Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Axin Antikörper (2B11): sc-293190

4.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Axin Antikörper 2B11 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Axin Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 643-740 von Axin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Axin aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Axin (2B11): sc-293190 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Axin Antikörper (2B11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Axin Antikörper (2B11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Axin-Antikörper (2B11) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der Axin-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Axin-Antikörper (2B11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Axin spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Wnt-Signalwegs, der für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Embryonalentwicklung, unerlässlich ist. Durch seine Funktion als Gerüst erleichtert Axin die Bildung eines Komplexes, der β-Catenin, Adenomatöse Polyposis coli (APC) und Glykogen-Synthase-Kinase 3 Beta (GSK-3β) umfasst und den Abbau von β-Catenin fördert. Dieser Abbau verhindert eine fehlerhafte Wnt-Signalübertragung, die zu unkontrolliertem Zellwachstum und Krebs führen kann. Die strukturelle Integrität von Axin ermöglicht effektive Protein-Protein-Wechselwirkungen durch mehrere Bindungsdomänen, was eine effiziente Partnerbindung im Signalweg ermöglicht. Die Wechselwirkung zwischen Axin und anderen Proteinen, wie z. B. Conductin, das eine 45-prozentige Identität mit Axin aufweist, unterstreicht die Bedeutung von Axin für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Wnt-Signalübertragung und seine Auswirkungen auf die Tumorentstehung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Axin Antikörper (2B11) Literaturhinweise:

  1. Die Verbindungen zwischen Axin und Karzinogenese.  |  Salahshor, S. and Woodgett, JR. 2005. J Clin Pathol. 58: 225-36. PMID: 15735151
  2. Die Hemmung der Tankyrase stabilisiert Axin und hemmt die Wnt-Signalisierung.  |  Huang, SM., et al. 2009. Nature. 461: 614-20. PMID: 19759537
  3. Neue Erkenntnisse über die Regulierung der Axin-Funktion im kanonischen Wnt-Signalweg.  |  Song, X., et al. 2014. Protein Cell. 5: 186-93. PMID: 24474204
  4. Neue Rollen von Axin in der Entwicklung der Großhirnrinde.  |  Ye, T., et al. 2015. Front Cell Neurosci. 9: 217. PMID: 26106297
  5. Die Phosphorylierung von Axin in biomolekularen Kondensaten wirkt seinem Tankyrase-vermittelten Abbau entgegen.  |  Klement, K., et al. 2023. J Cell Sci. 136: PMID: 37721093
  6. R-Spondin-1 induziert den Axin-Abbau über die LRP6-CK1ε-Achse.  |  Tan, L., et al. 2024. Cell Commun Signal. 22: 14. PMID: 38183076
  7. APC-Mutationen stören die durch Axin-Phasentrennung organisierten Kondensate des β-Catenin-Zerstörungskomplexes.  |  Zhang, D., et al. 2024. Cell Mol Life Sci. 81: 57. PMID: 38279052
  8. E-Cadherin und APC konkurrieren um die Interaktion mit beta-Catenin und dem Zytoskelett.  |  Hülsken, J., et al. 1994. J Cell Biol. 127: 2061-9. PMID: 7806582
  9. Funktionelle Interaktion von beta-Catenin mit dem Transkriptionsfaktor LEF-1.  |  Behrens, J., et al. 1996. Nature. 382: 638-42. PMID: 8757136
  10. Der Fused-Locus der Maus kodiert für Axin, einen Inhibitor des Wnt-Signalweges, der die embryonale Achsenbildung reguliert.  |  Zeng, L., et al. 1997. Cell. 90: 181-92. PMID: 9230313
  11. beta-Catenin ist ein Ziel für den Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Aberle, H., et al. 1997. EMBO J. 16: 3797-804. PMID: 9233789
  12. Funktionelle Interaktion eines Axin-Homologs, Conductin, mit beta-Catenin, APC und GSK3beta.  |  Behrens, J., et al. 1998. Science. 280: 596-9. PMID: 9554852

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Axin Antikörper (2B11)

sc-293190
100 µg/ml
$316.00

Axin (2B11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540275
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Axin (2B11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546880
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Does this antibody recognise Axin1 or Axin2?

Gefragt von: Anatomical Science
Thank you for the question. This antibody recognizes Axin1. It was raised against human AXIN1 amino acids 643-740 from protein accession number O15169. The Sequence was ISRHRRTGHGSSGTRKPQPHENSRPLSLEHPWAGPQLRTSVQPSHLFIQDPTMPPHPAPNPLTQLEEARRRLEEEEKRASRAPSKQRYVQEVMRRGRA.
Beantwortet von: Technical Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-09

Can sc-293190: Axin (2B11) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. Yes, sc-293190: Axin (2B11) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_293190, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Great featureI used this antibody in ovarian cancer cells in EMT. It works very well. Good signal at the right size. Dilution used: (1/300 to 1/500)
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-22
Rated 5 von 5 von aus fluorescent ICCI got good immunofluorescent images of paraformaldehyde-fixed mouse embryonic fibloblast (MEF) cells using axin (2B11) antibody under confocal microscope. Axin is well distributed in all cytoplasm except nucleus. It works very well
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-01
Rated 4 von 5 von aus does detect endogenous Axin in HEK293Additional bands at 60,45, 30 and 15kDa when HEK293 is used
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-03
Rated 5 von 5 von aus Western blot looks niceAt dilution of 1:500, this antibody worked in overexpressed HEK cells. Although not included, we do not see a good bad in non overexpressed HEK cells loaded at 25ug lysates protein. But the immunofluoresence used at 1:50 works really well in HEK non overexpressed cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-12
Rated 5 von 5 von aus specific resultThis antibody is very strong, accurate. I like it. The Axin antibody doesn't requires any optimisation,just use the dilution 1:500, It is highly specific for the targett protein.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-22
Rated 5 von 5 von aus very efficientI am very glad that this antibody is very efficient. I used Axin antibody of 1:500 dilution in WB.,loaded 60 ug.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-23
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_293190, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Axin Antikörper (2B11) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_293190, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 196ms
  • REVIEWS, PRODUCT