Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ASB-5 Antikörper (E-8): sc-518247

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ASB-5 Antikörper (E-8) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 224-250 von ASB-5 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von ASB-5 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ASB-5 Antikörper (E-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ASB-5 (E-8): sc-518247 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ASB-5 Antikörper (E-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ASB-5 Antikörper (E-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ASB-5-Antikörper (E-8) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette aus der Maus, der spezifisch für ein Epitop ist, das zwischen den Aminosäuren 224–250 von ASB-5 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) kartiert wird. Der monoklonale Antikörper ASB-5 (E-8) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ASB-5, oder Ankyrin-Wiederholung und SOCS-Box-enthaltendes 5, ist ein Protein aus 329 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung und den Proteinabbauwegen spielt. ASB-5 ist durch das Vorhandensein von sechs Ankyrin-Wiederholungen und einer SOCS-Box-Domäne gekennzeichnet, die für die Interaktion mit SOCS-Proteinen und dem Elongin-BC-Komplex, einer Schlüsselkomponente in E3-Ubiquitin-Protein-Ligase-Komplexen, unerlässlich sind. Die Funktion von ASB-5 als Substraterkennungskomponente eines SCF-ähnlichen Elongin-Cullin-SOCS-Box-Protein-E3-Ubiquitin-Protein-Ligase-Komplexes ist für die Regulierung der Ubiquitinierung und der anschließenden proteasomalen Degradation von Zielproteinen von entscheidender Bedeutung und beeinflusst dadurch verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Initiierung der Arteriogenese. ASB-5 ist über mehrere Arten hinweg konserviert, darunter Schimpansen, Hunde, Kühe, Mäuse, Ratten, Hühner und Zebrafische, und wird von einem Gen kodiert, das sich auf dem menschlichen Chromosom 4q34.2 befindet, was die evolutionäre Bedeutung und das Potenzial als therapeutisches Ziel bei Krankheiten im Zusammenhang mit Protein-Fehlregulation unterstreicht. Diese Eigenschaften machen den Anti-ASB-5-Antikörper (E-8) zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Erforschung der molekularen Mechanismen der Protein-Ubiquitinierung und des Proteinabbaus sowie der regulatorischen Rolle von ASB-5 bei der zellulären Signalübertragung und Arteriogenese.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ASB-5 Antikörper (E-8) Literaturhinweise:

    1. Das Ankyrin-Wiederholungssequenz enthaltende SOCS-Box-Protein 5: ein neues Protein, das mit Arteriogenese in Verbindung steht.  |  Boengler, K., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 302: 17-22. PMID: 12593841
    2. Muskelsatellitenzell-spezifische Gene, die durch genetisches Profiling von MyoD-defizienten myogenen Zellen identifiziert wurden.  |  Seale, P., et al. 2004. Dev Biol. 275: 287-300. PMID: 15501219
    3. Identifizierung von Genen, die während der Me2SO-induzierten P19-Herzzelldifferenzierung direkt auf den Serum-Response-Faktor reagieren.  |  Zhang, SX., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 19115-26. PMID: 15699019
    4. Auswirkungen von Dihydrotestosteron auf das Transkriptom der Skelettmuskulatur von Mäusen, gemessen durch serielle Analyse der Genexpression.  |  Yoshioka, M., et al. 2006. J Mol Endocrinol. 36: 247-59. PMID: 16595697
    5. Escherichia coli aus dem Urin von Patientinnen mit Harnwegsinfektionen ist zur Bildung einer intrazellulären Bakteriengemeinschaft fähig.  |  Garofalo, CK., et al. 2007. Infect Immun. 75: 52-60. PMID: 17074856
    6. FIH-abhängige Asparaginylhydroxylierung von Proteinen mit Ankyrin-Wiederholungsdomäne.  |  Cockman, ME., et al. 2009. Ann N Y Acad Sci. 1177: 9-18. PMID: 19845602
    7. Verankerung von Skelettmuskelentwicklung und -krankheit: die Rolle von Proteinen, die Ankyrin-Repeat-Domänen enthalten, in der Muskelphysiologie.  |  Tee, JM. and Peppelenbosch, MP. 2010. Crit Rev Biochem Mol Biol. 45: 318-30. PMID: 20515317
    8. Eine de novo 4q34 interstitielle Deletion von mindestens 9,3 Mb ohne erkennbare phänotypische Wirkung.  |  Bateman, MS., et al. 2010. Am J Med Genet A. 152A: 1764-9. PMID: 20583179
    9. Usp9X steuert die Homöostase von Ankyrin-Repeat-Domain-Proteinen während der Entwicklung dendritischer Dornen.  |  Yoon, S., et al. 2020. Neuron. 105: 506-521.e7. PMID: 31813652
    10. Ein Immunrezeptor mit Ankyrin-Repeat und WRKY-Domäne verleiht Weizen Resistenz gegen Streifenrost.  |  Wang, H., et al. 2020. Nat Commun. 11: 1353. PMID: 32170056
    11. Epistatischer Effekt von 1-Dopaminrezeptor-D2- und Catechol-o-Methyltransferase-Einzelnukleotidpolymorphismen, die eine Ankyrin-Wiederholungs- und Kinasedomäne enthalten, auf das Risiko für den riskanten Alkoholkonsum in der litauischen Bevölkerung.  |  Kaminskaite, M., et al. 2021. Gene. 765: 145107. PMID: 32889058
    12. Genetische und physikalische Zuordnungen von Mikrosatelliten bei Pferden - erste Integration von verankerten Markern in die Genomkartierung bei Pferden.  |  Breen, M., et al. 1997. Mamm Genome. 8: 267-73. PMID: 9096108

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ASB-5 Antikörper (E-8)

    sc-518247
    200 µg/ml
    $316.00

    ASB-5 (E-8): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-551674
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) AC

    sc-518247 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) HRP

    sc-518247 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) FITC

    sc-518247 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) PE

    sc-518247 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 488

    sc-518247 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 546

    sc-518247 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 594

    sc-518247 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 647

    sc-518247 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 680

    sc-518247 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ASB-5 Antikörper (E-8) Alexa Fluor® 790

    sc-518247 AF790
    200 µg/ml
    $357.00