Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-gal A Antikörper (C6): sc-517442

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • alpha-gal A Antikörper C6 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) α-gal A Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • erzeugt gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 81-429 von α-gal A mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von α-gal A aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom α-gal A (C6): sc-517442 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2b BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für α-gal A Antikörper (C6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit α-gal A Antikörper (C6) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der α-Gal A-Antikörper (C6) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das Alpha-Gal A-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Alpha-Gal A (C6)-Antikörper ist als nicht konjugierter Antikörper erhältlich. Das Protein Alpha-Galaktosidase A (α-Gal A) spielt eine entscheidende Rolle als lysosomale Hydrolase, die Glykolipide, insbesondere Globotriaosylceramid (Gb3), abbaut. Diese enzymatische Aktivität ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung, da eine Gb3-Akkumulation aufgrund von α-Gal A-Mangel zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann, darunter Morbus Fabry, eine X-chromosomal-rezessive Erkrankung, die durch Glykolipidansammlungen in verschiedenen Geweben gekennzeichnet ist. Bei Patienten mit Morbus Fabry führt ein Mangel an funktionellem α-Gal A zu Nieren- und Herzkomplikationen, starken Schmerzen in den Extremitäten und ausgeprägten Hautläsionen, die als Angiokeratome bekannt sind. Eine Enzymersatztherapie mit rekombinantem α-Gal A hat sich als wirksam bei der Linderung der mit dieser schweren Erkrankung verbundenen Symptome erwiesen, was die Bedeutung von α-Gal A bei therapeutischen Interventionen unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    α-gal A Literaturhinweise:

    1. Die Infusion von Alpha-Galaktosidase A verringert die Speicherung von Globotriaosylceramid im Gewebe von Patienten mit Morbus Fabry.  |  Schiffmann, R., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 365-70. PMID: 10618424
    2. Morbus Fabry: Präklinische Studien zeigen die Wirksamkeit des Ersatzes von Alpha-Galaktosidase A bei Mäusen mit Enzymmangel.  |  Ioannou, YA., et al. 2001. Am J Hum Genet. 68: 14-25. PMID: 11115376
    3. Eine klinische Phase 1/2-Studie zum Enzymersatz bei Fabry-Krankheit: Studien zur Pharmakokinetik, Substrat-Clearance und Sicherheit.  |  Eng, CM., et al. 2001. Am J Hum Genet. 68: 711-22. PMID: 11179018
    4. Morbus Fabry: Diagnose und Behandlung.  |  Breunig, F., et al. 2003. Kidney Int Suppl. S181-5. PMID: 12694340
    5. Ein pharmakogenetischer Ansatz zur Identifizierung mutierter Formen von α-Galactosidase A, die auf ein pharmakologisches Chaperon für Morbus Fabry ansprechen.  |  Wu, X., et al. 2011. Hum Mutat. 32: 965-77. PMID: 21598360
    6. Funktionale Charakterisierung von Mutationen der Alpha-Galaktosidase A als Grundlage für ein neues Klassifizierungssystem bei Morbus Fabry.  |  Lukas, J., et al. 2013. PLoS Genet. 9: e1003632. PMID: 23935525
    7. Funktionelle und klinische Folgen neuer Mutationen der Alpha-Galaktosidase A bei Morbus Fabry.  |  Lukas, J., et al. 2016. Hum Mutat. 37: 43-51. PMID: 26415523
    8. Der α-Galactosidase A-Genotyp N215S induziert eine spezifische kardiale Variante der Fabry-Krankheit.  |  Oder, D., et al. 2017. Circ Cardiovasc Genet. 10: PMID: 29018006
    9. Alpha-Galactosidase-A-Aktivität bei Parkinson-Krankheit.  |  Alcalay, RN., et al. 2018. Neurobiol Dis. 112: 85-90. PMID: 29369793
    10. α-Galactosidase A/lysoGb3-Verhältnis als potenzieller Marker für Morbus Fabry bei Frauen.  |  Baydakova, GV., et al. 2020. Clin Chim Acta. 501: 27-32. PMID: 31770509
    11. Morbus Fabry: Alpha-Galaktosidase-Mangel.  |  Kint, JA. 1970. Science. 167: 1268-9. PMID: 5411915
    12. Physikalische Kartierung in der Region der Bruton-Tyrosinkinase- und Alpha-Galaktosidase-A-Genloci im proximalen Xq22.  |  Sweatman, AK., et al. 1994. Hum Genet. 94: 624-8. PMID: 7989038

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    α-gal A Antikörper (C6)

    sc-517442
    100 µg/ml
    $316.00

    α-gal A (C6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541107
    100 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    α-gal A (C6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549805
    100 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00