Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Axin Antikörper (AT1A4): sc-517389

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Axin Antikörper (AT1A4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 546-752 von Axin mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von Axin aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Axin (AT1A4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Axin-Antikörper (AT1A4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der Axin in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Axin spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wnt-Signalwegs und fungiert als Gerüst, das die Bildung eines Komplexes mit β-Catenin, Adenomatous Polyposis Coli (APC) und Glycogen Synthase Kinase 3 Beta (GSK-3β) erleichtert. Dieser Komplex ist für den gezielten Abbau von β-Catenin unerlässlich und verhindert so dessen Anhäufung und die anschließende Aktivierung von Wnt-Zielgenen. Die Bedeutung von Axin liegt in der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Verhinderung von anomalen Signalen, die zu verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, führen können. Darüber hinaus deutet die strukturelle Ähnlichkeit von Axin mit Conductin, das eine 45-prozentige Identität aufweist, auf überlappende Funktionen bei der Regulierung der Wnt-Signalübertragung hin. Der Anti-Axin-Antikörper (AT1A4) ermöglicht es Forschern, Einblicke in die Dynamik der Wnt-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Entwicklungsprozesse und Krankheitszustände zu gewinnen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Axin Literaturhinweise:

    1. Rollen von Axin im Wnt-Signalweg.  |  Kikuchi, A. 1999. Cell Signal. 11: 777-88. PMID: 10617280
    2. Axin und hepatozelluläre Karzinome.  |  Clevers, H. 2000. Nat Genet. 24: 206-8. PMID: 10700164
    3. Umschalten eines Konformationsschalters in der Wnt/β-Catenin-Signalübertragung: Regulierung der Axin-Phosphorylierung. Der Phosphorylierungszustand von Axin steuert seine Gerüstfunktion in zwei Proteinkomplexen des Wnt-Signalwegs.  |  Tacchelly-Benites, O., et al. 2013. Bioessays. 35: 1063-70. PMID: 24105937
    4. Axin reguliert die Morphogenese dendritischer Dornen durch Cdc42-abhängige Signalübertragung.  |  Chen, Y., et al. 2015. PLoS One. 10: e0133115. PMID: 26204446
    5. Axin wird in Mitochondrien exprimiert und unterdrückt die mitochondriale ATP-Synthese in HeLa-Zellen.  |  Shin, JH., et al. 2016. Exp Cell Res. 340: 12-21. PMID: 26704260
    6. Axin-1 reguliert die Organisation der Meiotischen Spindel in Maus-Oozyten.  |  He, XQ., et al. 2016. PLoS One. 11: e0157197. PMID: 27284927
    7. AXIN formt die Tankyrase-Architektur.  |  Guettler, S. 2016. Structure. 24: 1625-1627. PMID: 27705813
    8. Axin-1-Knockdown hemmt die durch Porphyromonas gingivalis-Lipopolysaccharid induzierte osteoblastische Apoptose.  |  Zhang, K., et al. 2020. Arch Oral Biol. 112: 104667. PMID: 32092441
    9. Die Phasentrennung von Axin organisiert den β-Catenin-Zerstörungskomplex.  |  Nong, J., et al. 2021. J Cell Biol. 220: PMID: 33651074
    10. Das Axin-Gerüst schützt die Kinase GSK3β vor einer Hemmung durch Kreuzungspfade.  |  Gavagan, M., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 37548359

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Axin Antikörper (AT1A4)

    sc-517389
    100 µg/ml
    $316.00