Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

B7-2 Antikörper (BU63): sc-19617

5.0(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • B7-2 Antikörper (BU63) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ARH-77 (B-lymphoblastoide Zellinie) mit Ursprung in human
  • Anti-B7-2 Antikörper (BU63) ist empfohlen für die Detektion von B7-2 of resting monocytes and dendritic cells, and activated T, B and natural killer cells aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • Anti-B7-2 Antikörper (BU63) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom B7-2 (BU63): sc-19617 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für B7-2 Antikörper (BU63) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit B7-2 Antikörper (BU63) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der B7-2-Antikörper (BU63) ist ein monoklonaler IgG1-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das B7-2-Protein in ruhenden Monozyten und dendritischen Zellen sowie in aktivierten T-, B- und natürlichen Killerzellen von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-B7-2-Antikörper (BU63) wird sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen angeboten, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Protein B7-2, auch als CD86 bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Immunantwort, indem es die für die T-Zell-Aktivierung erforderlichen kostimulatorischen Signale liefert. Der monoklonale Antikörper B7-2 (BU63) interagiert mit den T-Zell-Rezeptoren CD28 und CTLA-4, die für die T-Zell-Proliferation und die Lymphokinproduktion von entscheidender Bedeutung sind. Die Bindung von B7-2 an CD28 verstärkt die T-Zell-Aktivierung, während die Interaktion von B7-2 mit CTLA-4 als negatives regulatorisches Signal dient und so die Immunhomöostase aufrechterhält. Diese doppelte Funktionalität unterstreicht die Bedeutung von B7-2 bei der Modulation von Immunantworten und macht B7-2 zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs und Autoimmunerkrankungen. Der B7-2 (BU63)-Antikörper ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die T-Zell-Aktivierung und das komplizierte Gleichgewicht der Immunsignalwege untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

B7-2 Antikörper (BU63) Literaturhinweise:

  1. Die Expression von B7-2 auf Tumorzellen ist wichtig für die Erlangung der zytotoxischen T-Lymphozyten-Aktivität durch Milzzellen von mit niedrig dosiertem Melphalan behandelten MOPC-315-Tumorträgern über einen Mechanismus, der entweder die Expression von B7-1 oder B7-2 auf Antigen-präsentierenden Zellen des Wirts erfordert.  |  Sojka, DK., et al. 2000. Cancer Immunol Immunother. 49: 10-22. PMID: 10782862
  2. B7-1 und B7-2 rekrutieren selektiv CTLA-4 und CD28 an die immunologische Synapse.  |  Pentcheva-Hoang, T., et al. 2004. Immunity. 21: 401-13. PMID: 15357951
  3. Funktionelle B7.2- und B7-H2-Moleküle auf Myelomzellen sind mit einem Wachstumsvorteil verbunden.  |  Yamashita, T., et al. 2009. Clin Cancer Res. 15: 770-7. PMID: 19188146
  4. Das Fehlen von B7-1- und B7-2-kostimulatorischen Molekülen moduliert den Schweregrad der durch Streptokokken der Gruppe B verursachten Arthritis.  |  Puliti, M., et al. 2010. Microbes Infect. 12: 302-8. PMID: 20114085
  5. Die dreifache Expression von B7-1, B7-2 und 4-1BBL verstärkte die Antitumor-Immunantwort gegen das hepatozelluläre H22-Karzinom der Maus.  |  Li, G., et al. 2011. J Cancer Res Clin Oncol. 137: 695-703. PMID: 20563597
  6. Kryptische Assoziation von B7-2-Molekülen und ihre Bedeutung für die Clusterbildung.  |  Lankipalli, S., et al. 2021. Protein Sci. 30: 1958-1973. PMID: 34191384
  7. Ein T-Zell-Lymphom kann T-Zellen starke kostimulierende Effekte verleihen, die nicht durch B7-1, B7-2, CD40, HSA oder CD70 vermittelt werden.  |  Nieland, JD. and Kruisbeek, AM. 1995. Int Immunol. 7: 1827-38. PMID: 8580081
  8. Die Abstoßung von MHC-Klasse-II-transfizierten Tumorzellen erfordert die Induktion von tumorkodierten B7-1- und/oder B7-2-Kostimulationsmolekülen.  |  Baskar, S., et al. 1996. J Immunol. 156: 3821-7. PMID: 8621919
  9. Auswirkungen der Blockierung von B7-1- und B7-2-Interaktionen während einer Typ-2-In-vivo-Immunantwort.  |  Greenwald, RJ., et al. 1997. J Immunol. 158: 4088-96. PMID: 9126967
  10. B7-1 oder B7-2 ist erforderlich, um den lymphoproliferativen Phänotyp bei Mäusen zu erzeugen, denen das zytotoxische T-Lymphozyten-assoziierte Antigen 4 (CTLA-4) fehlt.  |  Mandelbrot, DA., et al. 1999. J Exp Med. 189: 435-40. PMID: 9892625

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

B7-2 Antikörper (BU63)

sc-19617
200 µg/ml
$316.00

B7-2 (BU63): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526582
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

B7-2 (BU63): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531955
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

B7-2 Antikörper (BU63) AC

sc-19617 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

B7-2 Antikörper (BU63) HRP

sc-19617 HRP
200 µg/ml
$316.00

B7-2 Antikörper (BU63) FITC

sc-19617 FITC
200 µg/ml
$330.00

B7-2 Antikörper (BU63) PE

sc-19617 PE
200 µg/ml
$343.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 488

sc-19617 AF488
200 µg/ml
$357.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 546

sc-19617 AF546
200 µg/ml
$357.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 594

sc-19617 AF594
200 µg/ml
$357.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 647

sc-19617 AF647
200 µg/ml
$357.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 680

sc-19617 AF680
200 µg/ml
$357.00

B7-2 Antikörper (BU63) Alexa Fluor® 790

sc-19617 AF790
200 µg/ml
$357.00

用来检测鼠源的CD86时二抗用啥?

Gefragt von: jiaojiao639520
感谢您的提问。请联系我们亚洲技术服务部进行详细的咨询。邮箱:asia@scbio.cn, 电话:021-60936350, 或者网站上的在线聊天. Thank you for your question. Please contact our Asian Technical Service Team for detailed information. We are available at asia@scbio.cn or (+86) 021-60936350 or by live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-27

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_19617, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for WB!Western blots result in nice strong solid bands showing B7-2 detection. Smart choice!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-17
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in human monocytesPublished data for WB in human monocytes. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-13
Rated 5 von 5 von aus Robust signal detected in WB in human B7Robust signal detected in WB in human B7-2 transfected 293T and Raji whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-19
Rated 5 von 5 von aus Published data for IP and WB in human HeLa cellsPublished data for IP and WB in human HeLa cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-07
Rated 5 von 5 von aus Very strong band observed in WB in IB4 wholeVery strong band observed in WB in IB4 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
Rated 5 von 5 von aus Published data for IP and WB in human BJAB cellsPublished data for IP and WB in human BJAB cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-31
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional FCM data for human peripheralProduced exceptional FCM data for human peripheral blood leukocytes. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-02
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_19617, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
B7-2 Antikörper (BU63) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_19617, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT