Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AZD 5069 (CAS 878385-84-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
N-[2-[[(2,3-difluorophenyl)methyl]thio]-6-[(1R,2S)-2,3-dihydroxy-1-methylpropoxy]-4-pyrimidinyl]-1-azetidinesulfonamide
CAS Nummer:
878385-84-3
Molekulargewicht:
476.5
Summenformel:
C18H22F2N4O5S2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.

Direktverknüpfungen


AZD 5069 (CAS 878385-84-3) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen des CXCR2-Antagonisten AZD5069 auf die Rekrutierung von Neutrophilen in der Lunge bei Asthma.  |  Watz, H., et al. 2017. Pulm Pharmacol Ther. 45: 121-123. PMID: 28549850
  2. Pharmakokinetik des oralen selektiven CXCR2-Antagonisten AZD5069: Eine Zusammenfassung von acht Phase-I-Studien an gesunden Freiwilligen.  |  Cullberg, M., et al. 2018. Drugs R D. 18: 149-159. PMID: 29856004
  3. Ausgeprägte räumlich-zeitliche Dynamik der tumorassoziierten Neutrophilen in kleinen Tumorläsionen.  |  Sody, S., et al. 2019. Front Immunol. 10: 1419. PMID: 31293583
  4. Klinische und funktionelle Charakterisierung der CXCR1/CXCR2-Biologie bei Rückfall und Strahlentherapieresistenz des primären PTEN-defizienten Prostatakarzinoms.  |  Armstrong, CWD., et al. 2020. NAR Cancer. 2: zcaa012. PMID: 32743555
  5. CXCR2 vermittelt ein unterschiedliches Verhalten der Neutrophilen bei metastasierten Brusttumoren im Gehirn.  |  Safarulla, S., et al. 2022. Cancers (Basel). 14: PMID: 35158784
  6. Die pharmakologische Beeinflussung der CXCL1-Signalübertragung lindert die Neuropathogenese in einem Modell der HEVA71-Infektion.  |  Gunaseelan, S., et al. 2022. Nat Commun. 13: 890. PMID: 35173169
  7. Das von Neutrophilen stammende Cathelicidin fördert die zerebrale Angiogenese nach einem ischämischen Schlaganfall.  |  Xie, W., et al. 2023. J Cereb Blood Flow Metab. 43: 1503-1518. PMID: 37194247
  8. Mesenchymale Stammzellen von Magenkrebs vermitteln über den CXCR2/HK2/PD-L1-Signalweg Immunsuppression.  |  Huang, C., et al. 2023. Gastric Cancer. 26: 691-707. PMID: 37300724
  9. Zielgerichtete myeloische Chemotaxis zur Umkehrung der Therapieresistenz bei Prostatakrebs.  |  Guo, C., et al. 2023. Nature. 623: 1053-1061. PMID: 37844613
  10. CXCR2-Störung fördert Staphylococcus aureus-Implantat-assoziierte Infektionen.  |  Akaraphanth, M., et al. 2024. J Med Microbiol. 73: PMID: 38567642
  11. Zellspezifische Nano-Engineering-Strategie unterbricht die tolerogene Signalübertragung von myeloid-abgeleiteten Suppressorzellen und stärkt die Antitumor-Immunität bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Deshpande, NU., et al. 2024. bioRxiv.. PMID: 38854120
  12. Ein mikrophysiologisches System zeigt, dass der Kontakt mit Neutrophilen das Fortschreiten von Bauchspeicheldrüsentumoren durch eine Immuntherapie auf der Grundlage von CXCR2-Inhibition abschwächt.  |  Shao, S., et al. 2024. Sci Rep. 14: 14142. PMID: 38898176
  13. Selektive Anti-CXCR2-Rezeptorblockade durch AZD5069 hemmt die CXCL8-vermittelte pro-tumorigene Aktivität in menschlichen Schilddrüsenkrebszellen in vitro.  |  Coperchini, F., et al. 2024. J Endocrinol Invest.. PMID: 38900374

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AZD 5069, 5 mg

sc-507447
5 mg
$230.00