Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARK-1 Antikörper (35C1): sc-56881

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARK-1 Antikörper 35C1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ARK-1 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ARK-1 mit Ursprung human voller Länge gerichtet
  • ARK-1 Antikörper (35C1) ist empfohlen für die Detektion von ARK-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ARK-1 Antikörper (35C1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARK-1 (35C1): sc-56881 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARK-1 Antikörper (35C1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARK-1 Antikörper (35C1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARK-1-Antikörper (35C1) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ARK-1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der ARK-1 (35C1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ARK-1, auch bekannt als Aurora-A-Kinase, spielt eine entscheidende Rolle bei der Zellteilung, indem es die Zentrosomentrennung, die bipolare Spindelbildung und die Chromosomensegregation während der Mitose reguliert. Die ordnungsgemäße Funktion von ARK-1 ist für die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung, da Fehler in diesen Prozessen zu Aneuploidie führen und zur Tumorentstehung beitragen können. ARK-1 ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert und assoziiert mit Schlüsselkomponenten der mitotischen Maschinerie, wie den Zentrosomen und Spindelpolen, was die Bedeutung von ARK-1 bei der Orchestrierung mitotischer Ereignisse unterstreicht. Bemerkenswerterweise ist die ARK-1-Expression in verschiedenen Kolonkarzinom-Zelllinien signifikant erhöht, was auf die potenzielle Rolle von ARK-1 als Biomarker für die Krebsentwicklung hinweist. Darüber hinaus unterliegt ARK-1 nach der G2/M-Phase dem Abbau über den Ubiquitin-Proteasom-Weg, der für die rechtzeitige Regulierung des Zellzyklusfortschritts unerlässlich ist. Die unterschiedlichen Expressionsmuster und Regulationsmechanismen von ARK-1 und ARK-2 lassen darauf schließen, dass diese Proteine möglicherweise einzigartige und komplementäre Rollen in der Zellzyklusdynamik spielen, was die Bedeutung von ARK-1 für zelluläre Prozesse weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARK-1 Antikörper (35C1) Literaturhinweise:

  1. Cdc20 assoziiert mit der Kinase aurora2/Aik.  |  Farruggio, DC., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 7306-11. PMID: 10377410
  2. Aurora/Ipl1p-verwandte Kinasen, eine neue onkogene Familie von mitotischen Serin-Threonin-Kinasen.  |  Giet, R. and Prigent, C. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 21): 3591-601. PMID: 10523496
  3. Abbau der menschlichen Aurora2-Proteinkinase durch den Anaphase-fördernden Komplex-Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Honda, K., et al. 2000. Oncogene. 19: 2812-9. PMID: 10851084
  4. Aurora-Kinase A, ein synthetisches tödliches Ziel für die Präzisionskrebsmedizin.  |  Mou, PK., et al. 2021. Exp Mol Med. 53: 835-847. PMID: 34050264
  5. Die nukleare Aurora-Kinase A schaltet den m6A-Leser YTHDC1 um, um ein onkogenes RNA-Spleißen des Tumorsuppressors RBM4 zu verstärken.  |  Li, S., et al. 2022. Signal Transduct Target Ther. 7: 97. PMID: 35361747
  6. Der Chemokinrezeptor CXCR7 aktiviert die Aurora Kinase A und fördert das Wachstum von neuroendokrinem Prostatakrebs.  |  Gritsina, G., et al. 2023. J Clin Invest. 133: PMID: 37347559
  7. Die durch die Aurora-Kinase A vermittelte Phosphorylierung löst eine strukturelle Veränderung von Rab1A aus, die die Komplexität des ER während der Mitose erhöht.  |  Zhang, W., et al. 2024. Nat Struct Mol Biol. 31: 219-231. PMID: 38177680
  8. Meningiom erreicht Malignität und Erastin-induzierte Ferroptose-Resistenz durch FOXM1-AURKA-NRF2-Achse.  |  Ye, Y., et al. 2024. Redox Biol. 72: 103137. PMID: 38642502
  9. cDNA-Klonierung, Expression, subzelluläre Lokalisierung und chromosomale Zuordnung der Säugetier-Aurora-Homologe, Aurora-related Kinase (ARK) 1 und 2.  |  Shindo, M., et al. 1998. Biochem Biophys Res Commun. 244: 285-92. PMID: 9514916
  10. Ein Homolog der Aurora-Kinase aus Drosophila ist onkogen und wird bei menschlichen Darmkrebserkrankungen verstärkt.  |  Bischoff, JR., et al. 1998. EMBO J. 17: 3052-65. PMID: 9606188
  11. Die tumorverstärkte Kinase STK15/BTAK führt zu Zentrosomenamplifikation, Aneuploidie und Transformation.  |  Zhou, H., et al. 1998. Nat Genet. 20: 189-93. PMID: 9771714
  12. Identifizierung und Charakterisierung von STK12/Aik2: ein menschliches Gen, das mit Aurora von Drosophila und Hefe IPL1 verwandt ist.  |  Kimura, M., et al. 1998. Cytogenet Cell Genet. 82: 147-52. PMID: 9858806

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARK-1 Antikörper (35C1)

sc-56881
200 µg/ml
$316.00

ARK-1 (35C1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525662
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARK-1 (35C1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549609
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARK-1 Antikörper (35C1) AC

sc-56881 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARK-1 Antikörper (35C1) HRP

sc-56881 HRP
200 µg/ml
$316.00

ARK-1 Antikörper (35C1) FITC

sc-56881 FITC
200 µg/ml
$330.00

ARK-1 Antikörper (35C1) PE

sc-56881 PE
200 µg/ml
$343.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 488

sc-56881 AF488
200 µg/ml
$357.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 546

sc-56881 AF546
200 µg/ml
$357.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 594

sc-56881 AF594
200 µg/ml
$357.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 647

sc-56881 AF647
200 µg/ml
$357.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 680

sc-56881 AF680
200 µg/ml
$357.00

ARK-1 Antikörper (35C1) Alexa Fluor® 790

sc-56881 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hi, I am Fatin from Univeristy of Otago New Zealand. I wonder if I could have a 10 µg free sample of ARK-1 (35C1): sc-56881? Thank you. 

Gefragt von: fatin
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

Are there any issues with using sc-56881: ARK-1 (35C1) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-56881 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_56881, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Figure 5-DProtein analysis by Western blot analysis of AURKA in three mutant lung adenocarcinoma cells (H1792.604, H2009, H358)
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-22
Rated 5 von 5 von aus Clean bands in western blot analysis of ARKClean bands in western blot analysis of ARK-1 expression in HeLa, Daudi and NTERA-2 cl.D1 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56881, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARK-1 Antikörper (35C1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56881, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT