ARG-Vasopressin ist ein antidiuretisches, neurohypophysäres Hormon, das mit der Körperflüssigkeitshomöostase in Verbindung steht und als autokrines Wachstumsfaktor in bestimmten Krebsarten, wie z.B. Brustkrebs, angesehen wird. Die vielen Formen des ARG-Vasopressin-Vorläufers wurden sowohl an der Zelloberfläche als auch in sezernierter Form in Skbr3- und Mcf7-Zellen gefunden. Eine übermäßige ARG-Vasopressin-Sekretion, die durch spezifische und hochsensible hypothalamische Osmorezeptoren reguliert wird, erhöht den mittleren arteriellen Druck, die systemische Gefäßwiderstandsindex und den Schlaganfallindex durch Vasopressin V1a- und V2-vermittelte Wirkungen auf die periphere Gefäße und auf die Wasserretention. Die myokardiale Funktion kann durch ARG-Vasopressin direkt und nachteilig beeinflusst werden, indem es die Kontraktilität und Zellwachstum des Myokards über die V1a-Aktivierung beeinflusst. Ein durch ARG-Vasopressin vermittelter V1-Rezeptor-abhängiger Weg hat sich auch als förderlich für das Krebswachstum durch ERK1/2-Aktivierung erwiesen. Die antidiuretische Wirkung von ARG-Vasopressin wird durch den Vasopressin V2-Rezeptor reguliert. ARG-Vasopressin kann auch Migräne in Remission halten, da es Antinociception fördert und den vasomotorischen und Verhaltenskontrollmechanismus beeinflusst. Diese Faktoren machen ARG-Vasopressin zu einem Ziel für die Therapie sowohl bei akuter als auch bei chronischer Herzinsuffizienz.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
ARG-Vasopressin Antikörper (VAS 12-2-2) Literaturhinweise:
- Arg-Vasopressin erhöht die Proliferation von humanen osteoblastenähnlichen Zellen und verringert die Produktion von Interleukin-6 und Makrophagen-Kolonie-stimulierendem Faktor. | Lagumdzija, A., et al. 2004. Regul Pept. 121: 41-8. PMID: 15256272
- Lokale Überexpression des V1a-Vasopressin-Rezeptors fördert die Regeneration bei durch Tumornekrosefaktor induzierter Muskelatrophie. | Costa, A., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 235426. PMID: 24971321
- Konformation und Dynamik von 8-Arg-Vasopressin in Lösung. | Haensele, E., et al. 2014. J Mol Model. 20: 2485. PMID: 25374389
- Arg-Vasopressin erleichtert Kalziumkanalströme in Osteoblasten. | Hosokawa, S., et al. 2014. Bull Tokyo Dent Coll. 55: 241-4. PMID: 25477042
- Mikroinjektion von Anti-Vasopressin-Serum in den Hippocampus bei Mäusen: Auswirkungen auf appetitlich verstärkte Aufgaben nach intraventrikulärer Verabreichung von Arg-Vasopressin. | Alescio-Lautier, B., et al. 1989. Brain Res. 500: 287-94. PMID: 2605497
- Erhöhung des zytosolischen Calcium- und Phosphoinositid-Metabolismus durch Angiotensin II und [Arg]Vasopressin in vaskulären glatten Muskelzellen. | Nabika, T., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 4661-70. PMID: 2985562
- GC-MS- und LC-MS/MS-Pilotstudien zur Guanidin(NG)-Dimethylierung in nativen, asymmetrisch und symmetrisch NG-dimethylierten Arginin-Vasopressin-Peptiden und -Proteinen in menschlichen roten Blutkörperchen. | Bollenbach, A., et al. 2020. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1141: 122024. PMID: 32062367
- Radioimmunoassay von Arginin-Vasopressin in menschlichem Plasma: Entwicklung und klinische Anwendung. | Hummerich, W., et al. 1983. Klin Wochenschr. 61: 203-8. PMID: 6843047
- GABAerge Kontrolle der Arg-Vasopressin-Freisetzung aus der Suprachiasma-Kern-Scheibenkultur. | Isobe, Y. and Nishino, H. 1997. Brain Res. 755: 213-20. PMID: 9175889
- Zirkadianer Rhythmus des Arg-Vasopressin-Gehalts im suprachiasmatischen Nukleus in Bezug auf Corticosteron. | Isobe, Y. and Isobe, M. 1998. Brain Res. 800: 78-85. PMID: 9685591