Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARD1 Antikörper (A-10): sc-373920

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ARD1 Antikörper A-10 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ARD1 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-235 entsprechend dem Volllängeprotein ARD1 aus der Spezies human
  • ARD1 Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von N-terminal Acetyltransferase Complex ARD1 Subunit Homolog aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ARD1 Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ARD1 (A-10): sc-373920 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ARD1 Antikörper (A-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ARD1 Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ARD1-Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ARD1-Antikörper (auch als ARD1-Antikörper bezeichnet), der das ARD1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ARD1-Antikörper (A-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ARD1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die ARD1-Unterfamilie der Proteine gehört zur größeren Acetyltransferase-Familie. Das N-terminale Acetyltransferase-Komplex ARD1, auch als Te2 bezeichnet, bildet ein Komplex mit NARG1 und zeigt N-terminale Acetyltransferase-Aktivität. Ohne NARG1 fördert ARD1 durch die Anzeige interner Acetyltransferase-Aktivität gegenüber HIF-1α die Degradation von Hypoxia-induzierbarem Faktor-1a (HIF-1α). Dieses ubiquitär exprimierte Protein, das hauptsächlich cytoplasmatisch ist, wird durch Caspasen während der Apoptose gespalten. ARD1 interagiert mit dem Ribosom, NARG1 und HIF-1α. In seiner Bindung an HIF-1α wirkt ARD1 als Protein-Acetyltransferase, indem es seine Stabilität reguliert. In vielen Zelllinien wird ARD1 im Antwort auf Hypoxie herunterreguliert. ARD1 ist im gesamten entwickelnden Gehirn exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ARD1 Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. Regulierung und Destabilisierung von HIF-1alpha durch ARD1-vermittelte Acetylierung.  |  Jeong, JW., et al. 2002. Cell. 111: 709-20. PMID: 12464182
  2. Ein evolutionär konservierter N-terminaler Acetyltransferase-Komplex im Zusammenhang mit der neuronalen Entwicklung.  |  Sugiura, N., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 40113-20. PMID: 12888564
  3. E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität des trifunktionalen ARD1 (ADP-Ribosylation Factor Domain Protein 1).  |  Vichi, A., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 1945-50. PMID: 15684077
  4. Analyse der Funktion von ARD1 bei der Hypoxie-Reaktion mittels retroviraler RNA-Interferenz.  |  Fisher, TS., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 17749-57. PMID: 15755738
  5. Unterschiedliche Reaktionen von zwei Abbaudomänen von HIF-1alpha auf Hypoxie und Eisenmangel  |  Lee, KH., et al. 2006. Biochimie. 88: 163-9. PMID: 16139409
  6. Die transkriptionelle Landschaft des Säugetiergenoms.  |  Carninci, P., et al. 2005. Science. 309: 1559-63. PMID: 16141072
  7. Die Autoacetylierung reguliert die Rolle der ARD1-Varianten bei der Tumorentstehung auf unterschiedliche Weise.  |  Seo, JH., et al. 2015. Int J Oncol. 46: 99-106. PMID: 25338643
  8. Vielseitigkeit der ARD1/NAA10-vermittelten Protein-Lysin-Acetylierung.  |  Vo, TTL., et al. 2018. Exp Mol Med. 50: 1-13. PMID: 30054464
  9. ARD1/NAA10 beim hepatozellulären Karzinom: Signalwege und klinische Auswirkungen.  |  Lee, D., et al. 2018. Exp Mol Med. 50: 1-12. PMID: 30054466
  10. ARD1 trägt zur IKKβ-vermittelten Brustkrebstumorigenese bei.  |  Zhang, Y., et al. 2018. Cell Death Dis. 9: 860. PMID: 30154412
  11. ARD1 stabilisiert NRF2 durch direkte Interaktion und fördert das Fortschreiten von Dickdarmkrebs.  |  Fang, X., et al. 2023. Life Sci. 313: 121217. PMID: 36442525
  12. Molekulare Mechanismen von ARD1 in Tumoren.  |  Yu, C., et al. 2025. Cancer Med. 14: e70708. PMID: 40026288

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ARD1 Antikörper (A-10)

sc-373920
200 µg/ml
$316.00

ARD1 (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529610
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARD1 (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522557
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ARD1 (A-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547339
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ARD1 Antikörper (A-10) AC

sc-373920 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ARD1 Antikörper (A-10) HRP

sc-373920 HRP
200 µg/ml
$316.00

ARD1 Antikörper (A-10) FITC

sc-373920 FITC
200 µg/ml
$330.00

ARD1 Antikörper (A-10) PE

sc-373920 PE
200 µg/ml
$343.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-373920 AF488
200 µg/ml
$357.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-373920 AF546
200 µg/ml
$357.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-373920 AF594
200 µg/ml
$357.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-373920 AF647
200 µg/ml
$357.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-373920 AF680
200 µg/ml
$357.00

ARD1 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-373920 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ARD1 (A-10): sc-373920 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373920, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus It's very good for WB and IP. I will buy it again.It's very good for WB and IP. I will buy it again.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-30
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence cytoplasmic stainingGreat immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-26
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of ARD1 expressionNice Western Blot data of ARD1 expression in HEK293 and HL-60 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-29
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ARD1 Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_373920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT