Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αPAK Antikörper (A-6): sc-166887

4.2(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • αPAK Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 14 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 246-470 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von αPAK von human Ursprungs kartiert werden,
  • Anti-alpha PAK Antikörper (A-6) ist empfohlen für die Detektion von αPAK, βPAK and γPAK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and bovine
  • Anti-alpha PAK Antikörper (A-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom αPAK (A-6): sc-166887 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für αPAK Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit αPAK Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Es wurde gezeigt, dass drei Isoformen der Serin/Threonin-Kinase, bezeichnet als αPAK p68, βPAK p65 und γPAK p62, ein hohes Maß an Sequenzhomologie zur S. cerevisiae Kinase Ste 20 aufweisen, die an der Pheromon-Signalisierung beteiligt ist. Die α-, β- und γPAK-Isoformen komplexieren spezifisch mit Rac1 und Cdc42 in ihrem aktiven GTP-gebundenen Zustand, wodurch deren intrinsische GTPase-Aktivität gehemmt wird und zur Autophosphorylierung führt. Es gibt acht Phosphorylierungsstellen an γPAK, einschließlich Ser 19, Ser 141 und Thr 402, und die Phosphorylierung von Ser 141 und Thr 402 ist mit der Aktivierung von γPAK korreliert. Nach der Phosphorylierung und der Reduktion ihrer Affinität zu Rac/Cdc42, trennen sich die PAK-Isoformen vom Komplex, um nach Downstream-Substraten zu suchen. Ein solches putatives Substrat ist die Mek-Kinase, ein Upstream-Effektor von Mek4, der an der JNK-Signalweg beteiligt ist. Während die PAK-Isoformen in einer GTP-abhängigen Weise mit Rac1 und Cdc42 interagieren, interagieren sie nicht mit Rho. Der αPAK Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ αPAK-Antikörper, der αPAK, βPAK und γPAK von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der αPAK-Antikörper (A-6) ist als nicht-konjugierte Form des anti-αPAK-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des anti-αPAK-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

αPAK Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

  1. p21-aktivierte Proteinkinase gamma-PAK wird durch ionisierende Strahlung und andere DNA-schädigende Stoffe aktiviert. Ähnlichkeiten und Unterschiede zu alpha-PAK.  |  Roig, J. and Traugh, JA. 1999. J Biol Chem. 274: 31119-22. PMID: 10531298
  2. Molekulare Klonierung des Gens für das humane plazentare GTP-bindende Protein Gp (G25K): Identifizierung dieses GTP-bindenden Proteins als menschliches Homolog des Hefe-Zellteilungszyklus-Proteins CDC42.  |  Shinjo, K., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9853-7. PMID: 2124704
  3. rac, einer neuartigen, mit ras verwandten Proteinfamilie, die Botulinumtoxin-Substrate sind.  |  Didsbury, J., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 16378-82. PMID: 2674130
  4. Die kleinen GTP-bindenden Proteine Rac1 und Cdc42 regulieren die Aktivität des JNK/SAPK-Signalweges.  |  Coso, OA., et al. 1995. Cell. 81: 1137-46. PMID: 7600581
  5. Eine neue Serinkinase, die durch rac1/CDC42Hs-abhängige Autophosphorylierung aktiviert wird, ist mit PAK65 und STE20 verwandt.  |  Martin, GA., et al. 1995. EMBO J. 14: 1970-8. PMID: 7744004
  6. Unterschiedliche Aktivierung der mitogen-aktivierten Proteinkinasen ERK und JNK durch Raf-1 und MEKK.  |  Minden, A., et al. 1994. Science. 266: 1719-23. PMID: 7992057
  7. Aktivierung der stressaktivierten Proteinkinase durch MEKK1-Phosphorylierung ihres Aktivators SEK1.  |  Yan, M., et al. Nature. 372: 798-800. PMID: 7997270
  8. Eine Serin/Threonin-Proteinkinase im Gehirn, die durch Cdc42 und Rac1 aktiviert wird.  |  Manser, E., et al. 1994. Nature. 367: 40-6. PMID: 8107774
  9. Proteine, die Ras und seine Verwandten regulieren.  |  Boguski, MS. and McCormick, F. 1993. Nature. 366: 643-54. PMID: 8259209
  10. Expression von konstitutiv aktiver alpha-PAK zeigt Auswirkungen der Kinase auf Aktin und fokale Komplexe.  |  Manser, E., et al. 1997. Mol Cell Biol. 17: 1129-43. PMID: 9032240
  11. Aktivierung der p21-aktivierten Proteinkinase alpha (alpha PAK) durch hyperosmotischen Schock in neonatalen ventrikulären Myozyten.  |  Clerk, A. and Sugden, PH. 1997. FEBS Lett. 403: 23-5. PMID: 9038353
  12. Eine konservierte negative regulatorische Region in alphaPAK: Die Hemmung von PAK-Kinasen offenbart ihre morphologische Rolle stromabwärts von Cdc42 und Rac1.  |  Zhao, ZS., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 2153-63. PMID: 9528787

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

αPAK Antikörper (A-6)

sc-166887
200 µg/ml
$316.00

αPAK (A-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529079
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

αPAK (A-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521785
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

αPAK (A-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543309
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

αPAK Antikörper (A-6) AC

sc-166887 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

αPAK Antikörper (A-6) HRP

sc-166887 HRP
200 µg/ml
$316.00

αPAK Antikörper (A-6) FITC

sc-166887 FITC
200 µg/ml
$330.00

αPAK Antikörper (A-6) PE

sc-166887 PE
200 µg/ml
$343.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

sc-166887 AF488
200 µg/ml
$357.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 546

sc-166887 AF546
200 µg/ml
$357.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 594

sc-166887 AF594
200 µg/ml
$357.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

sc-166887 AF647
200 µg/ml
$357.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 680

sc-166887 AF680
200 µg/ml
$357.00

αPAK Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 790

sc-166887 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with αPAK (A-6): sc-166887 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166887, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent featursIt is working great with Western blot. I am happy to use this antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-12
Rated 1 von 5 von aus Any signal detectedUsed a 1:300 dilution for WB with 1- SUM159, 2- Caco-2, and 3- 293-T cell lysates. After a long exposure, no signal detected.
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-30
Rated 5 von 5 von aus Quite good for wb1:500 diluted for wb of rat protein,the band is strong and special!
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-26
Rated 5 von 5 von aus good for wbI dilute the antibody at 1:1000 and incubate at 4℃ overnight. The signal is specific.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-18
Rated 1 von 5 von aus pityNo stripe but other companies the same conditions has the stripe.The antibody dilution ratio of1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-20
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibody for westernsProbed at 1/1000X dilution for 2 hrs and used with Kappa-binding HRP and the blot turned out perfect. Excellent antibody for westerns.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-21
Rated 5 von 5 von aus Great reactivityThis antibody has great reactivity as it will detect several PAK isoforms, alpha especially, in mouse, rat, and human samples. The signal is strong and clear. This antibody has been published with.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus very good.This antibody was very good. We used 1:500 on mouse cells and got very good results in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_166887, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
αPAK Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 10.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_166887, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT