Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Anthrax LF Antikörper (5F502.2): sc-52914

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Anthrax LF Antikörper 5F502.2 ist ein monoklonales IgG1 Anthrax LF Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen synthetisches Anthrax LF entsprechend den Aminosäuren 779-792 mit Ursprung Bacillus anthracis
  • Empfohlen für die Detektion von Anthrax LF aus der Spezies Bacillus Anthracis per WB
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Anthrax LF (5F502.2): sc-52914 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Anthrax LF (5F502.2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Anthrax LF-Antikörper (5F502.2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der das Anthrax LF-Protein von Bacillus anthracis durch Western Blot (WB) nachweist. Der Anti-Anthrax LF-Antikörper (5F502.2) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich, das speziell für die Bekämpfung der Letalfaktorkomponente des Anthrax-Toxins entwickelt wurde. Der tödliche Faktor von Anthrax spielt eine entscheidende Rolle bei der Pathogenität von Bacillus anthracis, indem er als zinkabhängige Metalloprotease fungiert, die Mitogen-aktivierte Protein-Kinase-Kinase (MAPKK)-Enzyme innerhalb des MAPK-Signalwegs spaltet. Diese Spaltung stört wesentliche zelluläre Signalprozesse und führt zu einer beeinträchtigten Immunantwort, die durch eine Überproduktion entzündungsfördernder Zytokine wie Tumornekrosefaktor-alpha (TNF-α) und Interleukin-1-beta (IL-1β) gekennzeichnet ist. Die Folgen dieser Störung sind schwerwiegend, da dieser Prozess zu einem septischen Schock und zum Tod führen kann, insbesondere bei Wirten mit geschwächtem Immunsystem. Darüber hinaus zielt der tödliche Anthraxfaktor auf Endothelzellen ab, was zu Gefäßleckagen führt und zu einem hypovolämischen Schock beiträgt, was die Bedeutung des Verständnisses der Funktion des tödlichen Anthraxfaktors im Zusammenhang mit einer Anthraxinfektion unterstreicht. Der Anti-Anthrax LF-Antikörper (5F502.2) erkennt dieses Protein spezifisch und macht dieses Reagenz zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher, die die Mechanismen der Anthrax-Pathogenese und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Interventionen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Anthrax LF Antikörper (5F502.2) Literaturhinweise:

    1. Die Rolle von Antikörpern gegen Bacillus anthracis und Anthrax-Toxin-Komponenten bei der Hemmung der frühen Stadien der Infektion durch Anthrax-Sporen.  |  Welkos, S., et al. 2001. Microbiology (Reading). 147: 1677-1685. PMID: 11390699
    2. Beeinträchtigung der dendritischen Zellen und der adaptiven Immunität durch das tödliche Anthrax-Toxin.  |  Agrawal, A., et al. 2003. Nature. 424: 329-34. PMID: 12867985
    3. Lähmung des Immunsystems durch das tödliche Anthrax-Toxin: die Rolle der angeborenen und der adaptiven Immunität.  |  Fukao, T. 2004. Lancet Infect Dis. 4: 166-70. PMID: 14998502
    4. Das tödliche Anthrax-Toxin: eine Waffe der Multisystemzerstörung.  |  Agrawal, A. and Pulendran, B. 2004. Cell Mol Life Sci. 61: 2859-65. PMID: 15558214
    5. Das tödliche Anthrax-Toxin blockiert die MAPK-Kinase-abhängige IL-2-Produktion in CD4+ T-Zellen.  |  Fang, H., et al. 2005. J Immunol. 174: 4966-71. PMID: 15814725
    6. Das tödliche Anthrax-Toxin hat eine direkte und starke hemmende Wirkung auf die B-Zell-Proliferation und die Immunglobulinproduktion.  |  Fang, H., et al. 2006. J Immunol. 176: 6155-61. PMID: 16670324
    7. Anthrax-Toxine: Ein Paradigma der bakteriellen Immunsuppression.  |  Baldari, CT., et al. 2006. Trends Immunol. 27: 434-40. PMID: 16861036
    8. Das tödliche Anthrax-Toxin beeinträchtigt die angeborenen Immunfunktionen von Alveolarmakrophagen und erleichtert das Überleben von Bacillus anthracis.  |  Ribot, WJ., et al. 2006. Infect Immun. 74: 5029-34. PMID: 16926394
    9. Bacillus anthracis: Das tödliche Milzbrandtoxin spielt eine vielschichtige Rolle bei der Vereitelung der Immunabwehr des Wirtes.  |  Xu, L. and Frucht, DM. 2007. Int J Biochem Cell Biol. 39: 20-4. PMID: 17008119

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Anthrax LF Antikörper (5F502.2)

    sc-52914
    100 µg/ml
    $316.00