Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATRX Antikörper (D-5): sc-55584

4.4(17)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATRX Antikörper D-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ATRX Antikörper, verwendet in 43 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 2193-2492 gelegen in der Nähe vom C-terminus von ATRX aus der Spezies human
  • ATRX Antikörper (D-5) ist empfohlen für die Detektion von ATRX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ATRX Antikörper (D-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ATRX (D-5): sc-55584 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ATRX Antikörper (D-5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ATRX Antikörper (D-5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ATRX-Antikörper (D-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das ATRX-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist ). Der anti-ATRX-Antikörper (D-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ATRX spielt eine entscheidende Rolle bei der Chromatinumstrukturierung und Genregulation, als Mitglied der SNF2-Familie von Helikasen/ATPasen, die die dynamische Umstrukturierung von Nukleosomen auf ATP-abhängige Weise erleichtern, was für ordnungsgemäße Transkriptions- und Replikationsprozesse unerlässlich ist. ATRX ist durch ein PHD-Zinkfinger-Motiv gekennzeichnet, das für die Interaktion mit spezifischen Chromatinkomponenten wichtig ist. Die Lokalisation von ATRX ist während des gesamten Zellzyklus streng reguliert. Während der Interphase assoziiert ATRX mit der Kernmatrix, während es sich während der Mitose auf kondensiertes Chromatin verteilt. Zu Beginn der M-Phase wird ATRX schnell phosphoryliert, verlagert sich auf die kurzen Arme der menschlichen akrozentrischen Chromosomen, bildet einen Komplex mit dem Heterochromatinprotein 1 α und spielt eine entscheidende Rolle bei der chromosomalen Segregation. Mutationen in ATRX stehen im Zusammenhang mit einer schweren X-chromosomalen syndromalen geistigen Behinderung in Verbindung mit α-Thalassämie, die als ATR-X-Syndrom bekannt ist, was die Bedeutung von ATRX für die Zellfunktion und die menschliche Gesundheit unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ATRX Antikörper (D-5) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung eines mutmaßlichen Transkriptionsregulators (ATRX) an perizentromerischem Heterochromatin und den kurzen Armen von akrozentrischen Chromosomen.  |  McDowell, TL., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 13983-8. PMID: 10570185
  2. Neue Mutationen im XNP/ATR-X-Gen: ein weiterer Beitrag zur Genotyp/Phänotyp-Beziehung beim ATR/X-Syndrom. Mutationen in Kürze Nr. 176. Online.  |  Fichera, M., et al. 1998. Hum Mutat. 12: 214. PMID: 10660327
  3. Die vom Zellzyklus abhängige Phosphorylierung des ATRX-Proteins korreliert mit Veränderungen der Kernmatrix und der Chromatinassoziation.  |  Bérubé, NG., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 539-47. PMID: 10699177
  4. ATR-X-Mutationen führen zu einer Beeinträchtigung der nukleären Lage und zu veränderten DNA-Bindungseigenschaften des XNP/ATR-X-Proteins.  |  Cardoso, C., et al. 2000. J Med Genet. 37: 746-51. PMID: 11015451
  5. Expression von DjXnp, einem neuen Mitglied der SNF2-ähnlichen ATP-abhängigen Chromatinumstrukturierungsgene, in intakten und sich regenerierenden Planarien.  |  Rossi, L., et al. 2003. Int J Dev Biol. 47: 293-8. PMID: 12755334
  6. Das ATRX-Syndrom-Protein bildet mit Daxx einen Chromatin-Umstrukturierungskomplex und ist in den Kernkörpern der promyelozytären Leukämie lokalisiert.  |  Xue, Y., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 10635-40. PMID: 12953102
  7. Der ATRX/EZH2-Komplex reguliert die FADD/PARP1-Achse epigenetisch und trägt so zur TMZ-Resistenz bei Gliomen bei.  |  Han, B., et al. 2020. Theranostics. 10: 3351-3365. PMID: 32194873
  8. DAXX-ATRX reguliert die Chromatinbindung von p53 und die Reaktion auf DNA-Schäden.  |  Gulve, N., et al. 2022. Nat Commun. 13: 5033. PMID: 36028493
  9. Glioneuronaler Tumor mit ATRX-Veränderung, Kinasefusion und anaplastischen Merkmalen (GTAKA): ein molekular distinkter Hirntumortyp mit wiederkehrenden NTRK-Genfusionen.  |  Bogumil, H., et al. 2023. Acta Neuropathol. 145: 667-680. PMID: 36933012
  10. Das Zusammenspiel von ATRX- und IDH1-Mutationen steuert die angeborenen Immunantworten bei diffusen Gliomen.  |  Hariharan, S., et al. 2024. Nat Commun. 15: 730. PMID: 38272925
  11. ATRX kodiert ein neues Mitglied der SNF2-Proteinfamilie: Mutationen deuten auf einen gemeinsamen Mechanismus hin, der dem ATR-X-Syndrom zugrunde liegt.  |  Picketts, DJ., et al. 1996. Hum Mol Genet. 5: 1899-907. PMID: 8968741
  12. Bestimmung der genomischen Struktur des XNP/ATRX-Gens, das für eine potenzielle Zinkfinger-Helikase kodiert.  |  Villard, L., et al. 1997. Genomics. 43: 149-55. PMID: 9244431

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ATRX Antikörper (D-5)

sc-55584
200 µg/ml
$316.00

ATRX (D-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525643
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ATRX (D-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546350
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ATRX Antikörper (D-5) AC

sc-55584 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ATRX Antikörper (D-5) HRP

sc-55584 HRP
200 µg/ml
$316.00

ATRX Antikörper (D-5) FITC

sc-55584 FITC
200 µg/ml
$330.00

ATRX Antikörper (D-5) PE

sc-55584 PE
200 µg/ml
$343.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 488

sc-55584 AF488
200 µg/ml
$357.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 546

sc-55584 AF546
200 µg/ml
$357.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 594

sc-55584 AF594
200 µg/ml
$357.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 647

sc-55584 AF647
200 µg/ml
$357.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 680

sc-55584 AF680
200 µg/ml
$357.00

ATRX Antikörper (D-5) Alexa Fluor® 790

sc-55584 AF790
200 µg/ml
$357.00

We are trying to do Western Blot to detect presence/knockdown of ATRX in mouse astrocytes. Can we get a free 10 µg sample of ATRX (D-5): sc-55584 to try on our sample? thank you!

Gefragt von: Diana Yu
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-55584 PE), fluorescein (sc-55584 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-55584 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-55584 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Tech Service 9
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30

Hello, I ordered this plasmid and accidentally have frozen it down. Is there any way that it will still work for Western Blotting? Thanks!

Gefragt von: Warren Floyd
Thank you for your inquiry. Our antibodies do lose reactivity from freeze-thaw cycles, however the loss of reactivity may not be complete from a single cycle. Test the antibody at a high titer to evaluate the level of reactivity still present. If you have any further questions, please contact our Technical Support department at 800-457-3801 or scbt@scbt.com
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-10
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_55584, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Ottima specificitàOttimi risultati in immunofluorescenza: foci nucleari chiari e distinti
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-08
Rated 5 von 5 von aus Great for WB and IFWe used the ATRX antibody in WB in a dilution of 1:100 and it worked very well. For IF we used a 1:50 and 1:200 dilution and both showed a nice ATRX signal.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-15
Rated 1 von 5 von aus Didn't detect itUsed ATRX at a 1:200 dilution for WB on NuPAGE gel using HEK293T WCE. Unfortunately, we weren't able to detect anything.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-28
Rated 5 von 5 von aus nice IF signalThis antibody generates good immunofluorescence signal in mouse tissues. It worked very well.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-14
Rated 1 von 5 von aus Atrx ihqThe antibody did not work on paraffin-embedded material at the dilution of 1:50 conducted ultra-methodology VENTANA
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-20
Rated 5 von 5 von aus ATRX antibody, clone D-5We have been using ATRX-D-5 from Santa Cruz for over a year now. It has worked very well for us. It was easy to validate, and has provided consistent results. The parallel testing when a new lot was ordered provided the same results as the previous lot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-11
Rated 5 von 5 von aus Very nice abVery nice data; strong western, clear fa staining and ihc
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
Rated 5 von 5 von aus Great for ChIPATRX (D-5) has been cited and validated for ChIP assay
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-20
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_55584, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ATRX Antikörper (D-5) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 17.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_17
  • loc_de_DE, sid_55584, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT