Direktverknüpfungen
Vasopressin (AVP), das antidiuretische Hormon, ist ein zyklischer Nichtpeptid, der an der Regulierung der Körperflüssigkeit Osmolalität beteiligt ist. AVP vermittelt seine Wirkungen über eine Familie von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die Vasopressin-Rezeptoren vom Typ V1a, V2 und V3 (auch als V1b bezeichnet). Der AVP-Rezeptor V1a ist für mehrere Funktionen verantwortlich, einschließlich Blutgefäßverengung, Leberglykogenolyse und Thrombozytenadhäsion. Er wird als vollständiges Protein und als kürzeres Protein erkannt, das durch proteolytische Spaltung seines Aminterminus resultiert. Der V1a-Rezeptor ist an Gq/11-Protein gekoppelt, was die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Das menschliche AVP-Rezeptor-V2-Gen liegt auf Chromosom Xq28 und wird in Lunge und Niere exprimiert. Mutationen im V2-Rezeptor führen zu nephrogener Diabetes insipidus (NDI), einer seltenen X-chromosomalen Störung, die sich durch die Unfähigkeit der Niere zur Konzentration von Urin aufgrund von AVP äußert. Der AVP-Rezeptor V2 aktiviert das Gs-Protein und das zyklische AMP-Zweitboten-System. Der AVP-Rezeptor V3 wird vorzugsweise in der Hypophyse exprimiert und stimuliert die Freisetzung von Adrenocorticotropin (ACTH) als Reaktion auf AVP durch Mobilisierung intrazellulärer Calciumspeicher. AVP-Rezeptor-Antagonisten können möglicherweise therapeutische Wirkungen bei Hypertonie, kongestiver Herzinsuffizienz, Nephrotischem Syndrom und ACTH-sezernierenden Tumoren haben.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
AVP Receptor V1a Antikörper (7G8) | sc-134276 | 50 µg/0.5 ml | $333.00 |