Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αPIX Antikörper (2E5): sc-293362

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • alpha PIX Antikörper 2E5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ αPIX Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 61-175 von αPIX aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von αPIX aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper αPIX (2E5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der αPIX-Antikörper (2E5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das αPIX-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-αPIX-Antikörper (2E5) ist als nicht konjugierte Form erhältlich. Das αPIX-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung als Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) für Rac, ein Mitglied der Rho-Familie von GTPasen, das für die Regulierung der Aktin-Zytoskelett-Dynamik und der Zellmotilität unerlässlich ist. Diese Funktion ist besonders wichtig bei Prozessen wie der Bildung von Lamellipodien, die für die Zellmigration und die Gewebeentwicklung von entscheidender Bedeutung sind. Die Interaktion von αPIX mit der p21-aktivierten Kinase (PAK) ist für die Lokalisierung und Aktivierung von PAK im Cdc42-zu-Rac-Signalweg von entscheidender Bedeutung und verdeutlicht das komplexe Netzwerk von Proteininteraktionen, die die zellulären Reaktionen auf externe Reize steuern. Darüber hinaus existiert αPIX in zwei Isoformen, α und β, die beide in Herz-, Muskel- und Thymusgewebe von Menschen und Ratten stark exprimiert werden, was ihre Bedeutung für verschiedene physiologische Prozesse unterstreicht. Die Phosphorylierung von αPIX durch Signalwege wie den Platelet-derived growth factor (PDGF) und den EphB2-Rezeptor moduliert seine Aktivität weiter und macht αPIX zu einem wichtigen Akteur in zellulären Signalkaskaden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

αPIX Antikörper (2E5) Literaturhinweise:

  1. alphaPix stimuliert die Aktivität der p21-aktivierten Kinase durch Austauschfaktor-abhängige und -unabhängige Mechanismen.  |  Daniels, RH., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 6047-50. PMID: 10037684
  2. Das LD4-Motiv von Paxillin bindet PAK und PIX über ein neuartiges 95-kD-Ankyrin-Repeat, ein ARF-GAP-Protein: Eine Rolle bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts.  |  Turner, CE., et al. 1999. J Cell Biol. 145: 851-63. PMID: 10330411
  3. Der Nukleotidaustauschfaktor alphaPIX wird durch Interaktion mit Phosphatidylinositol-3-Kinase aktiviert.  |  Yoshii, S., et al. 1999. Oncogene. 18: 5680-90. PMID: 10523848
  4. Für die Richtungserkennung ist eine durch G beta gamma vermittelte PAK1- und PIX alpha-abhängige Aktivierung von Cdc42 erforderlich.  |  Li, Z., et al. 2003. Cell. 114: 215-27. PMID: 12887923
  5. Neue Regulationsmechanismen für den Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor Cool-2/alpha-Pix der Dbl-Familie.  |  Feng, Q., et al. 2004. EMBO J. 23: 3492-504. PMID: 15306850
  6. Das Cool-2/alpha-Pix-Protein vermittelt eine Cdc42-Rac-Signalkaskade.  |  Baird, D., et al. 2005. Curr Biol. 15: 1-10. PMID: 15649357
  7. Die PAK-Kinasen sind direkt an die PIX-Familie der Nukleotidaustauschfaktoren gekoppelt.  |  Manser, E., et al. 1998. Mol Cell. 1: 183-92. PMID: 9659915
  8. PAK fördert morphologische Veränderungen, indem es stromaufwärts von Rac wirkt.  |  Obermeier, A., et al. 1998. EMBO J. 17: 4328-39. PMID: 9687501

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

αPIX Antikörper (2E5)

sc-293362
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with αPIX (2E5): sc-293362 antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293362, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects human recombinant αPIX and αPIX transfected lysate by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293362, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
αPIX Antikörper (2E5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293362, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 133ms
  • REVIEWS, PRODUCT