Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGAP39 Antikörper (D-6): sc-515231

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARHGAP39 Antikörper D-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) ARHGAP39 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 426-674 lokalisiert innerhalb einer internen Region von ARHGAP39 aus der Spezies human
  • ARHGAP39 Antikörper (D-6) ist empfohlen für die Detektion von ARHGAP39 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ARHGAP39 Antikörper (D-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARHGAP39 (D-6): sc-515231 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ARHGAP39 Antikörper (D-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ARHGAP39 Antikörper (D-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ARHGAP39-Antikörper (D-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das ARHGAP39-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-ARHGAP39-Antikörper (D-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluorescein-Isothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ARHGAP39, auch bekannt als KIAA1688, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es als GTPase-aktivierendes Protein (GAP) wirkt, das die Hydrolyse von GTP zu GDP auf Ras-verwandten Proteinen beschleunigt und dadurch deren aktive Formen herunterreguliert. Diese Funktion ist für die Regulierung der Rho-Familie von GTPasen von entscheidender Bedeutung, die an verschiedenen zellulären Prozessen wie der Dynamik des Zytoskeletts, der Zellmigration und der Proliferation beteiligt sind. ARHGAP39 besteht aus 1.083 Aminosäuren und verfügt über eine MyTH4-Domäne, eine Rho-GAP-Domäne und zwei WW-Domänen, die für die Interaktion mit anderen Proteinen und zellulären Komponenten unerlässlich sind. Das Gen, das ARHGAP39 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 8, einer Region, die mit mehreren Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Schizophrenie und verschiedene bösartige Tumore, was die Bedeutung des Verständnisses der Funktion und Regulation von ARHGAP39 für Gesundheit und Krankheit unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Literaturhinweise:

    1. Workshop zu den Chromosomen 8 und 10.  |  Wildenauer, DB. and Schwab, SG. 1999. Am J Med Genet. 88: 239-43. PMID: 10374738
    2. Bevorzugte Expression eines intakten WRN-Gens in Werner-Syndrom-Zelllinien, in die ein normales Chromosom 8 eingeführt wurde.  |  Kashino, G., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 289: 111-5. PMID: 11708785
    3. Zytogenetische Kartierung eines neuen Locus für das Waardenburg-Syndrom Typ II.  |  Selicorni, A., et al. 2002. Hum Genet. 110: 64-7. PMID: 11810298
    4. Die kombinierte Analyse von elf Kopplungsstudien zur bipolaren Störung liefert deutliche Hinweise auf Anfälligkeitsloci auf den Chromosomen 6q und 8q.  |  McQueen, MB., et al. 2005. Am J Hum Genet. 77: 582-95. PMID: 16175504
    5. DNA-Sequenz und Analyse des menschlichen Chromosoms 8.  |  Nusbaum, C., et al. 2006. Nature. 439: 331-5. PMID: 16421571
    6. Epigenetische Inaktivierung des Gens für das vorzeitig alternde Werner-Syndrom bei menschlichem Krebs.  |  Agrelo, R., et al. 2006. Proc Natl Acad Sci U S A. 103: 8822-7. PMID: 16723399
    7. Non-Hodgkin-Lymphome mit Burkitt-ähnlichen Zellen sind mit einer c-Myc-Amplifikation und einer schlechten Prognose verbunden.  |  Mossafa, H., et al. 2006. Leuk Lymphoma. 47: 1885-93. PMID: 17065002

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ARHGAP39 Antikörper (D-6)

    sc-515231
    200 µg/ml
    $316.00

    ARHGAP39 (D-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-531803
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) AC

    sc-515231 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) HRP

    sc-515231 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) FITC

    sc-515231 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) PE

    sc-515231 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 488

    sc-515231 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 546

    sc-515231 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 594

    sc-515231 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 647

    sc-515231 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 680

    sc-515231 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ARHGAP39 Antikörper (D-6) Alexa Fluor® 790

    sc-515231 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for ARHGAP39 (D-6): sc-515231 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-515231.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515231, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western Blot of ARHGAP39This antibody works well in nuclear extracts of human cell lines HeLa and Jurkat. Great detection with mouse IgG kappa binding protein, sc-516102. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515231, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ARHGAP39 Antikörper (D-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515231, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
    • REVIEWS, PRODUCT