Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcr Antikörper (4C12): sc-53178

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcr Antikörper (4C12) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Bcr-Abl-Abl-Peptid
  • Empfohlen für die Detektion von Bcr aus der Spezies human per IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Bcr wird Bcr (B-12): sc-28375 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Bcr (4C12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Bcr-Antikörper (4C12) ist ein monoklonaler IgG1-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen ein Bcr-Abl-Abl-Peptid gerichtet ist und das menschliche Bcr-Protein erkennt. Das Bcr-Protein, auch bekannt als Breakpoint-Cluster-Region-Protein oder Nierenkarzinom-Antigen NY-REN-26, ist für die Regulierung zellulärer Signalwege von entscheidender Bedeutung, indem es als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) für Rac1 p21 fungiert. Diese Regulierung ist für die Steuerung der Dynamik des Zytoskeletts, der Zellmigration und der Zellproliferation von entscheidender Bedeutung. Strukturell enthält Bcr mehrere Domänen, darunter die GAP-Domäne, die für die Interaktion mit Rac1 und die Modulation seiner Aktivität von entscheidender Bedeutung ist. Posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Funktion von Bcr und seiner Wechselwirkungen mit anderen Proteinen und beeinflussen so wichtige zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Wachstum und Überleben. Das Bcr-Gen, das sich auf Chromosom 22 befindet, ist durch eine Translokation mit dem c-Abl-Protoonkogen auf Chromosom 9 maßgeblich an der Bildung des Philadelphia-Chromosoms beteiligt, ein genetisches Ereignis, das bei etwa 90–95 % der Fälle von chronischer myeloischer Leukämie (CML) auftritt. Diese Translokation führt zur Produktion des Bcr/Abl-Fusionsproteins, das eine konstitutive Tyrosinkinaseaktivität besitzt, was zur unkontrollierten Vermehrung von Leukämiezellen führt. Der Anti-Bcr-Antikörper (4C12) weist das Bcr-Protein in menschlichen Proben effektiv nach und ist für die Verwendung in Immunfluoreszenzanwendungen (IF) optimiert. Durch die präzise Erkennung und Analyse von Bcr und seinen Fusionsproteinen ist der Bcr (4C12)-Antikörper ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die molekularen Mechanismen untersuchen, die der CML und anderen verwandten Krankheiten zugrunde liegen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Bcr Antikörper (4C12)

    sc-53178
    200 µg/ml
    $316.00