Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Alloxazine (CAS 490-59-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Isoalloxazine
Anwendungen:
Alloxazine ist ein selektiver Adenosin A2B-R (A2B-Adenosinrezeptor)-Antagonist
CAS Nummer:
490-59-5
Molekulargewicht:
214.18
Summenformel:
C10H6N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Alloxazin ist eine chemische Verbindung, die als Cofaktor in verschiedenen enzymatischen Reaktionen fungiert. Es spielt eine Rolle bei Elektronenübertragungsprozessen in biologischen Systemen, indem es die Übertragung von Elektronen von einem Molekül auf ein anderes erleichtert. Alloxazin interagiert mit spezifischen Enzymen, um die Umwandlung von Substraten in Produkte zu unterstützen, und trägt so zur Effizienz der biochemischen Wege bei, an denen es beteiligt ist. Auf molekularer Ebene führt Alloxazin Redoxreaktionen durch, indem es Elektronen zwischen verschiedenen Molekülen hin- und herschiebt, um zelluläre Prozesse zu steuern. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es sich an bestimmte aktive Stellen von Enzymen bindet und sich an der Übertragung von Elektronen beteiligt, wodurch es letztlich die Geschwindigkeit und Richtung von Stoffwechselreaktionen beeinflusst. Auf diese Weise trägt Alloxazin zur Regulierung und Koordinierung verschiedener biochemischer Abläufe bei und unterstützt die Funktion und Homöostase biologischer Systeme.


Alloxazine (CAS 490-59-5) Literaturhinweise

  1. Alloxazin als Ligand für die selektive Bindung an Adenin gegenüberliegende AP-Stellen in DNA-Duplexen und Analyse von Einzelnukleotid-Polymorphismen.  |  Rajendar, B., et al. 2008. Org Biomol Chem. 6: 670-3. PMID: 18264565
  2. Elektronenionisationsmassenspektrometrische Untersuchung von substituierten Alloxazin-5-oxiden und Iso-Alloxazin-5-oxid.  |  Prukała, D. and Sikorski, M. 2009. Rapid Commun Mass Spectrom. 23: 619-28. PMID: 19165754
  3. Die Photophysik von Alloxazin: eine quantenchemische Untersuchung im Vakuum und in Lösung.  |  Salzmann, S. and Marian, CM. 2009. Photochem Photobiol Sci. 8: 1655-66. PMID: 20024162
  4. Auswirkung der Substituenten von Alloxazin-Derivaten auf die Selektivität und Affinität für Adenin in AP-site-haltigen DNA-Duplexen.  |  Rajendar, B., et al. 2010. Org Biomol Chem. 8: 4949-59. PMID: 20820650
  5. Die Stickstoffmonoxid-Synthase/K+-Kanal-Kaskade löst die Adenosin-A(2B)-Rezeptor-empfindliche Nierengefäßerweiterung bei weiblichen Ratten aus.  |  El-Gowelli, HM., et al. 2013. Eur J Pharmacol. 702: 116-25. PMID: 23396225
  6. Ein Vergleich der Auswirkungen von Koffein, 8-Cyclopentyltheophyllin und Alloxazin auf den Schlaf von Ratten. Mögliche Rolle der Adenosinrezeptoren des zentralen Nervensystems.  |  Virus, RM., et al. 1990. Neuropsychopharmacology. 3: 243-9. PMID: 2400543
  7. Struktur und allgemeine Eigenschaften von Flavinen.  |  Edwards, AM. 2014. Methods Mol Biol. 1146: 3-13. PMID: 24764085
  8. Offenbarung des variierenden Bindungsmotivs von Alloxazin, einem Flavin-Analogon, in ausgewählten Ruthenium(II/III)-Gerüsten.  |  Mondal, P., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 3012-21. PMID: 25738881
  9. QM/MM-Studie zur mechanistischen Photophysik von Alloxazin-Chromophoren in wässriger Lösung.  |  Chang, XP., et al. 2016. J Phys Chem A. 120: 6129-36. PMID: 27420290
  10. Beobachtung von schwellennahen Resonanzen in den Flavin-Chromophor-Anionen Alloxazin und Lumichrom.  |  Matthews, E. and Dessent, CEH. 2018. J Phys Chem Lett. 9: 6124-6130. PMID: 30277786
  11. Schwingungsspektroskopie von Flavoproteinen.  |  Iuliano, JN., et al. 2019. Methods Enzymol. 620: 189-214. PMID: 31072487
  12. Computer- und experimentelle Simulation der Alloxazin-Synthese durch Gammabestrahlung von Aminosäuren auf Islandspat: Eine präbiotische Chemie-Perspektive.  |  Mendoza-Torres, E., et al. 2020. J Mol Evol. 88: 284-291. PMID: 32140772
  13. Eine quantitative Bewertung von Berechnungsmethoden zur Beschleunigung der Untersuchung von elektroaktiven Verbindungen auf Alloxazinbasis für die Energiespeicherung.  |  Zhang, Q., et al. 2021. Sci Rep. 11: 4089. PMID: 33603045
  14. [Riboflavin- und Lumiflavin-Analoga und Alloxazin-Derivate. I. Wirkung auf die Riboflavinsynthese und das Wachstum von Bacillus subtilis].  |  Stepanov, AI., et al. 1975. Genetika. 11: 116-24. PMID: 814049

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Alloxazine, 1 g

sc-252358
1 g
$51.00