Direktverknüpfungen
Der APPBP2-Antikörper (4-RE24) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ APPBP2-Antikörper (auch als APPBP2-Antikörper bezeichnet), der das APPBP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der APPBP2-Antikörper (4-RE24) ist als nicht konjugierter Anti-APPBP2-Antikörper erhältlich. APPBP2 (β-Amyloid-Vorläuferprotein-bindendes Protein2), auch bekannt als Protein, das mit dem APP-Schwanz 1 (PAT1) oder Ara67 interagiert, ist ein hydrophiles, mikrotubuläres Bindungsprotein, das an der Traffik von β-Amyloid-Vorläuferprotein beteiligt ist. Es wird in einer Vielzahl von Zelltypen exprimiert und lokalisiert sich im Cytoplasma. APPBP2 teilt Homologien mit dem Kinesin-Leichte Kettenprotein. Es besteht aus einer geschlängelten Domäne, PKC-Phosphorylierungsstellen, vier unvollkommenen C-terminalen Tandemrepeats, acht Tetratricopeptid-Repeats und N- und C-terminalen globulären Strukturen. APPBP2 erkennt und bindet an die basolaterale Sortiersequenz (BaSS), die sich im cytoplasmatischen Bereich des β-Amyloid-Vorläuferproteins befindet. Darüber hinaus interagiert APPBP2 mit dem Androgenrezeptor und unterdrückt die Androgensignalisierung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
APPBP2 Antikörper (4-RE24) | sc-134266 | 100 µg/ml | $333.00 |