Direktverknüpfungen
Der Bcl-6-Antikörper (0.N.26) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der für den Nachweis des BCL6-Proteins bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) entwickelt wurde. Der monoklonale BCL6-Antikörper (0.N.26) zielt auf ein Epitop ab, das die Aminosäuren 3-484 am N-Terminus des menschlichen BCL6-Proteins umfasst und eine präzise und zuverlässige Bindung gewährleistet. BCL6 ist ein entscheidender Transkriptionsrepressor, der sich durch seine einzigartige Struktur auszeichnet, die eine BTB/POZ-Domäne, die für Protein-Protein-Wechselwirkungen verantwortlich ist, und mehrere Zinkfinger-Motive, die eine spezifische DNA-Bindung ermöglichen, umfasst. Die strukturelle Integrität von BCL6 ist für die Regulierung der Genexpression von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Entwicklung von Keimzentren und der Differenzierung von T-Helferzellen in Th1- und Th2-Untergruppen, die für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus ermöglichen die strukturierten Domänen von BCL6 eine negative Regulierung der NFκB-Expression, wodurch NFκB-vermittelte zelluläre Funktionen gehemmt werden, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung übermäßiger Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Die Funktionalität von BCL6 wird außerdem durch HDAC- und SIR2-abhängige Acetylierung moduliert, die die strukturelle Konformation verändert, um die Aktivität herunterzuregulieren, indem die Rekrutierung von Histon-Deacetylase-Komplexen verhindert wird. Diese komplexe Regulation unterstreicht die Bedeutung der strukturellen Domänen von BCL6 für die Steuerung verschiedener zellulärer Prozesse. Eine Fehlregulation von BCL6 wird häufig bei Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphomen beobachtet, was die Bedeutung für die Onkogenese unterstreicht und BCL6 zu einem wertvollen Ziel für therapeutische Interventionen macht. Das menschliche BCL6-Gen kodiert ein Protein, das aus 706 Aminosäuren besteht, was die Komplexität und die wesentlichen Funktionen in der Zellbiologie widerspiegelt. Der BCL6 (0.N.26)-Antikörper ist in nicht konjugierter Form erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Instrument zur Erforschung der vielfältigen Rollen von BCL6 bei der Immunregulation und bei Krankheiten, wodurch Fortschritte sowohl in der Grundlagenforschung als auch in klinischen Anwendungen ermöglicht werden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Bcl-6 Antikörper (0.N.26) | sc-70414 | 250 µl supernatant | $316.00 |