Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α E-catenin Antikörper (1G5): sc-47753

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α E-catenin Antikörper (1G5) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen human α E-catenin Fusionsprotein
  • Empfohlen für die Detektion von α E-catenin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für α E-catenin Antikörper (1G5) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit α E-catenin Antikörper (1G5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-E-Catenin-Antikörper (1G5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der α-E-Catenin in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. α E-Catenin, auch bekannt als Cadherin-assoziiertes Protein α1, spielt eine entscheidende Rolle bei der E-Cadherin-vermittelten Zell-Zell-Adhäsion, indem es E-Cadherin über Wechselwirkungen mit β- oder γ-Catenin und Aktinfilamenten mit dem Zytoskelett verbindet. α E-Catenin ist für die Aufrechterhaltung der Integrität von Adhärens-Verbindungen unerlässlich, die für die Gewebearchitektur und die zelluläre Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind. α-E-Catenin befindet sich vorwiegend in den neuroepithelialen Vorläuferzellen der sich entwickelnden kortikalen Ventrikelzone im Gehirn, wo α-E-Catenin an der Regulierung der Zelldichte und des entwicklungsbedingten Hedgehog-Signalwegs beteiligt ist. Die Wechselwirkungen zwischen α-E-Catenin und Vinculin sind besonders wichtig für den Aufbau des apikalen Verbindungskomplexes in Epithelgeweben, was die Rolle von α-E-Catenin bei der Aufrechterhaltung der Zellstruktur und -funktion unterstreicht. Eine Störung dieses Adhäsionskomplexes kann zur Ablösung von Krebszellen von Primärtumoren führen, was möglicherweise die Invasion und Metastasierung erleichtert, wodurch α-E-Catenin zu einem bedeutenden Schwerpunkt in der Krebsforschung wird. Mit seiner Fähigkeit, Einblicke in Zelladhäsionsmechanismen und die Tumorbiologie zu geben, ist der Anti-α-E-Catenin-Antikörper (1G5) ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die diese kritischen Prozesse untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

α E-catenin Antikörper (1G5) Literaturhinweise:

  1. Unterschiedliche Expression von alpha-E-Catenin und alpha-N-Catenin in der sich entwickelnden Großhirnrinde.  |  Stocker, AM. and Chenn, A. 2006. Brain Res. 1073-1074: 151-8. PMID: 16457793
  2. Die Inaktivierung von Alpha-E-Catenin stört die Adhäsionsverbindung der Kardiomyozyten, was zu einer Kardiomyopathie und einer Anfälligkeit für Wandrisse führt.  |  Sheikh, F., et al. 2006. Circulation. 114: 1046-55. PMID: 16923756
  3. Alpha(E)-Catenin induziert über seine C-terminale Region eine SRF-abhängige Transkriptionsaktivität und ist teilweise RhoA/ROCK-abhängig.  |  Merdek, KD., et al. 2008. Biochem Biophys Res Commun. 366: 717-23. PMID: 18078809
  4. Eine α-E-Catenin (CTNNA1)-Mutation bei erblichem diffusem Magenkrebs.  |  Majewski, IJ., et al. 2013. J Pathol. 229: 621-9. PMID: 23208944
  5. Eine Rolle des altersbedingten Verlusts von α(E)-Catenin bei der Regulierung der N-Cadherin-Expression und der Zellmigration.  |  Nichols, LA., et al. 2014. Physiol Rep. 2: PMID: 24920123
  6. Der Verlust von Alpha-(E)-Catenin fördert die Fas-vermittelte Apoptose in tubulären Epithelzellen.  |  Wang, X. and Parrish, AR. 2015. Apoptosis. 20: 921-9. PMID: 25894537
  7. Glukose reguliert die Expression der entzündungsfördernden Gene IL-1β und IL-12 über einen Mechanismus, der die vom Hexosamin-Biosyntheseweg abhängige Regulation von Alpha-E-Catenin beinhaltet.  |  Dissanayake, WC., et al. 2021. Biosci Rep. 41: PMID: 34139004
  8. Isolierung und Charakterisierung eines menschlichen Pseudogens (CTNNAP1) für Alpha-E-Catenin (CTNNA1): Zuordnung des Pseudogens zu 5q22 und des Alpha-E-Catenin-Gens zu 5q31.  |  Nollet, F., et al. 1995. Genomics. 26: 410-3. PMID: 7601473
  9. Die molekulare Klonierung zeigt alternative Spleißformen des humanen α(E)-Catenins.  |  Rimm, DL., et al. 1994. Biochem Biophys Res Commun. 203: 1691-9. PMID: 7945318
  10. Struktur, Expression und Chromosomenzuordnung des humanen Catenin (Cadherin-assoziiertes Protein) Alpha 1-Gens (CTNNA1).  |  Furukawa, Y., et al. 1994. Cytogenet Cell Genet. 65: 74-8. PMID: 8404069

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α E-catenin Antikörper (1G5)

sc-47753
200 µg/ml
$316.00

α E-catenin (1G5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520909
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

Are there any issues with using sc-47753: α E-catenin (1G5) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-47753 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_47753, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Strong band at correct size in HeLa wholeStrong band at correct size in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength forGood specificity and signal strength for western blot analysis of -catenin expression in MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-26
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_47753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α E-catenin Antikörper (1G5) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_47753, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT