Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bag-1 Antikörper (CC9E8): sc-33704

5.0(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Bag-1 Antikörper (CC9E8) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein, das einer 200 Aminosäuren umfassenden Region der C-terminus des human Bag-1-Moleküls entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von Bag-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Bag-1 Antikörper (CC9E8) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Bag-1 Antikörper (CC9E8) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Bcl-2-Proteinfamilie ist durch ihre Fähigkeit charakterisiert, den Zelltod (Apoptose) unter einer breiten Palette physiologischer Bedingungen zu modulieren. Bcl-2 und mehrere verwandte Proteine wirken, um die Apoptose zu hemmen, während andere Mitglieder der Bcl-2-Familie, wie Bax und Bak, unter verschiedenen Bedingungen den Zelltod fördern. Zum Beispiel repressiert Bcl-xL den Zelltod, während seine kürzere Form, Bcl-xS, die Apoptose fördert. Die Dimerisierung eines anderen Mitglieds dieser Familie, Bad, mit Bcl-xL führt zur Verdrängung von Bax aus Bcl-xL/Bax-Komplexen und zur Wiederherstellung der von Bax vermittelten Apoptose. Ein Bcl-2-bindendes Protein, das Bag-1 genannt wird, weist keine signifikante Homologie mit Bcl-2 oder anderen Bcl-2-verwandten Proteinen auf. Bag-1 scheint dazu zu dienen, die Bcl-2-Schutz vor Zelltod zu verbessern, was darauf hindeutet, dass Bag-1 ein neuartiges Anti-Zelltod-Gen darstellt. Dies deutet auch darauf hin, dass bestimmte Wege der Apoptoseinduktion, die bisher Bcl-2-unabhängigen Wegen zugeschrieben wurden, stattdessen eine Kombination aus Bcl-2 und Bag-1 erfordern können.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bag-1 Antikörper (CC9E8) Literaturhinweise:

  1. BAG-1 interagiert mit dem homodimeren p50-p50 NF-κB-Komplex: Auswirkungen auf die kolorektale Karzinogenese.  |  Southern, SL., et al. 2012. Oncogene. 31: 2761-72. PMID: 21963853
  2. BAG-1 stabilisiert mutiertes F508del-CFTR auf eine von der Ubiquitin-ähnlichen Domäne abhängige Weise.  |  Mendes, F., et al. 2012. Cell Physiol Biochem. 30: 1120-33. PMID: 23178238
  3. BAG-1 als Zielscheibe: eine neue Strategie zur Steigerung der Wirksamkeit von Medikamenten bei akuter myeloischer Leukämie.  |  Aveic, S., et al. 2015. Exp Hematol. 43: 180-190.e6. PMID: 25461257
  4. Regulierung der Osteoblastenentwicklung durch Bcl-2-assoziiertes Athanogen-1 (BAG-1).  |  Greenhough, J., et al. 2016. Sci Rep. 6: 33504. PMID: 27633857
  5. Das Silencing von Bag-1 verstärkte die durch Chemotherapeutika induzierte Apoptose in MCF-7-Brustkrebszellen, indem es die PI3K/Akt/mTOR- und MAPK-Signalwege beeinflusste.  |  Kilbas, PO., et al. 2019. Mol Biol Rep. 46: 847-860. PMID: 30661182
  6. Die Hemmung der BAG-1-induzierten Apoptose von SH-SY5Y-Zellen ohne Beeinflussung der Hsp70-Expression.  |  Song, YK., et al. 2020. J Cell Biochem. 121: 1728-1735. PMID: 31609014
  7. Bag-1-Silencing sensibilisiert nicht-kleinzellige Lungenkrebszellen für Cisplatin über mehrere Genwege.  |  Lv, J., et al. 2019. Onco Targets Ther. 12: 8977-8989. PMID: 31802907
  8. Bag-1 stimuliert die Bad-Phosphorylierung durch Aktivierung von Akt- und Raf-Kinasen und vermittelt so das Zellüberleben bei Brustkrebs.  |  Kizilboga, T., et al. 2019. BMC Cancer. 19: 1254. PMID: 31883527
  9. Die Mutation der BAG-1-Domäne verringert ihre Schutzwirkung gegen Hypoxie/Reoxygenierung durch Regulierung von HSP70 und des PI3K/AKT-Signalwegs in SY-SH5Y-Zellen.  |  Chen, Y., et al. 2021. Brain Res. 1751: 147192. PMID: 33152339
  10. Die Interaktomanalyse von Bag-1-Isoformen zeigt neue Interaktionspartner beim Abbau im endoplasmatischen Retikulum.  |  Can, ND., et al. 2021. PLoS One. 16: e0256640. PMID: 34428256

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bag-1 Antikörper (CC9E8)

sc-33704
200 µg/ml
$316.00

Bag-1 (CC9E8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536781
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Bag-1 (CC9E8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-533945
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Bag-1 (CC9E8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544816
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using Bag-1 (CC9E8): sc-33704 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_33704, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong signal strength in WB in HLStrong signal strength in WB in HL-60 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-13
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in human HEK293Good publishable data in WB in human HEK293 and HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-24
Rated 5 von 5 von aus Positive signal in WB in HeLa whole cell lysatePositive signal in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-26
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in HeLaRobust signal in WB in HeLa, LNCaP, MCF7, SK-BR-3, Jurkat and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-20
Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase cytoplasmic and nuclearGreat immunoperoxidase cytoplasmic and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human breast tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 5 von 5 von aus I have since been able to try out the BagI have since been able to try out the Bag-1 (CC9E8) antibody and it is working similarly to previous applications with a siRNA knock down of Bag1 in HeLa cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in human transfectedGood specificity in WB in human transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-20
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in human Breast CancerStrong band in WB in human Breast Cancer cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-17
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_33704, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Bag-1 Antikörper (CC9E8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 8.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_33704, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
  • REVIEWS, PRODUCT