c-Abl (24-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541126
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

How can c-Abl Antibody (24-11): sc-23 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

Gefragt von: AbPolly
In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. Please contact our Special Orders department for availability of direct conjugates, or see c-Abl (8E9): sc-56887 for c-Abl antibody conjugates, including AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488 and Alexa Fluor® 647.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10

Will this antibody detect c-Abl of bovine origin?

Gefragt von: AbPolly
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 2
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_23, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Excellent AB - used extensivelyGives a very clear signal for Abl and BCR-Abl in WB (1:1000) from cell lysates and tissue samples. Human and mouse. Go to Ab for Abl - would recommend
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-22
Rated 3 von 5 von aus WB and immunoflurescenceWB.KBM5 cell lysate, dilution 1:1000, weak signal and not so specific IF. KBM5 cells; very good signal
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-05
Rated 5 von 5 von aus Great for WBI used sample antibody to check the knockdown expression of c-abl in HEK 293 cells. The immunoblot expression with this antibody, I got sharp and clear band at depicted product size. The dilution 1:500 works well for the detection. I am willing to get this antibody for my further experiments.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-17
Rated 5 von 5 von aus Great westernNice western blot results; strong signal, iow background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-07
Rated 5 von 5 von aus Good looking WB dataDetects the right band in human and mouse samples by WB
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using human K562Various publishable data in WB using human K562, transfected 293, MCF-7 and leukemia cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-29
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in CoIP using human HLMVECPublishable data in CoIP using human HLMVEC, HPAEC cells -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-27
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in IP using africanVarious publishable data in IP using african green monkey Cos-7 cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-15
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_23, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 68ms
  • REVIEWS, PRODUCT
c-Abl Antikörper (24-11) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_23, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT