Der AMPKβ2-Antikörper (362-7) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der AMPKβ2 in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. AMPKβ2 ist eine entscheidende regulatorische Untereinheit des 5'-AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK)-Komplexes, der eine wichtige Rolle bei der zellulären Energiehomöostase spielt. AMPKβ2 befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und ist für die ordnungsgemäße Funktion von AMPK unerlässlich, da AMPKβ2 zur Stabilisierung des Komplexes beiträgt und die Aktivierung als Reaktion auf Energiestress erleichtert. Die Anwesenheit von AMPKβ2 im Zytoplasma ermöglicht eine schnelle Signalübertragung als Reaktion auf Schwankungen des zellulären Energieniveaus, sodass die Zelle die Stoffwechselwege entsprechend anpassen kann. Durch die Förderung der Phosphorylierung von Schlüsselenzymen, die am Lipid- und Glukosestoffwechsel beteiligt sind, trägt AMPKβ2 zur Regulierung des Energiehaushalts bei, was AMPKβ2 zu einem wichtigen Akteur bei Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit und Diabetes macht. AMPKβ2 besteht aus 272 Aminosäuren und interagiert mit der katalytischen α-Untereinheit und der γ-Untereinheit, wodurch ein heterotrimerer Komplex gebildet wird, der für die Kinaseaktivität unerlässlich ist. Die Fähigkeit von AMPKβ2, den Energieverbrauch und Stoffwechselprozesse zu modulieren, unterstreicht die Bedeutung von AMPKβ2 für die Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und die Reaktion auf metabolische Herausforderungen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
AMPKβ2 Antikörper (362-7) | sc-100358 | 100 µg/ml | $333.00 |