Die Aktinpolymerisation ist für eine Vielzahl von Zellfunktionen erforderlich, einschließlich Chemotaxis, Zellmigration, Zelladhäsion und Thrombozytenaktivierung. Zellen aktivieren die Aktinpolymerisation entweder durch die de novo Nukleation von Filamenten aus monomerem Aktin, das Abtrennen bestehender Filamente, um ungekappte barbed Ends zu erzeugen, oder das Entfernen bestehender barbed Ends. Die Nukleation von Aktin ist eine rate-limiting und ungünstige Reaktion in der Aktinpolymerisation und erfordert daher die Beteiligung des Arp2/3-Komplexes, der dabei hilft, neue Filamente zu erzeugen und die End-zu-Seite-Verknüpfung von Aktinfilamenten in ein verzweigtes Geflecht zu fördern. Der Arp2/3-Komplex besteht aus den Aktin-bezogenen Proteinen Arp2 und Arp3 sowie verschiedenen anderen Zubehörproteinen. Der Arp2/3-Komplex fördert die Nukleation von Aktin, indem er die spitz zulaufende Ende von Aktinfilamenten bindet oder sich an die Seite eines bestehenden Filaments bindet und die Wachstumsrate in Richtung barbed Ende nukleiert. Darüber hinaus vermittelt der Arp2/3-Komplex auch Aktin-Zytoskelettauswüchse, die durch die Rho-Familie von kleinen GTPasen reguliert werden. Als Reaktion auf die GTP-Bindung von Cdc42 bindet der Arp2/3-Komplex die Cdc42-Substrate, nämlich die WASP-Proteine, und initiiert die Bildung von Lamellipodien und Filopodien.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Arp3 Antikörper (B-1) | sc-374200 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Arp3 (B-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535416 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
Arp3 (B-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549413 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Arp3 (B-1) Neutralizing Peptid | sc-374200 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |