Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bacitracin zinc salt (CAS 1405-89-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1405-89-6
Molekulargewicht:
1486.07
Summenformel:
C66H101N17O16SZn
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bacitracin-Zinksalz wirkt als Hemmstoff der bakteriellen Zellwandsynthese. Es erreicht dies, indem es die Dephosphorylierung des Lipidträgers stört, der für den Transport von Peptidoglykanvorläufern durch die Zellmembran erforderlich ist. Diese Störung führt letztendlich zur Hemmung der Peptidoglykan-Synthese, was zu einer Schwächung der bakteriellen Zellwände und einer anschließenden Zelllyse führt. Der Wirkmechanismus von Bacitracin-Zinksalz besteht in der Bindung an die Zellmembran und der Störung des Dephosphorylierungsprozesses, wodurch die Synthese von Peptidoglykan unterbrochen wird. Dieser Eingriff auf molekularer Ebene führt letztlich zur Destabilisierung der bakteriellen Zellwände, was für die Untersuchung der bakteriellen Zellwandsynthese und für potenzielle Anwendungen in experimentellen Anwendungen von Nutzen sein kann.


Bacitracin zinc salt (CAS 1405-89-6) Literaturhinweise

  1. Analyse von Bacitracin durch mizellare elektrokinetische Kapillarchromatographie mit Mischmizellen in saurer Lösung.  |  Kang, JW., et al. 2001. Electrophoresis. 22: 1356-62. PMID: 11379958
  2. Regulierung des Bacillus subtilis bcrC Bacitracin-Resistenzgens durch zwei Sigma-Faktoren mit extrazytoplasmatischer Funktion.  |  Cao, M. and Helmann, JD. 2002. J Bacteriol. 184: 6123-9. PMID: 12399481
  3. Klonale Stämme von Pseudomonas aeruginosa in pädiatrischen und erwachsenen Mukoviszidose-Einheiten.  |  O'Carroll, MR., et al. 2004. Eur Respir J. 24: 101-6. PMID: 15293611
  4. Regulatorische Überlappung und funktionelle Redundanz zwischen den Sigma-Faktoren der extrazytoplasmatischen Funktion von Bacillus subtilis.  |  Mascher, T., et al. 2007. J Bacteriol. 189: 6919-27. PMID: 17675383
  5. Biolumineszenz-Bildgebung der hämatopoetischen Stammzellrepopulation in Mausmodellen.  |  Lin, Y., et al. 2008. Methods Mol Biol. 430: 295-306. PMID: 18370307
  6. Hyperaktivität des dopaminergen Systems in NTS1- und NTS2-Null-Mäusen.  |  Liang, Y., et al. 2010. Neuropharmacology. 58: 1199-205. PMID: 20211191
  7. Tripropeptin C blockiert den Lipidzyklus der Zellwandbiosynthese durch Komplexbildung mit Undecaprenylpyrophosphat.  |  Hashizume, H., et al. 2011. Antimicrob Agents Chemother. 55: 3821-8. PMID: 21628543
  8. Die Anhäufung von Heptaprenyldiphosphat sensibilisiert Bacillus subtilis für Bacitracin: Implikationen für den Mechanismus der durch den BceAB-Transporter vermittelten Resistenz.  |  Kingston, AW., et al. 2014. Mol Microbiol. 93: 37-49. PMID: 24806199
  9. Darm-Mikrobiota: Firmicutes und Bacteroidetes sind an der Insulinresistenz beteiligt, indem sie den Spiegel von Glucagon-like Peptide 1 vermitteln.  |  Greenhill, C. 2015. Nat Rev Endocrinol. 11: 254. PMID: 25781856
  10. Selektiver Nachweis des Antibiotikums Ciprofloxacin durch das fluoreszierende Siderophor Pyoverdin.  |  Pawar, MK., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 81: 274-279. PMID: 26971273
  11. Antibakterielle Chitosan-Nanofaser-Dünnfilme mit Bacitracin-Zinksalz.  |  Kumamoto, K., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33808445
  12. Löslichkeit von in Futtermitteln verwendeten Antibiotika in ausgewählten Lösungsmitteln.  |  Salvatore, MJ. and Katz, SE. 1993. J AOAC Int. 76: 952-6. PMID: 8241823
  13. Flüssigchromatographische Hochleistungstrennung von Bacitracin Methylendisalicylat  |  Milenko Sokolic and & Viljem Pavli. 1991 -. Journal of Liquid Chromatography. Volume 14, Issue 10: Pages 1977-1981.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bacitracin zinc salt, 1 g

sc-239267
1 g
$20.00