Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARF6 Antikörper (3A-1): sc-7971

4.4(18)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARF6 Antikörper 3A-1 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ ARF6 Antikörper, verwendet in 108 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 1-174 gerichtet sind, die das ARF6 mit Ursprung human in voller Länge darstellen
  • ARF6 Antikörper (3A-1) ist empfohlen für die Detektion von ARF6 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-ARF6 Antikörper (3A-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARF6 (3A-1): sc-7971 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ARF6 Antikörper (3A-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ARF6 Antikörper (3A-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARF6-Antikörper (3A-1) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ARF6-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der ARF6 (3A-1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ARF6, ein Mitglied der ADP-Ribosylierungsfaktor-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Membrantransports und der Dynamik des Zytoskeletts, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Erleichterung der intrazellulären Kommunikation unerlässlich sind. ARF6 ist hauptsächlich an der Plasmamembran und in endosomalen Kompartimenten lokalisiert, wo ARF6 das Recycling von Membranproteinen und -lipiden koordiniert und dadurch Prozesse wie Endozytose und Exozytose beeinflusst. Diese Lokalisierung ist für das ordnungsgemäße Funktionieren verschiedener zellulärer Prozesse, einschließlich Zellmigration, Adhäsion und Bildung von Membranausstülpungen, von entscheidender Bedeutung. Das menschliche ARF6-Gen besteht aus fünf Exons und vier Introns, die ein Protein mit 175 Aminosäuren kodieren, das für die Koordination des Vesikeltransports und die Aufrechterhaltung der Organellenintegrität von entscheidender Bedeutung ist. Der Anti-ARF6-Antikörper (3A-1) ermöglicht wertvolle Einblicke in die Mechanismen der zellulären Signalübertragung und des zellulären Stofftransports, die für das Verständnis verschiedener physiologischer und pathologischer Zustände von entscheidender Bedeutung sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARF6 Antikörper (3A-1) Literaturhinweise:

  1. Der aktivierte ADP-Ribosylierungsfaktor baut verschiedene Aktinpools auf Golgi-Membranen auf.  |  Fucini, RV., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 18824-9. PMID: 10777475
  2. Die Gamma-Untereinheit des Coatomer-Komplexes bindet Cdc42 und vermittelt so die Transformation.  |  Wu, WJ., et al. 2000. Nature. 405: 800-4. PMID: 10866202
  3. Die Proteine der Golgi-Vesikel sind mit dem Aufbau eines Aktinkomplexes verbunden, der durch mAbp1 definiert wird.  |  Fucini, RV., et al. 2002. Mol Biol Cell. 13: 621-31. PMID: 11854417
  4. ARF6 und Rab11 als intrinsische Regulatoren der Axonregeneration.  |  Nieuwenhuis, B. and Eva, R. 2020. Small GTPases. 11: 392-401. PMID: 29772958
  5. Arf6 reguliert den Energiestoffwechsel in Neutrophilen.  |  Gamara, J., et al. 2021. Free Radic Biol Med. 172: 550-561. PMID: 34245858
  6. Bekämpfung von EGFR-abhängigen Tumoren durch Unterbrechung eines ARF6-vermittelten Sortiersystems.  |  Guo, H., et al. 2022. Nat Commun. 13: 6004. PMID: 36224181
  7. Arf6 als therapeutisches Ziel: Struktur, Mechanismus und Inhibitoren.  |  Sun, D., et al. 2023. Acta Pharm Sin B. 13: 4089-4104. PMID: 37799386
  8. Aus Blutplättchen gewonnene extrazelluläre Vesikel verschlimmern septische akute Nierenverletzungen durch die Übertragung von ARF6.  |  Lu, X., et al. 2023. Int J Biol Sci. 19: 5055-5073. PMID: 37928258
  9. Der Aminoterminus des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF) 1 ist für die Interaktion mit Gs und dem ARF GTPase-aktivierenden Protein von wesentlicher Bedeutung.  |  Randazzo, PA., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 29490-4. PMID: 7961931
  10. Struktur des menschlichen ADP-Ribosylierungsfaktors 1 im Komplex mit GDP.  |  Amor, JC., et al. 1994. Nature. 372: 704-8. PMID: 7990966
  11. Cdc42 von Säugetieren ist eine Brefeldin A-empfindliche Komponente des Golgi-Apparats.  |  Erickson, JW., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 26850-4. PMID: 8900167
  12. Der ADP-Ribosylierungsfaktor reguliert die Bindung von Spectrin an den Golgi-Komplex.  |  Godi, A., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 8607-12. PMID: 9671725

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARF6 Antikörper (3A-1)

sc-7971
200 µg/ml
$316.00

ARF6 (3A-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528192
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARF6 (3A-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520514
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ARF6 (3A-1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-550006
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARF6 Antikörper (3A-1) AC

sc-7971 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARF6 Antikörper (3A-1) HRP

sc-7971 HRP
200 µg/ml
$316.00

ARF6 Antikörper (3A-1) FITC

sc-7971 FITC
200 µg/ml
$330.00

ARF6 Antikörper (3A-1) PE

sc-7971 PE
200 µg/ml
$343.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 488

sc-7971 AF488
200 µg/ml
$357.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 546

sc-7971 AF546
200 µg/ml
$357.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 594

sc-7971 AF594
200 µg/ml
$357.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 647

sc-7971 AF647
200 µg/ml
$357.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 680

sc-7971 AF680
200 µg/ml
$357.00

ARF6 Antikörper (3A-1) Alexa Fluor® 790

sc-7971 AF790
200 µg/ml
$357.00

Do you know if sc-7971 will work for canine samples?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to assist you with performing sequence analysis to determine if this antibody may be suitable for use with canine samples. Please call us directly at (800) 457-3801 option 2, email scbt@scbt.com, or contact us by live chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_7971, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works great for WBWorks well for neonatal mouse lungs at the concentration of 30ug of protein. Ab dilution will be 1:1000 for overnight at 4oC
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-13
Rated 5 von 5 von aus Works well for WBWorks well on neonatal mouse lungs at concentration of 30ug. Ab dilution will be 1:1000 for overnight @ 4oC.
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-10
Rated 1 von 5 von aus Doesn't work for WB293A cells WB does not work. No band showed up at all.
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-24
Rated 2 von 5 von aus Antibody seems unspecificI used this antibody on Western Blot. It was working, however it was showing bands even after silencing of Arf6 by 3 different siRNA.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-16
Rated 5 von 5 von aus Great for Western blot with Canine cell lysates.I tested this antibody with my canine stable cell line (MDCK II), it worked well in the western blot, give a very strong and clear band in the expected size.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-21
Rated 5 von 5 von aus High quality antibody for ARF6We tested this antibody In different esophageal squamous cells, barrett's esophagus cells and esophageal adenocarcinoma cells, which showed unique and clear bands at expected ARF6 size (~20KDa). It is a reliable and great antibody for western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-05
Rated 5 von 5 von aus Great KO Data!Highly specific for ARF6, confirmed by CRISPR Double Nickase knockdown samples in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-10
Rated 4 von 5 von aus co-IP assayThis antibody (ARF6 3A-1) can be used for co-IP assay.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-22
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_18
  • loc_de_DE, sid_7971, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARF6 Antikörper (3A-1) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 18.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_18
  • loc_de_DE, sid_7971, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
  • REVIEWS, PRODUCT