Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Palette von Anthrax-Antikörpern für den Nachweis und die Analyse von Anthrax-Proteinen an. Anthrax-Antikörper sind wirksame Werkzeuge für verschiedene Forschungsanwendungen, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzymimmunoassay (ELISA). Milzbrand, verursacht durch das Bakterium Bacillus anthracis, ist eine schwere Infektionskrankheit, die sowohl Menschen als auch Tiere befallen kann. Anthrax-verwandte Proteine sind an der Pathogenese der Krankheit beteiligt, unter anderem an der Bildung von Schutzkapseln und der Produktion von starken Toxinen. Das Verständnis der molekularen Mechanismen von Bacillus anthracis ist für die Entwicklung wirksamer Diagnostika und Therapeutika gegen Milzbrandinfektionen unerlässlich. Die Erforschung der Milzbrandproteine bringt immer wieder neue Erkenntnisse über die bakterielle Pathogenese und die Wechselwirkungen zwischen Wirt und Erreger zutage. Die Untersuchung der Struktur und Funktion von Anthrax-Proteinen trägt dazu bei, das Wissen über bakterielle Virulenzfaktoren und potenzielle therapeutische Ziele zu erweitern. Die Entwicklung gezielter Behandlungen hängt von einem detaillierten molekularen Verständnis der Anthrax-Pathogenese ab. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher auf der ganzen Welt dabei, den wissenschaftlichen Kenntnisstand zu erweitern und neue Strategien zur Bekämpfung von Milzbrandinfektionen zu entwickeln.