Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bag-1 Antikörper (E-12): sc-515529

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bag-1 Antikörper (E-12) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 248-270 am C-terminus von Bag-1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Bag-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Bag-1 Antikörper (E-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Bag-1 Antikörper (E-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der BAG-1-Antikörper (E-12) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der BAG1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. BAG1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulation der Apoptose und fungiert als BCL2-bindendes Protein, das die schützende Wirkung von BCL2 gegen den Zelltod verstärkt. Der Anti-BAG1-Antikörper (E-12) erkennt Interaktionen, die besonders wichtig für die Modulation von Apoptosewegen sind, von denen man bisher annahm, dass sie unabhängig von BCL2 sind. BAG1 kann das Gleichgewicht zwischen Überleben und Tod der Zelle beeinflussen, was BAG1 zu einem bedeutenden Faktor in verschiedenen physiologischen und pathologischen Prozessen macht, einschließlich der Krebsentwicklung und der Reaktion auf die Therapie. Das Verständnis der BAG1-Dynamik und der Interaktionen mit anderen Proteinen liefert Einblicke in die Apoptosemechanismen und identifiziert möglicherweise neue therapeutische Ziele für Krankheiten, die durch einen fehlregulierten Zelltod gekennzeichnet sind. Der BAG1 (E-12)-Antikörper dient Wissenschaftlern, die diese entscheidenden zellulären Prozesse untersuchen, als wichtiges Hilfsmittel.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Bag-1 Antikörper (E-12) Literaturhinweise:

    1. Bag-1- und Bcl-2-Gentransfer bei malignen Gliomen: Modulation der Zellzyklusregulation und Apoptose.  |  Roth, W., et al. 2000. Brain Pathol. 10: 223-34. PMID: 10764042
    2. Das Retinoblastom-Protein interagiert mit Bag-1 in menschlichen Kolonadenomen und Karzinom-abgeleiteten Zelllinien.  |  Arhel, NJ., et al. 2003. Int J Cancer. 106: 364-71. PMID: 12845674
    3. Die BAG-1-Expression korreliert mit Bcl-2, p53, Differenzierung, Östrogen- und Progesteronrezeptoren bei invasivem Brustkrebs.  |  Tang, SC., et al. 2004. Breast Cancer Res Treat. 84: 203-13. PMID: 15026618
    4. Subzelluläre Lokalisierung von BAG-1 und seine Regulierung der Vitamin-D-Rezeptor-vermittelten Transaktivierung und Involucrin-Expression in oralen Keratinozyten: Auswirkungen auf die orale Karzinogenese.  |  Lee, SS., et al. 2007. Exp Cell Res. 313: 3222-38. PMID: 17662274
    5. Die nukleäre oder zytoplasmatische Lokalisierung von Bag-1 korreliert deutlich mit dem pathologischen Verhalten und dem Ergebnis von Magenkarzinomen.  |  Zheng, HC., et al. 2010. Hum Pathol. 41: 724-36. PMID: 20096920
    6. Die Gen-Stilllegung von BAG-1 moduliert apoptotische Gene und sensibilisiert Lungenkrebszelllinien für die durch Cisplatin induzierte Apoptose.  |  Liu, H., et al. 2010. Cancer Biol Ther. 9: 832-40. PMID: 20404511
    7. Bcl-2-assoziierte Antanogen-1 (Bag-1)-Expression und prognostischer Wert bei Pankreaskopf- und periampullärem Krebs.  |  van der Zee, JA., et al. 2013. Eur J Cancer. 49: 323-8. PMID: 22939115
    8. Der Mechanismus von CIRP bei der Regulierung der STAT3-Phosphorylierung und der Bag-1/S-Expression nach UVB-Strahlung.  |  Sun, W., et al. 2018. Photochem Photobiol. 94: 1234-1239. PMID: 29981150
    9. Wechselwirkung von BAG-1 mit dem Retinsäure-Rezeptor und dessen Hemmung der Retinsäure-induzierten Apoptose in Krebszellen.  |  Liu, R., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 16985-92. PMID: 9642262
    10. BAG-1, ein negativer Regulator der Hsp70-Chaperon-Aktivität, entkoppelt die Nukleotid-Hydrolyse von der Substratfreisetzung.  |  Bimston, D., et al. 1998. EMBO J. 17: 6871-8. PMID: 9843493

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Bag-1 Antikörper (E-12)

    sc-515529
    200 µg/ml
    $316.00

    Bag-1 (E-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538799
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Bag-1 (E-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536472
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Bag-1 (E-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-548412
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Bag-1 (E-12) Neutralizing Peptid

    sc-515529 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00