Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Wartung von DNA-Sequenzen ist für Wirbeltiere und andere Lebewesen notwendig. DNA ist ständigem Stress durch eine Vielzahl von DNA-schädigenden Agenten ausgesetzt, die sowohl in der Umwelt als auch in Zellen vorhanden sind. Die potenziell schädlichen Auswirkungen von DNA-Läsionen in Zellen werden elegant durch raffinierte DNA-Reparatur-Systeme, einschließlich Base Excision Repair (BER), Nukleotid Excision Repair (NER) und DNA-Reparatur-Methyltransferase (MTase), gelöst. Methylierte Basen, wie 3-Methyladenin (3MeA) und 7-Methylguanin (7MeG), können durch Agenten in der Umwelt und durch endogene zelluläre Prozesse gebildet werden. Folglich kann in Abwesenheit von Umweltschadstoffen Schädigung der genomischen DNA normaler Säugetierzellen durch DNA-Methylierung auftreten. DNA-N-Glykosylasen sind Base Excision-Reparatur-Proteine, die beschädigte Basen aus DNA als ersten Schritt zur Wiederherstellung der Sequenz lokalisieren und spalten. 3MeA-DNA-Glykosylasen initiieren die Base Excision Repair, indem sie 3MeA entfernen. Diese Glykosylasen entfernen auch ein breites Spektrum spontaner und umweltbedingter Basenläsionen. Das humane N-Methylpurin-DNA-Glykosylasen-Gen liegt auf Chromosom 16p13.3 und kodiert ein 298 Aminosäure-Protein, bekannt als APNG.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
APNG Antikörper (3D1) | sc-101237 | 100 µg/ml | $333.00 |