Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bcl-6 Antikörper (D-8): sc-7388

4.2(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bcl-6 Antikörper D-8 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ Bcl-6 Antikörper, verwendet in 60 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 3-484 gelegen am N-terminus von Bcl-6 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Bcl-6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-7388 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Bcl-6 (D-8): sc-7388 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Bcl-6 Antikörper (D-8) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Bcl-6 Antikörper(D-8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Bcl-6-Antikörper (D-8) ist ein monoklonaler IgG3-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis des Bcl-6-Proteins, auch bekannt als BCL6-Transkriptionsrepressor, bei Mäusen, Ratten und Menschen mithilfe von Western-Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie (IHCP) entwickelt wurde. Der monoklonale Bcl-6-Antikörper (D-8) zielt auf ein Epitop, das die Aminosäuren 3-484 am N-Terminus des menschlichen Bcl-6-Proteins umfasst, und gewährleistet eine präzise und zuverlässige Bindung. Der Bcl-6 (D-8)-Antikörper erkennt einen zentralen Transkriptionsrepressor, der an der Regulierung der Entwicklung des Keimzentrums und der Differenzierung von T-Helferzellen in Th1- und Th2-Untergruppen beteiligt ist, die wesentliche Prozesse der adaptiven Immunantwort darstellen. Der monoklonale Antikörper Bcl-6 (D-8) erkennt einen entscheidenden Regulator, der die NFkB-Expression negativ moduliert und dadurch NFkB-vermittelte zelluläre Funktionen hemmt, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung übermäßiger Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Die HDAC- und SIR2-abhängige Acetylierung moduliert die Bcl-6-Aktivität, indem sie die Rekrutierung von Histon-Deacetylase-Komplexen verhindert, was die komplizierte Regulation innerhalb der Zellen verdeutlicht. Eine Dysregulation von Bcl-6 wird häufig bei Non-Hodgkin-B-Zell-Lymphomen beobachtet, was die Bedeutung von Bcl-6 als Schlüsselfaktor bei der Onkogenese und als wertvolles Ziel für therapeutische Interventionen unterstreicht. Der monoklonale Antikörper Bcl-6 (D-8) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in konjugierter Form erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, und bietet vielseitige Optionen für verschiedene experimentelle Anwendungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bcl-6 Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

  1. Nachweis von B-Zell-Lymphomen mit Keimzentrum in Archivproben: kritische Bewertung der Bcl-6-Proteinexpression bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom der Tonsillen.  |  Ree, HJ., et al. 2003. Hum Pathol. 34: 610-6. PMID: 12827616
  2. BCL-6 wird bei Brustkrebs exprimiert und verhindert die Differenzierung des Brustepithels.  |  Logarajah, S., et al. 2003. Oncogene. 22: 5572-8. PMID: 12944904
  3. Die Proteinexpression des B-Zell-Lymphom-Gens 6 (BCL-6) bei invasivem Brustkrebs steht in Zusammenhang mit Cyclin D1 und dem Hypoxie-induzierbaren Faktor-1alpha (HIF-1alpha).  |  Bos, R., et al. 2003. Oncogene. 22: 8948-51. PMID: 14654791
  4. BCL-6-Mutationen bei pulmonalen lymphoproliferativen Erkrankungen: Nachweis einer abweichenden immunologischen Reaktion bei HIV-bedingter lymphoider interstitieller Pneumonie.  |  Kurosu, K., et al. 2004. J Immunol. 172: 7116-22. PMID: 15153535
  5. Molekulare Pathogenese des Non-Hodgkin-Lymphoms: die Rolle von Bcl-6.  |  Pasqualucci, L., et al. 2003. Leuk Lymphoma. 44 Suppl 3: S5-12. PMID: 15202519
  6. Die direkte Unterdrückung von prdm1 durch Bcl-6 hemmt die plasmazytische Differenzierung.  |  Tunyaplin, C., et al. 2004. J Immunol. 173: 1158-65. PMID: 15240705
  7. Regulierung der B-Zell-Differenzierung und der Plasmazellbildung durch IL-21, einem neuartigen Induktor von Blimp-1 und Bcl-6.  |  Ozaki, K., et al. 2004. J Immunol. 173: 5361-71. PMID: 15494482
  8. BCL-6 reguliert die Expression der NF-kappaB1 p105/p50-Untereinheit negativ.  |  Li, Z., et al. 2005. J Immunol. 174: 205-14. PMID: 15611242
  9. Die Unterdrückung eines auf Interleukin-4 reagierenden Promotors erfordert eine kooperative BCL-6-Funktion.  |  Harris, MB., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 13114-21. PMID: 15659391

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bcl-6 Antikörper (D-8)

sc-7388
200 µg/ml
$316.00

Bcl-6 (D-8): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550543
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) AC

sc-7388 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 488

sc-7388 AF488
200 µg/ml
$357.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) Alexa Fluor® 647

sc-7388 AF647
200 µg/ml
$357.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) FITC

sc-7388 FITC
200 µg/ml
$330.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) HRP

sc-7388 HRP
200 µg/ml
$316.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) PE

sc-7388 PE
200 µg/ml
$343.00

Bcl-6 Antikörper (D-8) X

sc-7388 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Hi, I understand that you have discontinued Bcl-6 Antibody clone (N-3) and replaced it with sc-7388. Is the D-8 clone (sc-7388) suitable for cHIP qPCR? Thats what the N-3 widely used for. Can I have a trial size to test? Thank you. -Isa

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. It would be helpful if you could call us directly at 800-457-3801ext.1, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Blake J
Veröffentlichungsdatum: 2021-11-23

Mi pregunta es que clon es el del producto sc-7388 / que tipo de buffer de recuperación antigenica recomiendan?

Gefragt von: MoniLo
Thank you for your question. Yes, we recommend antigen retrieval for this antibody, and I would suggest sodium citrate with heat. You can find the complete recommended protocol here: https://www.scbt.com/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-06

When should the TransCruz reagent sc-7388 X be used instead of the standard form sc-7388?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_7388, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus 使いやすい抗体WBと免疫蛍光染色で使用し、どちらも満足できる結果がえられました。複数のアプリケーションで使用でき、とても使いやすい抗体だと思います。
Veröffentlichungsdatum: 2020-10-16
Rated 2 von 5 von aus Not as good as former antibodyWasn't that great, much weaker signal than with Santa Cruz rabbit antibody that we used to have (on DLBCL cells that are expressing high levels of Bcl-6), we need to test more Abs
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-06
Rated 3 von 5 von aus 结果不是太好几天前用之前活动申请的小样做了一下,但是没有出现目的条带。样品是小鼠腹腔巨噬细胞,抗体稀释比为1:500,之后1:200重新做也没有显出目的条带。
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-18
Rated 5 von 5 von aus Works very well in WBI used this antibody at 1:500 in multiple myeloma cells. I got very specific band in western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Strong protein detectionWorks great for Bcl-6 detection in Western blots and immunostains. It will provide you with a strong clear signal. This antibody has been published with more than 15 times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 5 von 5 von aus Outstanding!!Very pleased with all applications including western, IF and IHC
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using human CB33Various publishable data in WB using human CB33, RD, Ramos, Val, GC B cells, transfected 293T cells, Daudi, P3HR1, or DG75 or ER/EB2-5 cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in FCM using mouse thymocytesPublishable data in FCM using mouse thymocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_7388, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bcl-6 Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 13.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_7388, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT