Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ATP6AP1 Antikörper (85.1): sc-81886

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ATP6AP1 Antikörper (85.1) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes ATP6AP1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ATP6AP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ATP6AP1 (85.1): sc-81886 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ATP6AP1 Antikörper (85.1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ATP6AP1 Antikörper (85.1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ATP6AP1-Antikörper (85.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der ATP6AP1 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ATP6AP1-Antikörper (85.1) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und wurde speziell für Forscher entwickelt, die den Vakuolären Typ der H+-ATPase (V-ATPase) untersuchen möchten. Die V-ATPase spielt eine entscheidende Rolle bei der Ansäuerung eukaryotischer intrazellulärer Organellen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Proteinabbau, Nährstoffspeicherung und pH-Regulierung, unerlässlich ist. Die V-ATPase besteht aus zwei Hauptdomänen: der peripheren V1-Domäne, die für die ATP-Hydrolyse verantwortlich ist, und der integralen V0-Domäne, die die Protonentranslokation durch Membranen erleichtert. Die V1-Domäne besteht aus neun Untereinheiten (A-H), während die V0-Domäne aus fünf Untereinheiten (a, d, c, c' und c") besteht. ATP6AP1, auch bekannt als 16A, CF2, Ac45, XAP3, ATP6S1 und VATPS1, ist ein Transmembran-Akzessorprotein vom Typ I, das vorwiegend in endokrinen und neuronalen Zellen exprimiert wird. ATP6AP1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung des V-ATPase-Enzyms auf spezialisierte Vakuolensysteme, und über seinen zytoplasmatischen Schwanz interagiert ATP6AP1 mit den V0-Domänen-Untereinheiten. Es wurde nachgewiesen, dass eine Störung dieser Interaktion in Osteoklasten die Knochenresorption beeinträchtigt, was die Bedeutung von ATP6AP1 für die Aufrechterhaltung einer ordnungsgemäßen osteoklastischen Funktion und der Knochengesundheit unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ATP6AP1 Antikörper (85.1) Literaturhinweise:

  1. Biosynthese der akzessorischen Untereinheit Ac45 der vakuolären H+-ATPase in der Xenopus-Hypophyse.  |  Holthuis, JC., et al. 1999. Eur J Biochem. 262: 484-91. PMID: 10336633
  2. Das Schicksal der neu synthetisierten akzessorischen Untereinheit Ac45 der V-ATPase im sekretorischen Weg.  |  Schoonderwoert, VT., et al. 2002. Eur J Biochem. 269: 1844-53. PMID: 11952786
  3. Gezielte Störung des Mausgens, das für die akzessorische Untereinheit Ac45 der V-ATPase kodiert.  |  Schoonderwoert, VT. and Martens, GJ. 2002. Mol Membr Biol. 19: 67-71. PMID: 11989824
  4. Strukturelle Genorganisation und evolutionäre Aspekte der akzessorischen Untereinheit Ac45 der V-ATPase.  |  Schoonderwoert, VT. and Martens, GJ. 2002. Biochim Biophys Acta. 1574: 245-54. PMID: 11997089
  5. Struktur und Funktion von V-ATPasen in Osteoklasten: potenzielle therapeutische Ziele für die Behandlung von Osteolyse.  |  Xu, J., et al. 2007. Histol Histopathol. 22: 443-54. PMID: 17290355
  6. Der zytoplasmatische Terminus der akzessorischen Untereinheit Ac45 der vakuolären Protonenpumpe ist für die richtige Interaktion mit den Untereinheiten der V(0)-Domäne und eine effiziente osteoklastische Knochenresorption erforderlich.  |  Feng, H., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 13194-204. PMID: 18227071
  7. ATP6AP1-CDG: Follow-up und weiblicher Phänotyp.  |  Lipiński, P., et al. 2020. JIMD Rep. 53: 80-82. PMID: 32395412
  8. ATP6AP1 als potenzieller prognostischer Biomarker bei Darmkrebs durch umfassende Analyse und Überprüfung.  |  Zhang, S., et al. 2024. Sci Rep. 14: 4018. PMID: 38369634
  9. Das Rapid Proximity Labeling System PhastID identifiziert ATP6AP1 als unkonventionelle GEF für Rheb.  |  Feng, R., et al. 2024. Cell Res. 34: 355-369. PMID: 38448650
  10. Eine neue akzessorische Untereinheit für die vakuoläre H(+)-ATPase aus Chromaffingranula.  |  Supek, F., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 24102-6. PMID: 7929063
  11. Das Glykoprotein IV der Chromaffingranulatmembran ist identisch mit Ac45, einer membranintegralen Untereinheit der H(+)-ATPase des Granulats.  |  Getlawi, F., et al. 1996. Neurosci Lett. 219: 13-6. PMID: 8961292
  12. Intrazellulärer Transport der akzessorischen Untereinheit Ac45 der vakuolären H+-ATPase.  |  Jansen, EJ., et al. 1998. J Cell Sci. 111 (Pt 20): 2999-3006. PMID: 9739073

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ATP6AP1 Antikörper (85.1)

sc-81886
100 µg/ml
$333.00

ATP6AP1 (85.1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537265
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ATP6AP1 (85.1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534494
100 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

ATP6AP1 (85.1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545116
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ATP6AP1 (85.1): sc-81886 antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81886, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody has been used for western blotting in published research. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human breast cancerWB publishable data with human breast cancer - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ATP6AP1 Antikörper (85.1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_81886, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 149ms
  • REVIEWS, PRODUCT