Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BCAP Antikörper (E-5): sc-515498

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • BCAP Antikörper E-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) BCAP Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 552-797 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von BCAP aus der Spezies human
  • BCAP Antikörper (E-5) ist empfohlen für die Detektion von BCAP isoforms 1-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-BCAP Antikörper (E-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom BCAP (E-5): sc-515498 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für BCAP Antikörper (E-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit BCAP Antikörper (E-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BCAP-Antikörper (E-5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der BCAP-Proteine von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der BCAP (E-5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, die eine vielseitige Verwendung für unterschiedliche experimentelle Anforderungen ermöglichen. Der B-Zell-Adapter für Phosphoinositid-3-Kinase (BCAP) spielt eine entscheidende Rolle bei der B-Zell-Signalübertragung, indem er als Brücke zwischen B-Zell-Rezeptor-assoziierten Kinasen und dem Phosphoinositid-3-Kinase-Signalweg (PIK3) fungiert, der für die Aktivierung und das Überleben von B-Zellen unerlässlich ist. Insbesondere wird BCAP durch Syk-, Btk- oder Lyn-Kinasen phosphoryliert, wodurch Bindungsstellen für die regulatorische Untereinheit p85 von PIK3 entstehen, wodurch die nachgeschaltete Signalübertragung erleichtert wird, die die Zellproliferation und -differenzierung beeinflusst. Die BCAP-mRNA-Expression findet sich insbesondere in Milz, Thymus, Leber, Lunge, Makrophagen und B-Zelllinien von Mäusen, was ihre Bedeutung für die Immunantwort unterstreicht. Beim Menschen befindet sich BCAP auf Chromosom 10q24.2, was seine evolutionäre Erhaltung und Bedeutung für alle Arten unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    BCAP Antikörper (E-5) Literaturhinweise:

    1. BCAP: das Tyrosinkinase-Substrat, das den B-Zell-Rezeptor mit der Aktivierung der Phosphoinositid-3-Kinase verbindet.  |  Okada, T., et al. 2000. Immunity. 13: 817-27. PMID: 11163197
    2. Die Tyrosinphosphorylierung des B-Zell-Adaptors für Phosphoinositid-3-Kinase ist für die Akt-Aktivierung als Reaktion auf die CD19-Bindung erforderlich.  |  Inabe, K. and Kurosaki, T. 2002. Blood. 99: 584-9. PMID: 11781242
    3. Wesentliche immunregulatorische Rolle für BCAP bei der Entwicklung und Funktion von B-Zellen.  |  Yamazaki, T., et al. 2002. J Exp Med. 195: 535-45. PMID: 11877477
    4. Isolierung von Proteinen, die mit dem Signaltransduktionsmolekül Dof interagieren, und Identifizierung einer funktionellen Domäne, die zwischen Dof und BCAP der Wirbeltiere konserviert ist.  |  Battersby, A., et al. 2003. J Mol Biol. 329: 479-93. PMID: 12767830
    5. Beitrag von BCAP zur Aufrechterhaltung von reifen B-Zellen durch c-Rel.  |  Yamazaki, T. and Kurosaki, T. 2003. Nat Immunol. 4: 780-6. PMID: 12833156
    6. Verbesserte Entwicklung und Funktion von NK-Zellen in BCAP-defizienten Mäusen.  |  MacFarlane, AW., et al. 2008. Blood. 112: 131-40. PMID: 18337558

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    BCAP Antikörper (E-5)

    sc-515498
    200 µg/ml
    $316.00

    BCAP (E-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531395
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    BCAP (E-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-525073
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    BCAP (E-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544526
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    BCAP Antikörper (E-5) AC

    sc-515498 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    BCAP Antikörper (E-5) HRP

    sc-515498 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    BCAP Antikörper (E-5) FITC

    sc-515498 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    BCAP Antikörper (E-5) PE

    sc-515498 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 488

    sc-515498 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 546

    sc-515498 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 594

    sc-515498 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 647

    sc-515498 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 680

    sc-515498 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    BCAP Antikörper (E-5) Alexa Fluor® 790

    sc-515498 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I see that there tends to be two predominant bands approximately between 90-55 K. Do these two bands represent different forms of the protein? What can I infer if I see one but not the other in a Western?

    Gefragt von: BenD
    Thank you for your question. There are 3 predicted isoforms of BCAP described per Uniprot as 90 kDa, 70 kDa, and 45 kDa, respectively. Literature also describes the observance of multiple bands for BCAP due to alternative splicing of mRNA transcripts. You can find the sequences on Uniprot using the gene identifier Q6ZUJ8.
    Beantwortet von: Technical Support Europe
    Veröffentlichungsdatum: 2019-03-25

    What blocking solution should I use with BCAP (E-5): sc-515498 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_515498, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects BCAP in Ramos, U-698-M, BJAB, AMJ2-C8, and WEHI-231 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyExcellent antibody to detect by western blot in whole cell lysate
    Veröffentlichungsdatum: 2017-12-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515498, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    BCAP Antikörper (E-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515498, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT