Produktreferenzen ansehen (12)
Direktverknüpfungen
Anti-c-Myc Agarose ist ein Hochaffinitäts-Immunopräzipitationsharz, das sich ideal zur Aufreinigung von rekombinanten c-Myc-markierten Proteinen eignet, die in humanen in vitro-Expressionssystemen sowie in bakteriellen und Säugetierzelllysaten vorhanden sind.Eigenschaften von Anti-c-Myc Agarose:• Spezifisch - Ein hochspezifischer Anti-c-Myc-Monoklonalantikörper (Klon 9E10) ermöglicht hohe Ausbeute und hohe Reinheit bei der Immunopräzipitation.• Skalierbar - In Harzgrößen von 2 ml und 10 ml erhältlich, um größere Aufreinigungen oder Immunopräzipitationen zu ermöglichen.• Vielseitig - Kann in Schwenk- oder Schwerkraftsäulen sowie in FPLC-Kartuschen verwendet werden.• Bequem - Reagenzien zur Elution und Detektion von c-Myc-markierten Fusionsproteinen sind separat erhältlich.Der für die Herstellung von Anti-c-Myc Agarose verwendete Anti-c-Myc-Antikörper ist ein hochspezifischer monoklonaler Maus-IgG1-Antikörper (Klon 9E10), der das c-Myc-Epitop-Tag (EQKLISEEDL) erkennt, das aus dem menschlichen c-myc-Onkogen (p62 c-myc) stammt. Der Träger besteht aus vernetzten 4%igen Agarosebeads. Dieses Anti-c-Myc-Affinitätsharz kann in Schwerkraftaufreinigungssäulen, Schwenkaufreinigungssäulen oder Kartuschen für FPLC-Instrumente verpackt werden, um c-Myc-Fusionsproteine, die in bakteriellen oder Säugetierzellen exprimiert werden, zu reinigen.Anwendungen:• Aufreinigung von c-Myc-Fusionsproteinen.• Großmaßstabsaufreinigung von rekombinanten c-Myc-markierten Proteinen.• Hochdurchsatzanreicherung von Fusionsproteinen und interagierenden Partnern.• IP- und Co-IP-Experimente.Anti-c-Myc Agarose wird als 25%ige Suspension geliefert. Nach Inkubation mit einer Probe wird das c-Myc-markierte Fusionsprotein auf den Agarosebeads erfasst. Nach einfachen Waschschritten wird das markierte Protein je nach Verwendungszweck des gereinigten Proteins leicht aus dem Harz mit 0,1 M Glycin (pH 2,0-2,8), 3 M NaSCN oder 50 mM NaOH eluiert. Zur Elution hochfunktionaler Proteine kann auch c-Myc-Peptid zur Elution des c-Myc-markierten Proteins verwendet werden. Der Anti-c-Myc-Antikörper kann zur Detektion des markierten Proteins im Western Blot verwendet werden.In Experimenten mit einem c-Myc-markierten Fusionsprotein (26 bis 29 kDa) betrug die Bindungskapazität des Harzes 102 bis 144 nmol Protein pro ml sedimentiertem Harz. Die Elutionskapazität betrug mindestens 18 bis 19 nmol pro ml sedimentiertem Harz unter Verwendung von 0,1 M Glycin, pH 2,8. Die Bindungs- und Elutionskapazität kann je nach dem c-Myc-Fusionsprotein und der Elutionsmethode variieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Anti-c-Myc Agarose, 2 ml | sc-500771 | 2 ml | $799.00 | |||
Anti-c-Myc Agarose, 10 ml | sc-500771A | 10 ml | $2519.00 |