Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5): sc-53168

4.8(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARF1 Antikörper ARFS 1A9/5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ARF1 Antikörper, verwendet in 28 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 174-180 von ARF1 aus der Spezies human
  • ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) ist empfohlen für die Detektion von ARF1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARF1 (ARFS 1A9/5): sc-53168 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARF1-Antikörper (ARFS 1A9/5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das ARF1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie nachweist. Der ARF1 (ARFS 1A9/5)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ARF1, ein Mitglied der ADP-Ribosylierungsfaktor-Familie, spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen wie dem vesikulären Transport und dem Membranhandel, die für die Aufrechterhaltung der Organellenintegrität und der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung sind. ARF1 befindet sich hauptsächlich am Golgi-Apparat und ist an der Rekrutierung des Coatomer-Proteinkomplexes I (COPI) an Membranen beteiligt, wodurch die Bildung von Transportvesikeln erleichtert wird. Diese Rekrutierung wird durch die Bindung und Hydrolyse von Guanosintriphosphat (GTP) reguliert, was die Bedeutung von ARF1 für die dynamische Regulierung des Membrantransports unterstreicht. Die Fähigkeit von ARF1, mit spezifischen Membranphospholipiden zu interagieren, unterstreicht seine Bedeutung für zelluläre Signal- und Transportmechanismen. Aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seiner entscheidenden Rolle bei der Zellfunktion dient der Anti-ARF1-Antikörper (ARFS 1A9/5) als wichtiges Hilfsmittel für Forscher, die sich mit Membrandynamik und intrazellulären Transportwegen befassen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Literaturhinweise:

  1. Untersuchung der COPI- und Arf1-Dynamik in vivo und der Rolle beim Golgi-Membrantransport.  |  Presley, JF., et al. 2002. Nature. 417: 187-93. PMID: 12000962
  2. Strukturelle Schnappschüsse des Mechanismus und der Hemmung eines Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors.  |  Renault, L., et al. 2003. Nature. 426: 525-30. PMID: 14654833
  3. Charakterisierung des menschlichen Gens, das für den ADP-Ribosylierungsfaktor 1, einen Guanin-Nukleotid-bindenden Aktivator des Choleratoxins, kodiert.  |  Lee, CM., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 9028-34. PMID: 1577740
  4. Molekulare Klonierung, Charakterisierung und Expression menschlicher ADP-Ribosylierungsfaktoren: zwei Guanin-Nukleotid-abhängige Aktivatoren des Choleratoxins.  |  Bobak, DA., et al. 1989. Proc Natl Acad Sci U S A. 86: 6101-5. PMID: 2474826
  5. Molekulare Klonierung, Sequenzanalyse und mRNA-Expression des menschlichen ADP-Ribosylierungsfaktors.  |  Peng, ZG., et al. 1989. Biofactors. 2: 45-9. PMID: 2535313
  6. Struktur des menschlichen ADP-Ribosylierungsfaktors 1 im Komplex mit GDP.  |  Amor, JC., et al. 1994. Nature. 372: 704-8. PMID: 7990966
  7. Zuordnung der menschlichen ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF)-Gene ARF1 und ARF3 zu den Chromosomen 1q42 bzw. 12q13.  |  Hirai, M., et al. 1996. Genomics. 34: 263-5. PMID: 8661066
  8. Struktur der Sec7-Domäne des Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors des menschlichen Arno und Analyse der Interaktion mit der ARF GTPase.  |  Mossessova, E., et al. 1998. Cell. 92: 415-23. PMID: 9476900

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5)

sc-53168
200 µg/ml
$316.00

ARF1 (ARFS 1A9/5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528556
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARF1 (ARFS 1A9/5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520956
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) AC

sc-53168 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) HRP

sc-53168 HRP
200 µg/ml
$316.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) FITC

sc-53168 FITC
200 µg/ml
$330.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) PE

sc-53168 PE
200 µg/ml
$343.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 488

sc-53168 AF488
200 µg/ml
$357.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 546

sc-53168 AF546
200 µg/ml
$357.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 594

sc-53168 AF594
200 µg/ml
$357.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 647

sc-53168 AF647
200 µg/ml
$357.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 680

sc-53168 AF680
200 µg/ml
$357.00

ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) Alexa Fluor® 790

sc-53168 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can ARF1 (ARFS 1A9/5): sc-53168 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, ARF1 (ARFS 1A9/5): sc-53168 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13

What secondary is best to use with ARF1 (ARFS 1A9/5): sc-53168?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. While most anti-mouse IgG secondary antibodies are appropriate for use with ARF1 (ARFS 1A9/5): sc-53168, we recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 10
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_53168, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for western blotgood antibody for western blot (1:1000, 4 degree, over-night)
Veröffentlichungsdatum: 2023-10-12
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThis antibody is working for WB in HeLa, COS7 cells (1: 500).
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-31
Rated 4 von 5 von aus WB for mouse brain was worked.WB for mouse brain was worked. Signal intensity was normal but not strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-09
Rated 5 von 5 von aus Good!We tested this hepatic cell lysate, dilution 1:500 and obtained a right single band at expected size!
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus Excellent productVery nice data for western blot studies; also great IHC staining
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Good results in WBThis ARF1 antibody shows good results in western blotting.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-14
Rated 4 von 5 von aus Good in WBVery specific signal in western blot. Not the strongest antibody but specific.
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-29
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in ZRGood specificity in WB in ZR-75-1 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_53168, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARF1 Antikörper (ARFS 1A9/5) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_53168, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT