Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

α-dystroglycan Antikörper (VIA41): sc-53986

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • α-dystroglycan Antikörper (VIA41) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigten Dystrophin-Glykoprotein-Komplex von rabbit Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von α-dystroglycan aus der Spezies mouse, rat, human, bovine, rabbit und canine per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von α-dystroglycan wird α-dystroglycan (IIH6): sc-53987 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für α-dystroglycan Antikörper (VIA41) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit α-dystroglycan Antikörper (VIA41) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der α-Dystroglycan-Antikörper (VIA41) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der α-Dystroglycan in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Rindern, Kaninchen und Hunden durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. α-Dystroglycan ist ein entscheidendes membranassoziiertes Glykoprotein, das eine wichtige Rolle bei der Bildung des Dystrophin-assoziierten Proteinkomplexes spielt, der für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Muskelzellen unerlässlich ist. Der α-Dystroglykan (VIA41)-Antikörper erkennt ein Protein, das sich hauptsächlich auf der Zelloberfläche befindet, wo α-Dystroglykan mit verschiedenen extrazellulären Matrixkomponenten interagiert, darunter Laminine, Agrin und Perlecan, und die Organisation dieser Moleküle in funktionale Strukturen erleichtert. Die korrekte Lokalisierung von α-Dystroglykan ist für die Anhäufung von nikotinischen Acetylcholinrezeptoren an der neuromuskulären Verbindung von entscheidender Bedeutung, was wiederum für eine effektive synaptische Übertragung und Muskelkontraktion unerlässlich ist. Störungen der Funktion von α-Dystroglykan oder seiner Wechselwirkungen können zu schweren Muskeldystrophien und anderen neuromuskulären Störungen führen, was die Bedeutung von α-Dystroglykan sowohl für die Entwicklung als auch für die Muskelphysiologie unterstreicht. Der monoklonale Antikörper α-Dystroglykan (VIA41) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die dieses Protein in verschiedenen biologischen Prozessen und Krankheitszuständen untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

α-dystroglycan Antikörper (VIA41) Literaturhinweise:

  1. Die vielfältigen Affinitäten von α-Dystroglykan.  |  Sciandra, F., et al. 2013. Curr Protein Pept Sci. 14: 626-34. PMID: 24206164
  2. Glykobiologie von α-Dystroglykan und Muskeldystrophie.  |  Endo, T. 2015. J Biochem. 157: 1-12. PMID: 25381372
  3. Strukturelle Flexibilität von menschlichem α-Dystroglykan.  |  Covaceuszach, S., et al. 2017. FEBS Open Bio. 7: 1064-1077. PMID: 28781947
  4. Analyse der Bindungsmodi von α-Dystroglykan/LG-Domänen: Untersuchung von Proteinmotiven, die die Affinität von isolierten LG-Domänen regulieren.  |  Dempsey, CE., et al. 2019. Front Mol Biosci. 6: 18. PMID: 30984766
  5. Das Lassa-Fieber-Virus bindet Matriglycan - ein Polymer aus abwechselnder Xylose und Glucuronat - an α-Dystroglycan.  |  Joseph, S. and Campbell, KP. 2021. Viruses. 13: PMID: 34578260
  6. Sarcospan erhöht die Laminin-Bindungskapazität von α-Dystroglykan und verbessert die DMD unabhängig von Galgt2.  |  Mamsa, H., et al. 2022. Hum Mol Genet. 31: 718-732. PMID: 34581784
  7. Ein Mangel an glykosyliertem α-Dystroglykan im ventralen Hippocampus überbrückt die Destabilisierung von Gamma-Aminobuttersäure-Typ-A-Rezeptoren mit dem depressionsähnlichen Verhalten männlicher Mäuse.  |  Xie, WL., et al. 2022. Biol Psychiatry. 91: 593-603. PMID: 35063187
  8. Die N-terminale Domäne auf Dystroglykan ermöglicht es LARGE1, Matriglykan auf α-Dystroglykan zu verlängern und verhindert Muskeldystrophie.  |  Okuma, H., et al. 2023. Elife. 12: PMID: 36723429
  9. Breites Spektrum von Phänotyp und Genotyp bei koreanischer α-Dystroglykan-verwandter Muskeldystrophie, die in einem tertiären pädiatrischen neuromuskulären Zentrum vorgestellt wurde.  |  Ko, YJ., et al. 2023. Neuromuscul Disord. 33: 425-431. PMID: 37087885
  10. Der N-Terminus des α-Dystroglykans ist ein Breitspektrum-Antivirusmittel gegen SARS-CoV-2 und behüllte Viren.  |  Bigotti, MG., et al. 2024. Antiviral Res. 224: 105837. PMID: 38387750

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

α-dystroglycan Antikörper (VIA41)

sc-53986
200 µg/ml
$316.00

α-dystroglycan (VIA41): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539019
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Are there any issues with using sc-53986: α-dystroglycan (VIA41) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-53986 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53986, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThe alpha-dystroglycan Antibody (VIA41): sc-53986 works well for Western blot applications, showing strong banding.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus Worked great in WB in mouse cell linesWorked great in WB in mouse cell lines- strong band of interest seen.
Veröffentlichungsdatum: 2015-11-04
Rated 5 von 5 von aus Strong band of interest observed in WB inStrong band of interest observed in WB in bovine brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-21
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53986, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
α-dystroglycan Antikörper (VIA41) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_53986, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT