Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCKDHB Antikörper (H-6): sc-374630

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BCKDHB Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ BCKDHB Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 67-97 innerhalb einer internen Region von BCKDHB aus der Spezies human liegt
  • BCKDHB Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von BCKDHB aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BCKDHB Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BCKDHB (H-6): sc-374630 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BCKDHB Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BCKDHB Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der BCKDHB-Antikörper (H-6) ist ein IgG2b κ-mousser Monoklonaler Antikörper (auch als BCKDHB-Antikörper bezeichnet), der das BCKDHB-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der BCKDHB-Antikörper (H-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. BCKDHB (Branched Chain Keto Acid Dehydrogenase E1, β-Polypeptid), auch als 2-Oxoisovalerat-Dehydrogenase-Untereinheit β-Mitochondrial oder E1B bekannt, ist ein 392 Aminosäure langes mitochondriales Matrixprotein und Bestandteil der branched-chain Keto Acid Dehydrogenase, einem Multienzym-Komplex, der an der Katabolismus von branched-chain Aminosäuren beteiligt ist. Als Heterodimer existierend, wird BCKDHB von einem Gen codiert, das auf dem menschlichen Chromosom 6q14.1 lokalisiert ist, dessen Defekte die Ursache für eine autosomal rezessive Störung sind, die als Maple Syrup Urine Disease Typ IB (MSUD1B) bekannt ist. Charakterisiert durch Urin mit Ahornsyrupgestank, können Patienten mit Maple Syrup Urine Disease schwere neurologische Schäden, geistige Behinderung und Fütterungsprobleme erleiden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

BCKDHB Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle und biochemische Grundlage für neuartige Mutationen bei homozygoten israelischen Patienten mit Ahornsirup-Urin-Krankheit: ein vorgeschlagener Mechanismus für den Thiamin-abhängigen Phänotyp.  |  Chuang, JL., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 17792-800. PMID: 14742428
  2. Ein vielseitiger Konformationsschalter reguliert die Reaktivität der menschlichen verzweigtkettigen Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase.  |  Machius, M., et al. 2006. Structure. 14: 287-98. PMID: 16472748
  3. Das Gen für die verzweigtkettige Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase, Untereinheit E1-beta, wird mit vorzeitigem Eierstockversagen in Verbindung gebracht.  |  Kang, H., et al. 2008. Fertil Steril. 89: 728-31. PMID: 17524396
  4. Regionale Zuordnung von zwei Genen des menschlichen verzweigtkettigen Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexes: das E1 beta-Gen (BCKDHB) auf Chromosom 6p21-22 und das E2-Gen (DBT) auf Chromosom 1p31.  |  Zneimer, SM., et al. 1991. Genomics. 10: 740-7. PMID: 1889817
  5. Molekulare Klonierung der reifen E1b-beta-Untereinheit des menschlichen verzweigtkettigen Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexes.  |  Chuang, JL., et al. 1990. FEBS Lett. 262: 305-9. PMID: 2335211
  6. Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexe von Säugetieren: Genregulation und genetische Defekte.  |  Patel, MS. and Harris, RA. 1995. FASEB J. 9: 1164-72. PMID: 7672509
  7. Ahornsirup-Urin-Krankheit: Das E1beta-Gen des menschlichen verzweigtkettigen Alpha-Ketosäure-Dehydrogenase-Komplexes hat 11 statt 10 Exons, und der 3'-UTR in einer der beiden E1beta-mRNAs entsteht aus intronischen Sequenzen.  |  Chuang, JL., et al. 1996. Am J Hum Genet. 58: 1373-7. PMID: 8651316
  8. Die Ahornsirup-Urin-Krankheit: Sie hat einen langen Weg hinter sich.  |  Chuang, DT. 1998. J Pediatr. 132: S17-23. PMID: 9546032

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BCKDHB Antikörper (H-6)

sc-374630
200 µg/ml
$316.00

BCKDHB (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525982
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BCKDHB (H-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549653
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

BCKDHB Antikörper (H-6) AC

sc-374630 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

BCKDHB Antikörper (H-6) HRP

sc-374630 HRP
200 µg/ml
$316.00

BCKDHB Antikörper (H-6) FITC

sc-374630 FITC
200 µg/ml
$330.00

BCKDHB Antikörper (H-6) PE

sc-374630 PE
200 µg/ml
$343.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-374630 AF488
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-374630 AF546
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-374630 AF594
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-374630 AF647
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-374630 AF680
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-374630 AF790
200 µg/ml
$357.00

BCKDHB (H-6) Neutralizing Peptid

sc-374630 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374630 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374630, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 182ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus 可以,WB没问题目的条带基本做出来了................................................
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of BCKDHBProduced positive Western Blot data of BCKDHB expression in non-transfected and human BCKDHB transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-17
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374630, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
BCKDHB Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374630, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT