Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMBRA1 Antikörper (G-6): sc-398204

4.3(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AMBRA1 Antikörper G-6 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ AMBRA1 Antikörper, verwendet in 18 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 999-1298 lokalisiert am C-terminus von AMBRA1 aus der Spezies human
  • AMBRA1 Antikörper (G-6) ist empfohlen für die Detektion von AMBRA1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-AMBRA1 Antikörper (G-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom AMBRA1 (G-6): sc-398204 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für AMBRA1 Antikörper (G-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit AMBRA1 Antikörper (G-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der AMBRA1-Antikörper (G-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ AMBRA1-Antikörper (auch als AMBRA1-Antikörper bezeichnet), der das humane AMBRA1-Protein mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der AMBRA1-Antikörper (G-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. WD-Repeats sind Motive, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen und durch einen konservierten Kern aus 40-60 Aminosäuren charakterisiert sind, der häufig eine tertiäre Propellerstruktur bildet. Während Proteine, die WD-Repeats enthalten, an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt sind, sind sie im Allgemeinen an regulatorischen Mechanismen bezüglich Chromatin-Assembly, Zellzykluskontrolle, Signaltransduktion, RNA-Verarbeitung, Apoptose und vesikulärem Trafficking beteiligt. AMBRA1 (aktivierendes Molekül in BECN1-regulierten Autophagy-Protein 1), auch als WDR94 oder KIAA1736 bekannt, ist ein 1.298 Aminosäure-Protein, das drei WD-Repeats enthält. Lokalisiert auf zytoplasmatischen Vesikeln, funktioniert AMBRA1, um Proteinturnover, Zellproliferation und Zellüberleben während der neuronalen Entwicklung zu kontrollieren, wodurch es eine wichtige Rolle bei Autophagie und Entwicklung des Nervensystems spielt. Es existieren mehrere Isoformen von AMBRA1 aufgrund von alternativem Splicing.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

AMBRA1 Antikörper (G-6) Literaturhinweise:

  1. Vorhersage der kodierenden Sequenzen von nicht identifizierten menschlichen Genen. XIX. Die vollständigen Sequenzen von 100 neuen cDNA-Klonen aus dem Gehirn, die in vitro für große Proteine kodieren.  |  Nagase, T., et al. 2000. DNA Res. 7: 347-55. PMID: 11214970
  2. WD-Wiederholungsproteine: Strukturmerkmale, biologische Funktion und ihre Beteiligung an menschlichen Krankheiten.  |  Li, D. and Roberts, R. 2001. Cell Mol Life Sci. 58: 2085-97. PMID: 11814058
  3. Ambra1 reguliert die Autophagie und die Entwicklung des Nervensystems.  |  Fimia, GM., et al. 2007. Nature. 447: 1121-5. PMID: 17589504
  4. Autophagie: ein neuer Regulator der Entwicklung.  |  Le Bot, N. 2007. Nat Cell Biol. 9: 741. PMID: 17603510
  5. Eine neue Rolle für die Autophagie in der Neuroentwicklung.  |  Cecconi, F., et al. 2007. Autophagy. 3: 506-8. PMID: 17622796
  6. Mitglieder der Bcl-2-Familie: duale Regulatoren von Apoptose und Autophagie.  |  Levine, B., et al. 2008. Autophagy. 4: 600-6. PMID: 18497563
  7. AMBRA1 reguliert Cyclin D, um den Eintritt in die S-Phase und die genomische Integrität zu schützen.  |  Maiani, E., et al. 2021. Nature. 592: 799-803. PMID: 33854232
  8. Der AMBRA1 E3-Ligase-Adapter reguliert die Stabilität von Cyclin D.  |  Chaikovsky, AC., et al. 2021. Nature. 592: 794-798. PMID: 33854239
  9. AMBRA1 reguliert die Mitophagie durch Wechselwirkung mit ATAD3A und Förderung der PINK1-Stabilität.  |  Di Rienzo, M., et al. 2022. Autophagy. 18: 1752-1762. PMID: 34798798
  10. AMBRA1 und seine Rolle als Ziel für die Krebstherapie.  |  Li, X., et al. 2022. Front Oncol. 12: 946086. PMID: 36237336
  11. Die AMBRA1-Phosphorylierung durch CDK1 und PLK1 reguliert die Ausrichtung der mitotischen Spindel.  |  Faienza, F., et al. 2023. Cell Mol Life Sci. 80: 251. PMID: 37584777
  12. Die Rolle von AMBRA1 bei der Mitophagieregulierung: neue Erkenntnisse bei altersbedingten Krankheiten.  |  Di Rienzo, M., et al. 2024. Autophagy. 20: 2602-2615. PMID: 39113560

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AMBRA1 Antikörper (G-6)

sc-398204
200 µg/ml
$316.00

AMBRA1 (G-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530718
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AMBRA1 (G-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524249
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

AMBRA1 (G-6): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547570
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) AC

sc-398204 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) HRP

sc-398204 HRP
200 µg/ml
$316.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) FITC

sc-398204 FITC
200 µg/ml
$330.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) PE

sc-398204 PE
200 µg/ml
$343.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 488

sc-398204 AF488
200 µg/ml
$357.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 546

sc-398204 AF546
200 µg/ml
$357.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 594

sc-398204 AF594
200 µg/ml
$357.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 647

sc-398204 AF647
200 µg/ml
$357.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 680

sc-398204 AF680
200 µg/ml
$357.00

AMBRA1 Antikörper (G-6) Alexa Fluor® 790

sc-398204 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello Dear Administer, Hope you are enjoying the summer. I wanted to request a10 µg sample of AMBRA1 (G-6): sc-398204 with the aim to test it for research purposes. I was wondering how should I do that. Thanks for your attention!

Gefragt von: Fate
Thank you for your question. Please contact Technical Service for more information on how to receive a 10 μg sample of our well characterized monoclonal antibody.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-05

What is the light chain of AMBRA1 (G-6)?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Pellino 1/2 (F-7) is a mouse monoclonal IgG2a with kappa light chain.
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with AMBRA1 (G-6): sc-398204?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_398204, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyI bought a year ago and it works well for western blot
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-25
Rated 4 von 5 von aus good for WTSpecific band is detected at right size by WB of cell lysate (HEK293T), though there are many non-specific bands. At 1:1000 with 3% BSA in PBST for 3 h.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-05
Rated 5 von 5 von aus Reliable Antibody for WBConsistently shows solid detection of the high molecular weight protein in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-18
Rated 3 von 5 von aus Abbastanza buonoQuesto anticorpo funziona molto bene per rilevare Ambra1 in cellule umane. Sfortunatamante non funziona nel topo.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
Rated 4 von 5 von aus Good results in Western Blot using HeLaGood results in Western Blot using HeLa.
Veröffentlichungsdatum: 2015-07-10
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of AMBRA1Satisfactory Western Blot data of AMBRA1 expression in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of AMBRA1Produced positive Western Blot data of AMBRA1 expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
AMBRA1 Antikörper (G-6) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 7.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_398204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT